Ich, das Absolute

...dann kann nix da sein
Aber wie es mit dir selbst?

Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, bist du vorhanden, nicht vorhanden, oder weder noch?

Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, bist du definiert, nicht definiert, oder weder noch?

Bedenke den Zustand bevor Erfahrung beginnt.
 
Werbung:
Ich spüre momentan nur kalte Füsse, weil ich noch die Wäsche von heute mittag auf dem Balkon aufgehängt habe;) Aber ich weiß, was Du meinst, diese Frage, was davor ist, vor dem was ist, vor dem Urknall sozusagen, die hats wirklich in sich, da kann das Hirn einige Kalorien darüber verbrennen
 
Wenn du deine Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen nicht gebrauchst, bist du vorhanden, nicht vorhanden, oder weder noch?

Ich bin Wahrnehmen. Wenn (ich) nichts wahrnehme bin ich nicht, ist nix,garnix, niente duster fettich, katam ....
dann ist kein wahrnehmen da , was ich bin. Comprendre ?
 
...wir können uns ja mal einen Sport daraus machen und versuchen aufzulisten, was jetzt alles ist: die Finger, die tippen, zu lange Fingernägel, der Gedanke, morgen mal wieder joggen zu gehen, die Wahrnehmung des Geruchs von mit Persil gewaschener Wäsche, die viel zu grelle Lampe da oben, die whatsapp-nachricht, die grade rein kommt, der helle Schein da auf der Fensterscheibe, das Motorradgeräusch hinter mir, ein leichtes Hungergefühl...
 
Es gibt kein "Bevor" , es gibt immer nur jetzt und jetzt ist meine Erfahrung das tippen dieser Buchstaben, unter anderem....
Mit "Bevor" ist keine Zeiteinheit gemeint, sondern eine Distanz.
Du hast vollkommen Recht, dass es alles stets nur im Hier und Jetzt gibt, oder gar nicht.
Aber das bedeutet noch lange nicht, dass alles Ein und und Dasselbe ist.

Zuvor brachte @Bibo das Beispiel mit dem Meer und einem von ihm getrennten Teil.
Den kleinsten solcher Teile nennt man Wassertropfen.
Der Tropfen wie auch das Meer befinden sich beide im Jetzt, gleichberechtigt "nebeneinander".
Denn kein Wassertropfen ist vom Rest des Wasser getrennt im Sinne von verbindungslos.
Er befindet sich lediglich in einer Distanz zum Rest des Wassers.

So ist es auch mit dem "Bevor Erfahrung beginnt" gemeint.
 
Ich bin Wahrnehmen. Wenn (ich) nichts wahrnehme bin ich nicht, ist nix,garnix, niente duster fettich, katam ....
dann ist kein wahrnehmen da , was ich bin. Comprendre ?
Du meinst, nur weil du vorübergehend nichts wahrnimmst, nichts denkst, nichts fühlst, dann gibt es auch keine Fähigkeit des Wahrnehmens, Denkens und Fühlens mehr?
Ist es das, was du mir sagen willst?
 
Werbung:
Mit "Bevor" ist keine Zeiteinheit gemeint, sondern eine Distanz.

Zuvor brachte @Bibo das Beispiel mit dem Meer und einem von ihm getrennten Teil.
Den kleinsten solcher Teile nennt man Wassertropfen.
Der Tropfen wie auch das Meer befinden sich beide im Jetzt, gleichberechtigt "nebeneinander".
Denn kein Wassertropfen ist vom Rest des Wasser getrennt im Sinne von verbindungslos.
Er befindet sich lediglich in einer Distanz zum Rest des Wassers.

So ist es auch mit dem "Bevor Erfahrung beginnt" gemeint.

Doch wenn mit Bevor keine Zeit gemeint ist, warum dann das Wort überhaupt verwenden?
Das Distanzempfinden unserer fiktiven Welle, die sich vom Meer getrennt fühlt, beruht sowohl auf Zeit als auch auf Raum. Beide sind "Dinge" der Erfahrung, wie Schokoriegel, Autobahnraststätte oder Ameisenhaufen. ÜBer keine dieser Erfahrungsdinge lässt sich irgendetwas Endgültiges aussagen, weil in jedem von Ihnen das gesamte Universum vorhanden ist und genau darum finden wir auch kein "bevor" von Erfahrung.
 
Zurück
Oben