Ich Bin!

  • Ersteller Ersteller Allegrah
  • Erstellt am Erstellt am
1 Richtet nicht, auf daß ihr nicht gerichtet werdet. (Römer 2.1) (1. Korinther 4.5) 2 Denn mit welcherlei Gericht ihr richtet, werdet ihr gerichtet werden; und mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch gemessen werden. (Markus 4.24)
3 Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, und wirst nicht gewahr des Balkens in deinem Auge? 4 Oder wie darfst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge? 5 Du Heuchler, zieh am ersten den Balken aus deinem Auge; darnach siehe zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!
6 Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen nicht vor die Säue werfen, auf daß sie dieselben nicht zertreten mit ihren Füßen und sich wenden und euch zerreißen.

(Matthäus 10.11) (Lukas 23.9)

Lesen bildet: http://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/matthaeus/7/

Mea culpa. Mea maxima culpa!
 
Werbung:
Der Raum

Den Titel wollte ich als "Der Raum, der IchBin" bezeichnen, sah aber, dass das nicht geht.
Wenn das Wort "Ich" ausgesprochen wird, erzeugt es manchmal einen falschen Eindruck, als gäbe es da spezielle Ichs, was nicht wahr ist.
Ein Ich ist wie ein Ausdruck des Raums, der speziell definiert als Form erscheint.
Aber ein Ich gibt es nicht. Es ist die Definition, die sich dadurch ausdrückt.
Wenn etwas im Raum definiert wird, erscheint es IN-Form (-ation).
Wie sich diese Form ausdrückt, kann wieder nur der Raum wahrnehmen.
Den Raum selbst kann man weder sehen, noch definieren.
Wie Einstein es gesagt hat, kann man nur durch relative Bezugspunkte relative Räume definieren. Sonst....kann man den Raum selbst nicht definieren, denn er besitzt keine Form, die man mit definierten Augen sehen kann.
Dieser Raum ist in allem, was erscheint.
Das, was darauf erscheint, sind definierte Informationen, die künstliche und realtive Begrenzungen im Raum wahrnehmen und wahrnehmen lassen, wodurch ein bestimmter Raum überhaupt sichtbar wird.
Alles ist Raum. Was darauf bzw. darin erscheint, sind In-Form-ationen, die sich der Raum Selbst anschaut.
Die Form scheint dann den Raum zu überdecken, weswegen überhaupt was sichtbar wird, was ein definiertes Auge sehen kann.
Doch der Einzige, der wirklich schaut, ist der Raum selbst, denn was Definiertes kann nicht wirklich schauen, weil es nichts im Raum gibt, das getrennt vom Raum schauen kann.
Wenn der Raum sich in was Definiertem, als das Definierte, wahrnimmt, sagt er "Ich", als das kleine und "definierte" Ich, das sich durch den Raum und als der Raum, jedoch in getrennten Mustern wahrnimmt.
Das kleine Ich gibt es aber nicht wirklich. Es ist nur ein Identifikationsmuster des Raum Selbst.
Den Raum kann man nicht definieren. Wenn was definiert wird, nimmt es Form an und wird zur In-Form-ation darin, die einen Anfang und ein Ende hat.
Der Raum selbst hat keinen Anfang und und auch kein Ende.
Alle Informationen erscheinen und verschwinden darin.
In-Form-ationen erscheinen und vergehen.
Der Raum ist ewig und schöpft diese Informationen in sich selbst und durch sich selbst.....und wahrnehmen tut er auch immer selbst.
 
