Ich, das Absolute

Natürlich gibt es einen Beobachter.
Oder willst du mir erzählen, dass es dein Nachbar ist, der an deiner Stelle für dich den Inhalt deines Kühlschranks bemerkst, sobald du die Tür geöffnet wird und dein Nachbar grade in Spanien in Urlaub ist? Oder bist du es, der bemerkt, das ein paar Lebensmittel fehlen, und nicht dein Nachbar?

Du kommst nicht über die Dualität hinweg.
 
Werbung:
Du meinst:

(1) Der Wahrnehmende <------> (2) Das Wahrzunehmende, z.B. ein Kühlschrank

sind keine zu unterscheidenden Beteiligten in einem Bezugsverhältnis?

Hast du schon entschieden, ob du mehr das Gefrierfach oder die Eier-Ablage in der Kühlschranktür bist? :)

Es träumt Dir, da wären zwei, die in eiem Bezugsverhältnis stehen, es sieht so aus, als wären da unterschiedliche Beteiligte, ganz wie im Traum, in dem dem Du von Eiern und Tiefkühlkost träumen kannst, doch wenn Du aufwachst siehst Du, das da gar nichts war, nur Träume.
 
Tu ich das ? Nein.
Für mich hängt die Zeit unweigerlich mit dem Raum zusammen. Das eine geht nicht ohne das andere.
Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, befindet du dich in einer Zeit und einem Raum, oder nicht in einer Zeit und auch in keinem Raum, oder nichts von beiden?
 
Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, befindet du dich in einer Zeit und einem Raum, oder nicht in einer Zeit und auch in keinem Raum, oder nichts von beiden?

Sorry es wird langweilig.
Zum 3. und letzten mal sage ich, dass ohne wahrnehmen nichts, garnichts , no-thing da sein kann.

Gute Nacht ihr zwei Viel o sophen :-)
 
Sorry es wird langweilig.
Zum 3. und letzten mal sage ich, dass ohne wahrnehmen nichts, garnichts , no-thing da sein kann.

Gute Nacht ihr zwei Viel o sophen :)
Aber das stimmt doch nicht.
Wenn es nichts gäbe, dann gäbe es auch keinen Impuls, der während des Zustands, bevor Erfahrung beginnt, im Bedarfsfall wieder zu Wahrnehmungen führen könnte.

Bedenke den Zustand bevor Erfahrung beginnt.
Diesen Zustand hast du noch überhaupt nicht realisiert.

Auch dir eine Gute Nacht!
 
Werbung:
Gut erkannt, ich, das große ICH, was ALLES ist. Die Welle realisiert das sie der Ozean ist.
Alles zusammengefasst ist weder ein Ich noch ein großes. Es müsste schon klar definierte Grenzen geben, damit es eine Größe überhaupt geben kann.
Das Absolute, was man theoretisch auch das absolute Ich nennen kann, ist in allem, aber alles ist nicht absolut.
 
Zurück
Oben