Ich brauche Hilfe

Wie wäre es mit einer Auszeit, einer Beziehungspause?

Ich denke, jeder von Euch könnte es brauchen. Ihr habt Beide Probleme.
Du mit Dir, er mit sich und Ihr Beide miteinander.

Eine zeitliche Trennung kann manchmal Wunder wirken.
 
Werbung:
Was Ihr unsensiblen Krähen alles wisst ist schon unglaublich !! Woher weisst du das denn alles ?

Echt ,es ist kein Wunder das manche nie einen Typen abkriegen und mir kommt manchmal vor , wenn eine liebe Frau die sich Sorgen macht und in einem Forum etwas postet IHR NUR FIESE RATSCHLÄGE gegeben werden.

Ist ja nur , weil Ihr eifersüchtig seid und keinen netten Typen abbekommt .

Ihr habt keine Ahnung wieviel Liebe manche Männer wirklich in sich tragen, aber eben auch Ihre Probleme haben.

.. SORRY , aber eine Hilfe seid Ihr GANZ SICHER NICHT FÜR DIE THREADERSTELLERIN. Ebenso wenig wie Paartherapeuthen etc.

Dann laß doch mal von Dir bessere Vorschläge hören, bin gespannt!! :confused:
 
das problem ist ich weiss es selber nicht was ich machen soll. bin zur zeit einfach nur in eine tief und würde mich am liebsten verkriechen.

Kann es sein, dass Dein Partner mit Dir auch ein wenig überfordert ist, so wie Du Dich schilderst, in Deinem jetzigen psychischen Zustand?
Du kannst nicht erwarten, dass er Dir, dem Kind, Abi nachholen usf.
gerecht werden kann, dazu müßte er nebenbei Psychotherapie studieren.
Versuche mal,auch für Dein Kind, im positiven Sinne aktiver zu werden, und gib die Opferhaltungrolle auf.
Es lohnt sich, auch mal wieder die rosarote Brille aufzusetzen, :)
Alles Liebe Plejadine
 
er hat mich heute die frage gestellt, ob ich ihm die zeit gebe, die er braucht sich wieder in den griff zu bekommen, da er im moment nix geben kann und in ein tiefes loch ist.
will dennoch mit mir a paar tage wegfahren.

ich habe geasgt i brauch zeit um des zu überlegen.

er is in einer tiefen depri, mit hoch und tiefs,

wie kann ich ihm da helfn oder was könnte ich da tun? was müsst i da alles aushalten wenn ich mich für ihm und die zeit entscheiden würde??
 
er hat mich heute die frage gestellt, ob ich ihm die zeit gebe, die er braucht sich wieder in den griff zu bekommen, da er im moment nix geben kann und in ein tiefes loch ist.

Du kannst ihm helfen indem Du ihn in seiner Verantwortung lässt und ihm zutraust dass er das auf die Reihe kriegt, inzwischen gib ihm die Zeit die er braucht vielleicht besser in einer Auszeit der Beziehung und dann frag Dich weshalb Du Dir einen kranken Partner suchst, gesucht hast.
 
weiss keiner einen rat?
leasofie, ihm kannst du nicht helfen, denn ihr braucht beide Hilfe, ihr könnt euch nicht gegenseitig therapieren, weil ihr beide eine Therapie gut gebrauchen könntet!

Normalerweise plädiere ich immer für die Erhaltung einer schon bestehenden Partnerschaft, aber das kann bei euch beiden Jahre kosten, euch zu reparieren, bis ihr dann 'ein jeder für sich und miteinander klarkommen könnt' und du hast ein Kind und bist mit ihm nicht verheiratet, lass ihn ziehen und such dir z.B. erst mal fachmännische Hilfe in deinem Ort...
 
ich brauche keine fachmännische hilfe. mir gehts gut.
nur wünsch ich mir auch mal glücklich zu sein und das werde ich auch bald sein.
 
Werbung:
@ sepia


leider kann man vorher nicht in einem menschen hineinschauen, wenn man ihn kennenlernt, das wäre ja super denn dann würde es ws viele glückliche bez geben.

ich liebe meinen freund und will ihm helfen, dass ich ihm im moment nicht helfen kann weiss ich selber, da er wieder zu sich finden muss, bevor er wieder wen andern was geben kann.

was der auslöser war weiss ich auch nicht,denke mal totale überforderung mit sich selbst, i mein er hat viel um sie ohren mit arbeit, abi, umzug und bez.
manche menschen können des besser wegstecken, als andere, manche kommen damit besser klar als andere.

ich werd ihm auch die zeit geben und versuchen mit dem klar zukommen. auch wenns schwierig ist.
aber ich denke mal es wird eine harte probe für unsere bez., wenn wir sie überstehen, dann is unsere beziehung und leibe stärker, wenn nicht dann haben wir es aber versucht und nicht bei jeder kleinigkeit aufgegeben.
 
Zurück
Oben