Ich bin narzistisch schizoider paranoider Borderliner

Meinst du damit eigentlich, dass du dann so zittrig wirst/bist?

ja

das ist für mich schon höchste eisenbahn ... situation zu ändern
umgebung zu wechseln etc. oder wenn mich menschen so derart aufregen dass ich lieber alleine bin (wobei alleine ist das eh noch nie vorgekommen) um mal runter zu kommen

kommt mir irgendwie auch so die vorstufe zum herzinfarkt vor
fang da auch noch zu schwitzen an - zu stottern wegen dem zittern
ganz dämlich

ist zuletze vorgekommen als ich beim gutachter saß und dem die ganzen storys wieder erzählen musst
und dann fragt er mich auch noch warums mich so herreißt
nervl. belastung eben

und im krankenhaus hab ich wochenlang permanent gezittert
glas zum trinken nur halbvoll weil rest verschüttet
teilweise kein gehen ohne anhalten wegen schlotternden knien
konnte meine eigene schrift gar nicht lesen weils so verzittert war
und wenn man sich nur bischen aufgeregt hat voll extrem der verlust der körperkontrolle weil man dann nur noch stärker zittert

ohne tabs - is alles wieder normal geworden
ausser wenn ich mich eben aufrege - kommts wieder
 
Werbung:
wie genau johanniskraut im gehirn wirkt und was neuroleptika anrichten weiß ich nicht ... ich hab das gelesen in einem buch über psychoaktive natursubstanzen und da zählt ja auch johanniskraut dazu wo erklärt wurde dass johanniskraut keine wirkung zeigt wenn einmal neuroleptika genommen wurden

war dann für mich die erklärung warums bei mir nicht wirkt
weil ich ja die tabs sofort absetze und nach einer legalen substanz suchte
was ich aber nicht fand ... sodass ich dann praktisch 10 jahre cannabiserfahrung hatte - jedoch kein einziges jahr durchgehend - immer wieder pausiert bis ich dann in den letzen jahren sehr gut verträgliche sorten hatte die eigentlich wie perfekt geschaffen waren - aber eben kriminell/oder politisch verfolgt wie man will

Vielleicht ist das bei Lasea oder Baldrian und Bachblüten dann anders - im Gegensatz zu Johanniskraut. Ich hatte vor ca. 10/11 Jahren mal Johanniskraut probiert, kann mich aber nicht daran erinnern, da irgendein besonderes Erlebnis mit gemacht zu haben, also kann mich an keine konkrete Wirkung erinnern. Wusste da auch, dass es erst länger eingenommen werden muss.

bei akuten situationen is cannabis nichts - is kein valium :D
man muss vorher schon runter kommen um es dann geniesen zu können
ansonsten steigt die gefahr dass man sich bei akuten stressigen belastungen noch mehr reinsteigert was dann nach hinten losgehen kann weils eben keine instant entspannung ist sondern eine intensivierung
jedoch bin ich wenn ichs nehm generell ausgeglichener was mich dann auch nicht so schnell auf die palme bringt weil ich dann ein generell ausgeglicheneres gemüt dadurch hab - komm da auch besser mit stress zurecht als generell ohne

Ok, dann ist es wahrscheinlich wie mit anderen pflanzlichen Sachen auch. Ich weiß noch, dass ich einmal so doll zu tun hatte, dass weder Baldrian noch Bachblüten, beides zusammen, irgendwas gebracht haben. Ich bin dann anschließend mit dem Krankenwagen ins KH, weil das Herzrasen (und dazu Angst) nicht aufhörte. Allerdings fragte mich der Sanitäter auch, ob ich was mit der Schilddrüse hätte, er hat eine Überfunktion vermutet. War da auch ganz gut mit dem SD-Medikament eingestellt, fast schon zu gut, Richtung Überfunktion. Woran es nun genau lag, weiß ich nicht. Ich seh da inzwischen auch eh manchmal nicht mehr so richtig durch, was nun von was/woher kommt.

Nur, dass andere pflanzliche Sachen das eigene Gefühl nicht intensivieren, soweit ich weiß. Ich meinte nur, wegen akuter Situationen, dass es dann nichts ist.

Wenn das auch nach hinten losgehen kann, wäre mir das zu heikel.

ja berufung richtig erkannt ... hab auch ein grünes däumchen ähm händchen dafür - hab aber seit 2 jahren die möglichkeit nimmer das auch nur für mich zu machen

so hab ich hald ein gutachten was mich nüchtern von jeglichen stress und belastung fernhält - aber praktisch gibts da kaum einen job - zeit ist ja überall geld - und idioten zum krumärgern gibts auch überall :D

Ok. Ja, stimmt.
 
Wenn das auch nach hinten losgehen kann, wäre mir das zu heikel.

naja muss man eben wissen - darum meine berufung - weil das ja wichtig wäre um es einsetzen zu können

da gäbs ja noch eine menge punkte die man beachten sollte
wollte ja mal ein buch drüber schreiben (hab damals auch schon viele notizen usw. verfasst dazu)
aber schreib ich erst wenn ich dabei nicht gleichzeitig kriminell bin :schmoll:

im grunde is es gerade bei solchen sachen wichtig das zu wissen
aber die wenigsten die das zeug nehmen informieren sich da drüber
oder sind auch gar nicht interessiert weils für die eh keine medizin ist
und bei einer drogenberatung bekommst ja auch keine sachliche info
aus erfahrungsschatz - ganz im gegenteil da bekommst dann erst probleme wenn die das wittern

:rolleyes:
 
ja

das ist für mich schon höchste eisenbahn ... situation zu ändern
umgebung zu wechseln etc. oder wenn mich menschen so derart aufregen dass ich lieber alleine bin (wobei alleine ist das eh noch nie vorgekommen) um mal runter zu kommen

kommt mir irgendwie auch so die vorstufe zum herzinfarkt vor
fang da auch noch zu schwitzen an - zu stottern wegen dem zittern
ganz dämlich

ist zuletze vorgekommen als ich beim gutachter saß und dem die ganzen storys wieder erzählen musst
und dann fragt er mich auch noch warums mich so herreißt
nervl. belastung eben

und im krankenhaus hab ich wochenlang permanent gezittert
glas zum trinken nur halbvoll weil rest verschüttet
teilweise kein gehen ohne anhalten wegen schlotternden knien
konnte meine eigene schrift gar nicht lesen weils so verzittert war
und wenn man sich nur bischen aufgeregt hat voll extrem der verlust der körperkontrolle weil man dann nur noch stärker zittert

ohne tabs - is alles wieder normal geworden
ausser wenn ich mich eben aufrege - kommts wieder

Ich hab das auch und ich finde es gut, dass hier gerade so zu lesen. Ich erinnere mich daran, dass ich das schon mit um die 20 bei mir erlebt habe, beobachten konnte. Wenn ich in Situationen war, die für mich nicht so angenehm waren, also Stressiges. Nun bin ich inzwischen Anfang 30 und hab das immernoch, wenn ich nervlich angespannt bin.

Ich hatte jetzt vor kurzem was mit der Nebenniere (Nebennierenschwäche) vermutet, nachdem ich da was darüber gelesen hatte.

Nebennierenschwäche durch Stress

Deshalb: Tendenz zum Zittern unter Druck

Allerdings weiß ich nicht ... untersuchen lassen hab ich's bisher nicht.

Das mit dem Schwitzen, von dem du schreibst, kenn ich in dem Zusammenhang aber nicht. Wenn es sich anfühlt wie die Vorstufe zum Herzinfarkt, hm. Ist denn dein Herz untersucht worden? Ich vermute mal ja? Ich weiß aber auch, dass Ängste ziemlich was anrichten können, also auch was das körperliche Befinden angeht.
 
so hab ich hald ein gutachten was mich nüchtern von jeglichen stress und belastung fernhält - aber praktisch gibts da kaum einen job - zeit ist ja überall geld - und idioten zum krumärgern gibts auch überall

Genau da hat bei mir auch der Frosch die Locken.

Mit der Zeit lernst du,
dass eine Hand halten
nicht das selbe ist,
wie eine Seele fesseln
und dass Liebe nicht Anlehnen bedeutet
und Begleitung nicht Sicherheit.

Du lernst allmählich,
dass Küsse keine Verträge sind
und Geschenke keine Versprechungen.

Und du beginnst,
deine Niederlagen erhobenen Hauptes und offenen Auges hinzunehmen;
mit der Würde des Erwachsenen,
nicht maulend, wie ein Kind.

Und du lernst,
all deine Strassen auf dem Heute zu bauen,
weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist.
Mit der Zeit erkennst du,
dass sogar Sonnenschein brennt,
wenn du zuviel davon abbekommst.

Also bestell deinen Garten
und schmücke selbst dir die Seele mit Blumen,
statt darauf zu warten,
dass andere dir Kränze flechten.

Und bedenke,
dass du wirklich standhalten kannst
und wirklich stark bist!
Und dass du deinen eigenen Wert hast.

Kelly Priest
 
war bei mir auch anfang zwanzig aber wie gesagt etwa ein jahr bevor ich in die klink kahm da bin ich zusammengeschriehen worden, auf übleste beschimpf über eine stunde stillstehen und mir den autoritären affen anhören obwohl ich am liebsten oropax gebraucht hätte - und kein zittern kein gar nichts

aber nach der zittertherapie (oder vegiftungstherapie - wie auch immer)
keine chance bei der geringsten nervlichen belastung fängts an
da braucht noch gar nichts extremes sein
 
naja muss man eben wissen - darum meine berufung - weil das ja wichtig wäre um es einsetzen zu können

da gäbs ja noch eine menge punkte die man beachten sollte
wollte ja mal ein buch drüber schreiben (hab damals auch schon viele notizen usw. verfasst dazu)
aber schreib ich erst wenn ich dabei nicht gleichzeitig kriminell bin :schmoll:

im grunde is es gerade bei solchen sachen wichtig das zu wissen
aber die wenigsten die das zeug nehmen informieren sich da drüber
oder sind auch gar nicht interessiert weils für die eh keine medizin ist
und bei einer drogenberatung bekommst ja auch keine sachliche info
aus erfahrungsschatz - ganz im gegenteil da bekommst dann erst probleme wenn die das wittern

:rolleyes:

Ok, dann drück ich dir mal die Daumen, dass du deine Berufung auch irgendwann mal ausleben kannst, wenn es denn so ist.

Ich hätte es auch nicht gewusst, bei mir wäre es wahrscheinlich nach hinten losgegangen.
 
war bei mir auch anfang zwanzig aber wie gesagt etwa ein jahr bevor ich in die klink kahm da bin ich zusammengeschriehen worden, auf übleste beschimpf über eine stunde stillstehen und mir den autoritären affen anhören obwohl ich am liebsten oropax gebraucht hätte - und kein zittern kein gar nichts

aber nach der zittertherapie (oder vegiftungstherapie - wie auch immer)
keine chance bei der geringsten nervlichen belastung fängts an
da braucht noch gar nichts extremes sein

Das ist ärgerlich, wenn es danach erst richtig anfing. Anstatt dass es dir was gebracht hat, ist's dann eher noch schlimmer geworden.

Und im Endeffekt macht einem so was ja auch handlungsunfähig, gerade was das Berufliche angeht. Zumindest wenn man sich in die Gesellschaft einfügen möchte (möchte das jemand?). Vielleicht wäre es gut, dann allein was auf die Beine zu stellen, aber um Stress kommt man da ja auch nicht drum herum. Ein Buch schreiben oder so - eine Tätigkeit, die man wirklich allein und ohne Stress ausüben/ausführen kann. Das wär was.

Wobei du als Cannabistherapeut sicher auch ganz gut durch's Leben kommen würdest, wenn's aus dem Herzen kommt, ist vermutlich auch die Kraft dazu da.
 
Werbung:
naja buch schreiben hab ich schon zwei
aber das sind mehr so anklagen über umstände und erfahrugnen gesellschaftskritike usw.
und teilweise macht mich das ja auch fertig wenn ich probleme so richtig zerpflücke - dass ich mir sag ich würd mich gern mit was anderem beschäftigen was nicht so negativ ist

ich hab das ja mal ein jahr gelebt hab mich nur mit hanf und garten beschäftigt - eben da auch die notzigen fürs buch zusammengeschrieben alles dokumentiert (wollt da ein zweites fotobuch machen) zusätzlich noch alles bio ohne gift und kunstdünger usw. und die prächtigsten bäume schossen aus dem boden (nicht nur hanf- die leute haben nur noch so gestaunt wie das gemüse bei mir wächst) ... was nunmal nicht geht wenn man nicht mit herz bei der sache gewesen ist
und ich muss sagen das war das schönste jahr das ich je in meinem leben erlebt - ich fühlte mich so richtig ich selbst - nebenbei war ich auch noch künstlerisch kreativ tätig was mir wenns mir gut geht auch super von der hand geht egal was ...
hab das ja auch gemacht ums zu erleben weils einfach schön war wenn man einfach nur noch seiner inneren stimme folgt - aber es war eben absehbar dass es nicht so weiter geht... obwohl wenn ichs weiter gemacht hätte und ich mein 300 seiten doku beim gesundheistministerium eingereicht hätte mit der bitte um ausübung des geschilderten berufes hättens mich spätestens dann mit 2 kg hanf eingelocht für die nächsten jahre - also hab ich das rechtzeitig abgebrochen denn es war schon ziemlich kritisch - hatte einen neidigen nachbarn der auch in einer opferrolle war und nicht dulden konnte dass ich mir die freiheit nahm mal meine freiheit auszuleben und schickten mir die bullen in den garten und sonst allemöglichen terror und schickanen um mir meine glückliche stimmung zu vermiesen

jedoch wenns schlecht geht und ich kreativ was machen würd
spiegelt das ja den gemütszustand wieder ... und sowas will ich dann auch keinem antun ... will ja kein nitsch werden - weil ich mein aggros künstlerisch auslebe - bin da lieber bestrebt meine besseren vibes kreativ zu verarbeiten

naja und so ohne stress und kreativ usw.
hab in den letzen 2 monaten ein paar 3d-terrains für ein open source computerspiel gemacht und möcht das auch weiter machen - weil ich darin gar nicht so schlecht war und auch gutes feedback hatte
kann aufhören wenns mich nervt, pause machen was anders zwischendurch
keinen stress - ist alles frei von zwang - kann ideen umsetzen
ist ja alles schön und gut
auch eine nette comunity usw.

tja aber kohle ?
würd ichs jetzt kommerziell machen hast denn stress wieder da
lähmt dann gleichzetig die kreativität und das potenzial is weg

richtiges künstlerdilemma
 
Zurück
Oben