HSP ... Freud? Qual? Wege, damit umzugehen...

hallo :),

interessanter thread.

jahrelang wusste ich nicht, was mit mir nicht stimmt.
diese vielen emotionen und gedanken. ich fands immer total merkwürdig
und glaubte plemplem zu sein. alle meine sinnen und antenen schienen auf 1000% ausgerichtet zu sein.gerüche; farben; licht; hell-dunkel; orte; alles was meine hände berührten; gefühle andere; emotionen...alles war und ist total intensiv..

jedenfalls:

ich habe es irgendwann angefangen, das alles zu unterdrücken.
mein "anderssein" in ketten gelegt und im tiefsten und kleinsten keller eingesperrt.da ich langsam das gefühl bekam, verrückt zu sein. und versucht, einer von "ihnen" , den "normalen" menschen zu werden. denn ich galt mit meinen äußerungen als gaga. und spielten meine deutungen runter mit: ach, das bildest du dir nur ein...blaaablaaa....bis ich selber glaubte, ich lüge.

und ich habe auf teufel komm raus versucht, einer von ihnen zu werden.
bloss nicht aufzufallen. wenn ich was "sah" spürte oder "hörte" es für mich behalten. doch jetzt, nach 2 jahren der gefangenschafft,
bin ich versteinert. kein leben. wenn ich mir die bilder anschaue, wo ich
es auslebte, wie ich da strahlte und ein geheimnisvoller schleier mich umgab.
und die bilder von heute: grau und das gesicht versteinert...alle emotionen nach innen gekehrt. alleine und einsam....es ist brutal!

ich habe mich zurück gezogen, und lebe weder das hsp sein noch das "normale" leben. und wenn ich mal irgendwo zu gast bin, möcht ich auch schon wieder gehen, weil es mich dann erschlägt.

ich weiß, nicht jeder kann einen hsp verstehen oder das verständnis bringen,
was man braucht. aber ich finde das immer ...nicht schön,
wenn es so abgetan wird, nach dem motto: empfindliche, aber halt negativ.
ich trau mich wikrlich nichts. denn alles, was ich mache , ist hsp.
also es erscheint für meine umgebung extrem. wie wenn ich jemanden begrüße den ich gern hab ( als bruder). ich strahle und breite meine arme aus und drücke ganz fest. wie ein kleines kind eben.....

keine ahnung...gibt noch einige beispiele...

hsp ist eigentlich etwas total schönes. nur, wie ich finde, macht das umfeld es unmöglich, es auszuleben. man braucht menschen um sich, wenigstens einen an der seite, der mit einem lebt und genau weiß, wer du bist.

so komm ich mir vor wie eine maus unter schlangen........

[FONT]
 
Werbung:
Ich habe 188 Punkte erreicht, finde manche Fragen aber enorm abhängig von der jeweiligen Situation und der Laune.
Zum Beispiel die Frage mit dem Lärm: Ich hasse Straßenlärm extrem oder sonstige Maschinen, aber in der Disco macht mir das nichts, was aber wiederrum für andere Lärm darstellt.

Wenn ich was hochsensibles habe, dann ist das auf jeden Fall meine Nase.
Ich rieche Dinge, die andere nicht riechen, was aber meines Erachtens nichts mit Esoterischen Dingen zu tun hat, meine Nase ist halt einfach feiner als andere Nasen, hat meine Mum früher schon immer gesagt.

Früher als Kind und heranwachsender war ich immer voll mit Gefühlen und war auch der Kummerkastenonkel für Freunde, was ein paar Jahre auch ok und interessant war, aber irgendwann haben mich die Probleme anderer zu sehr mitgenommen, was mich total fertig gemacht hat.

Irgendwann habe ich dann angefangen eine Mauer zu errichten und mir keine Probleme anderer mehr anzuhören.

Das ist heute soweit, als daß ich in gewisser Weise abgestumpft bin und derartige Gefühle einfach nicht mehr zulassen kann bzw. eher "will", da es mich zerstört.

Auch schlechte Nachrichten von Krankheiten oder Tod von Freunden/Eltern oder Verwandten von Freunden von mir lässt mich irgendwie kalt, bzw ich kann es nicht an mich heranlassen.
Ob das eine Folge der früh errichteten Mauer ist, kann ich nicht sagen, auch nicht ob es war mit HSP zu tun hat.