Meine liebe Freundin Rosenfee.
Ich danke dir, für deine Freundschaft.
Ich danke deinen Ahnen, dass sie dich hervor brachten, so dass wir die Ehre hatten, dich kennen gelernt zu haben.
Ich danke dir für die Ehre deiner Nähe, für deine Liebe, deine Aufmerksamkeit, deine Anteilnahme an meinem Leben.....ich danke dir für alles.
Flieg, du wunderschöne Fee, FLIEG!
Flieg in die Ewigkeit.
Flieg in Liebe.
Flieg mit den Engeln und dem Frühlingswind.
Flieg, meine liebe Freundin, flieg.
Und wenn mir mal die Ehre zuteil werden sollte,....werden wir uns in der Ewigkeit wieder sehen.
Meine fleischlichen Augen trauern um dein Verlust.
Sie vermissen dich.
Mein Herz sehnt sich in Liebe nach dir.
Ich danke dir.....ich danke dir für alles, meine liebe Schwester....meine liebe Freundin.
Möge die Ewigkeit für dich erfreulicher sein, als dein vergangenes Leben auf Erden.
Und wisse.....meine Liebe wird dich immer begleiten.
Friede dir....Friede deiner Seele....von Ewigkeit zu Ewigkeit....Amen.
 
Meine liebe Rosenfee!

Ich kenne nicht besonders viele Gebete. Dieses hat meinem Herzen aber sehr gut gefallen und daher......möge es deiner Seele Frieden und Liebe überbringen:


Namasté
 
Beichte:

Shit! Ich habe vorhin eine Spinne auf dem Klo umgebracht.
Müssen wir Menschen alles, was wir nicht verstehen und einen Juckreiz von bekommen, gleich angreifen?
Steinigt mich! Teert und federt mich! Ich habs verdient. *schäm*

Möge ihre Seele in Frieden ruhen. Amen!

Haustiere die keine Miete bezahlen haben bei mir eine Schonfrist von einer Woche. Wenn sie dann das Haus nicht verlassen haben, helfe ich nach, wenn ich entspannt bin und wenn es schnell gehen muß bringe ich sie um.
Motten und andere Schädlinge bringe ich sofort um.
Läuse an meinen Rosen schaue ich mir ne Weile an und wenn es mir zu viel wird, bringe ich die ersten 5000 eigenhändig um. Wenn es noch mehr wird, greife ich Zwecks sanftem Exitus zu Homöopathie, aber wenn das nichts nützt auch Chemie.

Wer keine Pflanzen oder Tiere liebt und sich selbst nicht, wird nie Probleme haben. Aber es gibt Grenzen, diese Grenze heißt Selbstliebe.

Selbstliebe ist das erste Gebot und insofern irgendetwas aus Gottes wundervoller Schöpfung, die leider leider aus dem Gleichgewicht geraten ist, mich zu stark beeinträchtigt, heißt es: nimm, was nützt. Finde eine neue Balance. Steinige Dich nicht selbst für ein [möglicherweise momentanes] Bedürfnis ...

Neulich parkte ich mein Auto so, dass Nachbars Katze an das Nest des Rotschwanzes kam, das eigentlich Katzensicher gebaut war. 3 tote Vogelkinder. Wer ist schuld?

Oder kann man die Frage jetzt gar nicht so stellen?

Ist es eine unfaire Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haustiere die keine Miete bezahlen haben bei mir eine Schonfrist von einer Woche. Wenn sie dann das Haus nicht verlassen haben, helfe ich nach, wenn ich entspannt bin und wenn es schnell gehen muß bringe ich sie um.
Motten und andere Schädlinge bringe ich sofort um.
Läuse an meinen Rosen schaue ich mir ne Weile an und wenn es mir zu viel wird, bringe ich die ersten 5000 eigenhändig um. Wenn es noch mehr wird, greife ich Zwecks sanftem Exitus zu Homöopathie, aber wenn das nichts nützt auch Chemie.

Wer keine Pflanzen oder Tiere liebt und sich selbst nicht, wird nie Probleme haben. Aber es gibt Grenzen, diese Grenze heißt Selbstliebe.

Selbstliebe ist das erste Gebot und insofern irgendetwas aus Gottes wundervoller Schöpfung, die leider leider aus dem Gleichgewicht geraten ist, mich zu stark beeinträchtigt, heißt es: nimm, was nützt. Finde eine neue Balance. Steinige Dich nicht selbst für ein [möglicherweise momentanes] Bedürfnis ...

