Constantin
Sehr aktives Mitglied
Oder aber wir setzen uns alle in ein Raumschiff und beamen uns auf alle Ewigkeit ins All, so dass die Tiere nun endlich sich selbst überlassen sind. Und unseren Ahnen danken wir, dass der Chihuahua nun Schnupfen und Fieber bekommt, weil er im Wald vergebens nach Frauchens kuschliger Handtasche sucht.
Hm, ich weiß nicht, aber diese Frage solltest du nicht uns stellen, sondern unsere Ahnen, die ihr Überleben mit Züchten von Vieh (und somit auch das Züchten von Hunden um das Vieh zu schützen) sicherten. Haben die Hunde das Vieh beschützt, gab es Schlafplatz und Futter. Eine Hand wäscht die andere. Wenn sie keine Lust darauf gehabt hätten, wären sie wieder zurück in den Wald gegangen. Nach Phasen der Evolution hat man eben einen Sport daraus gemacht. Wenn die Hunde nicht glücklich wären, würden sie nicht bei uns bleiben. Hunde brauchen uns Menschen nicht, genausowenig wie die Katze. Sie genießen unsere Nähe und wir die ihre. Muss man sich über ein Tier stellen? Ich glaube, du suchst nur nach wirren Komplexen, die die Natur schon längst beantwortet hat. Sich über ein Tier 'stellen' empfinde ich als lapidare Aussage. Ist das vielleicht ein Angriff auf Menschen die sich mit ihren Tieren verbunden fühlen?
Du bist reiner Veganer?![]()
was spricht dagegen Fleisch zu essen?
Es ging um artgerechten natürlichen Umgang mit den Tieren.
Tiere ernähren sich u.a. von Tieren Menschen ernähren sich von Tieren...eine natürliche Auslese.
NATÜRLICH!
Nicht Automatisiert.
*g constantin