Die Nase habe ich aber immer noch und auch heute werde ich bei extremen Situationen ( wie bei den Fragen-> Krankenwagen) zu tränen überwältigt.
Meine Gefühlswelt ist extrem vielschichtig und wenn es anderen schlecht geht, spüre ich das schon wenn ich nur ein Foto von jemanden anschaue.

Aber sind wir mal ehrlich: wem geht das nicht so?
Ich denke, das sind ganz normale menschliche Anlagen, vor allem bei Menschen die man kennt und gern hat.





Die angepriesene Seite ist m.E. nichts anderes als Werbung für das Buch und ein paar Links, hilft aber nicht wirklich weiter
 
hallo :),

interessanter thread.

jahrelang wusste ich nicht, was mit mir nicht stimmt.
diese vielen emotionen und gedanken. ich fands immer total merkwürdig
und glaubte plemplem zu sein. alle meine sinnen und antenen schienen auf 1000% ausgerichtet zu sein.gerüche; farben; licht; hell-dunkel; orte; alles was meine hände berührten; gefühle andere; emotionen...alles war und ist total intensiv..

jedenfalls:

ich habe es irgendwann angefangen, das alles zu unterdrücken.
mein "anderssein" in ketten gelegt und im tiefsten und kleinsten keller eingesperrt.da ich langsam das gefühl bekam, verrückt zu sein. und versucht, einer von "ihnen" , den "normalen" menschen zu werden. denn ich galt mit meinen äußerungen als gaga. und spielten meine deutungen runter mit: ach, das bildest du dir nur ein...blaaablaaa....bis ich selber glaubte, ich lüge.

und ich habe auf teufel komm raus versucht, einer von ihnen zu werden.
bloss nicht aufzufallen. wenn ich was "sah" spürte oder "hörte" es für mich behalten. doch jetzt, nach 2 jahren der gefangenschafft,
bin ich versteinert. kein leben. wenn ich mir die bilder anschaue, wo ich
es auslebte, wie ich da strahlte und ein geheimnisvoller schleier mich umgab.
und die bilder von heute: grau und das gesicht versteinert...alle emotionen nach innen gekehrt. alleine und einsam....es ist brutal!

ich habe mich zurück gezogen, und lebe weder das hsp sein noch das "normale" leben. und wenn ich mal irgendwo zu gast bin, möcht ich auch schon wieder gehen, weil es mich dann erschlägt.

ich weiß, nicht jeder kann einen hsp verstehen oder das verständnis bringen,
was man braucht. aber ich finde das immer ...nicht schön,
wenn es so abgetan wird, nach dem motto: empfindliche, aber halt negativ.
ich trau mich wikrlich nichts. denn alles, was ich mache , ist hsp.
also es erscheint für meine umgebung extrem. wie wenn ich jemanden begrüße den ich gern hab ( als bruder). ich strahle und breite meine arme aus und drücke ganz fest. wie ein kleines kind eben.....

keine ahnung...gibt noch einige beispiele...

hsp ist eigentlich etwas total schönes. nur, wie ich finde, macht das umfeld es unmöglich, es auszuleben. man braucht menschen um sich, wenigstens einen an der seite, der mit einem lebt und genau weiß, wer du bist.

so komm ich mir vor wie eine maus unter schlangen........

[FONT]


Es ist nicht die Aufgabe Deines Umfelds, Dich zu unterstützen, irgendetwas auszuleben ...

Ich stelle das auch hier noch mal rein:

aus:http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...tet.b315dd68-c8bb-460b-b65b-2dfabf0bd06f.html

"Die Berater sind sich einig, dass die Einstellung zu sich selbst ein wichtiger Schlüssel ist, die Hochsensibilität als Bereicherung erfahren zu können. Alexander Bertrams von der Universität Mannheim, der sich mit dem Phänomen auseinandergesetzt hat, plädiert jedoch dafür, Hochsensibilität als "Variation des Normalen" zu betrachten. Es sei nicht damit getan, sich das Label "hochsensibel" anzuheften und dann in einer "Opferrolle" auszuruhen. Stattdessen empfiehlt Bertrams, aktiv nach Lösungsansätzen zu suchen und den Lebensstil entsprechend zu ändern, wenn man mit der Flut der Eindrücke nicht mehr zurechtzukommen glaubt."


Es ist immer noch die Aufgabe des "HSP", sich selbst darum zu kümmern, mit der Welt zurechtzukommen!!!
 
:)

ICH wünsche mir menschen in MEINEM umfeld,
die mir das gefühl geben, mich zu verstehen.
und nicht weiter tretten....

najah, wie auch immer.

sorry für´s offtopic ;)
 
Du kannst aber auch ganz schön treten ... :



Das also ist dann "hochsensibel"? ;)
jep. denn das ist meine reaktion darauf, wenn man
mich ohne grund angreift oder sachen unterstellt ;)


und übrigens heißt hochsensibel sein nicht als heilige durch
die welt zu gehen und sich jeden mist gefallen zu lassen.

naja wie ich auch immer. sucht weiter nach dem dunklen
fleck. nobody is perfect. was ich auch nie, nie von mir behauptet habe.
des ist eure schublade. und da möcht ich nicht hin.

merci und over
 
jep. denn das ist meine reaktion darauf, wenn man
mich ohne grund angreift oder sachen unterstellt ;)


und übrigens heißt hochsensibel sein nicht als heilige durch
die welt zu gehen und sich jeden mist gefallen zu lassen.

naja wie ich auch immer. sucht weiter nach dem dunklen
fleck. nobody is perfect. was ich auch nie, nie von mir behauptet habe.
des ist eure schublade. und da möcht ich nicht hin.

merci und over

Wie jetzt ... :confused:

Du hast doch grad moniert, daß es keine (wenig?) Menschen gibt, die Dich verstehen, hast gewünscht, daß andere nicht weiter treten ...

"Was Du nicht willst, daß man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu" oder ...
gilt das für Hochsensible NICHT???
 
Es ist immer noch die Aufgabe des "HSP", sich selbst darum zu kümmern, mit der Welt zurechtzukommen!!!

was in keinem Widerspruch zu der Aussage steht, dass es hilfreich ist, wenn man Umgang mit Gleichgestrickten hat.
Das betrifft ja nicht nur HSPler, sondern auch andere Menschen mit speziellen Interessen. Denn, wenn man sich mit "gleichen" umgibt, fühlt man sich ja eher wohl als wenn man ständig bemüht sein muss, dass man von anderen nicht missverstanden wird (einfach, weil sie anders sind und/oder eine andere Sprache sprechen).
 
Werbung:
Wie jetzt ... :confused:

Du hast doch grad moniert, daß es keine (wenig?) Menschen gibt, die Dich verstehen, hast gewünscht, daß andere nicht weiter treten ...

"Was Du nicht willst, daß man Dir tu, das füg auch keinem anderen zu" oder ...
gilt das für Hochsensible NICHT???


Gerade wenn man hochsensibel ist sollte es eher einfacher sein Menschen zu finden die einen verstehen und die es ehrlich meinen.

Ganz einfach weil man es BEMERKT bei wem das der Fall ist und die Leute in der eigenen Umgebung entsprechend leicht aussieben kann. Und man merkt schnell wo man Leute findet die auf einer passenden Wellenlänge sind. Man hat ja nun feine Antennen, nicht wahr? Also mein Tip: Diese halt auch mal einsetzen um sich was Gutes zu tun und echte Freunde zu finden.


Wenn aber ALLE Leute einen nicht verstehen und kein echtes Interesse zu haben scheinen? Dann würde ich doch anfangen zu überlegen ob das nicht irgendwie was mit mir zu tun hat. Entweder mit meinem Suchverhalten, oder damit daß ich diesen Leuten irgendwie so auf den Keks gehe daß sie mich ablehnen (Ne, auch wenn man hochsensibel ist hat man keinen Anspruch das ohne Konsequenzen zu tun) oder aber daß ich etwas paranoid bin und nicht hochsensibel und da ein gehöriger Anteil Einbildung dabei ist.
 
Zurück
Oben