Neulich parkte ich mein Auto so, dass Nachbars Katze an das Nest des Rotschwanzes kam, das eigentlich Katzensicher gebaut war. 3 tote Vogelkinder. Wer ist schuld?

Oder kann man die Frage jetzt gar nicht so stellen?

Ist es eine unfaire Frage?

Hast du es absichtlich gemacht?
Das mit dem Parken und der Katze meine ich.
 
Ich bekam heraus, dass es eine bestimmte Art von Vorbestimmung gibt. Zumindest erscheint es dem Menschen so, der in der linearen Raum-Zeit lebt.
So betrachtet fragte ich mich, in wie weit man überhaupt jemanden für seine Taten verantwortlich machen kann. Doch man kann, weil es so ist. Der Grund kommt noch.
Einstein sagte mal: Gott würfelt nicht.
Das stimmt und es stimmt auch wieder nicht.
Denn: Was ist Gott anderes, als das, was sich in den Formen für die Formen hält und mit jedem Bedürfnis und mit jeder Tat tagtäglich aufs neue das Sein erschafft?
Und so gesehen, macht ES selbst alles Wahrnehmbare jeden Augenblick aus sich selbst und in sich selbst.
Wir sind damit verantwortlich für unsere Taten unserer eigenen Quelle gegenüber, die wir auch sind.
 
Hast du es absichtlich gemacht?
Das mit dem Parken und der Katze meine ich.

Nein, aber ich wußte um das Problem, weil ich diesen Kater schon mal auf meinem Auto sah, als ich dort parkte. Ich hatte nur ausgerechnet, dass er nicht ans Nest kommt. Doch er hat es geschafft, es runter zu werfen. Schlitzohr. Bin heute noch sauer. :wut1:
 
Nein, aber ich wußte um das Problem, weil ich diesen Kater schon mal auf meinem Auto sah, als ich dort parkte. Ich hatte nur ausgerechnet, dass er nicht ans Nest kommt. Doch er hat es geschafft, es runter zu werfen. Schlitzohr. Bin heute noch sauer. :wut1:

Ja aber...woher soll ein Kater wissen, dass er sich nicht auf dein Auto setzen oder steigen darf?
Stand denn ein Verbots-Schild in Katzensprache vor deinem Auto: "Hier darf keine Katze sitzen oder drauf steigen!" ?

Nest?
Ein Vogel-Nest?
Vielleicht ist der Kater einfach einem natürlichen Junkie-Instinkt gefolgt, weil ihm der Magen geknurrt hat.
 
Werbung:
Ich glaube an die Existenz der Seelen.
Ich erlebe das so und verstehe nun, warum der Buddha von seinem Samadhi-Zustand zurück gekehrt ist.
Wenn im Raum Schmerz vorhanden ist und das Ego abgelegt wird, kann es diesen Schmerz nicht reichlich von sich selbst unterscheiden und die Seele leidet darunter, als würde der Mensch unter den Schmerzen eines anderen Menschen leiden, ohne es zu bemerken, dass dieser Schmerz nicht zu ihm gehört.
Deswegen kam der Buddha wieder, denn in diesem Raum gibt es nicht nur Samadhi-Freuden, wie laufend durch gewisse Lehrer und Gurus gepriesen wird.
Ich nehme an, dass sie deshalb ihre eigenen Egos nie ganz ablegen, sondern bemüht sind, alle Egos auszuschalten, damit der Inhalt des Raums ausgewogener auf die Seelen verteilt wird.
Da sind unbeschreibliche Freuden, keine Frage; das ist aber leider nicht alles.
Und es gibt unterschiedliche Seelen, sonst hätte es nach dem Erwachen des Buddha nichts mehr gegeben, was das Eine vom Anderen hätte unterscheiden können, noch irgendwas, weswegen der Buddha hätte zurück kehren müssen....aus seinem Zustand des Erwachens.
Er sah ein, dass er es nicht alleine tragen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben