HSP ... Freud? Qual? Wege, damit umzugehen...

:)

ICH wünsche mir menschen in MEINEM umfeld,
die mir das gefühl geben, mich zu verstehen.
und nicht weiter tretten....


Dann such dir welche. Als hochsensible solltest du in der Lage sein locker echte Freunde von falschen zu unterscheiden und die Leute relativ schnell realistisch einzuschätzen wenn du sie neu triffst..

Und jetzt erzähl mir nicht daß von den 80 Millionen Menschen in dieser Republik ALLE Leute dich nicht verstehen und treten.

Man muss sich halt ein bischen bemühen sich ein Umfeld zu schaffen wo man gute soziale Kontakte hat. Ímmer über die anderen zu jammern und sich zum Opfer zu stilisieren bringt es nicht. Weil diese "Anderen" kannst du dir frei auswählen, es ist also deine Verantwortung mit wem du dich umgibst.
 
Werbung:
huhu :)

@ahorn:

einfach nicht darauf reagieren. es geht einfach darum weil ICH es bin, die safa.
alles was ich hier sage, ist nicht richtig. vondaher einfach ignoooo
ich habe die herrschaften auf meine igno-liste und sehe nichts von dem was sie hier schreiben. so erspare ich mir tränen und kopfschmerzen.

@threaderstellerin:
sorry für die off-topics ;)
 
huhu :)

@ahorn:

einfach nicht darauf reagieren. es geht einfach darum weil ICH es bin, die safa.


Die ganze Welt hat sich gegen MICH verschworen, ganz einfach weil ICH, "die Safa" es bin........Paranoia lässt grüssen :rolleyes:

Safa, so "wichtig" bist du hier im Forum nicht daß ich oder sonstwer aus ganz persönlicher Gemeinheit dich spezifisch dich hätte rauspicken müssen um irgendwelche furchtbar schlimmen Dinge mit dir anzustellen.
 
Hallo,
hab diese Zeilen grad gelesen...

"Unbewusste Menschen die Dich angreifen oder verletzen wollen, tun dies häufig weil sich ihr Ego nach Deiner Liebe und Aufmerksamkeit sehnt. Sie versuchen Dich oft da zu verletzen, wo Deine Stärken sind. Sie wollen Dich unbewusst in dem verletzen, was sie insgeheim bewundern und gern selbst oder in ihrem eigenen Leben hätten. Ein Mensch, der nicht bei sich und dem Menschen im Spiegel sein kann, ist nicht in der Lage zu erkennen, dass er das, wonach er sich sehnt mit jedem Angriff, aus seinem Leben wegschiebt, ja sogar verbannt. Seine Aggressionen, Zynismus, Wut, Groll, manchmal Hass, richten sich immer gegen ihn selbst. Lass solche Menschen in Frieden los und vergib ihnen. Oftmals lieben sie Dich zu tiefst für etwas, was sie selbst noch nicht gefunden haben. Ihr Ego was nach Deiner Aufmerksamkeit, Liebe und Reaktion sucht, hat außer Angriff einfach noch keine andere Möglichkeit gefunden, Dir diese Liebe zu zeigen oder mitzuteilen."
~ Mike Düring

Ein durchaus hinterfragenswürdiger, beleuchtenswerter Aspekt.

@ Ireland

Danke für Deinen link und den Auszug daraus
aus: http://www.stuttgarter-zeitung.de/in...abf0bd06f.html

…"Die Berater sind sich einig, dass die Einstellung zu sich selbst ein wichtiger Schlüssel ist, die Hochsensibilität als Bereicherung erfahren zu können. Alexander Bertrams von der Universität Mannheim, der sich mit dem Phänomen auseinandergesetzt hat, plädiert jedoch dafür, Hochsensibilität als "Variation des Normalen" zu betrachten. Es sei nicht damit getan, sich das Label "hochsensibel" anzuheften und dann in einer "Opferrolle" auszuruhen. Stattdessen empfiehlt Bertrams, aktiv nach Lösungsansätzen zu suchen und den Lebensstil entsprechend zu ändern, wenn man mit der Flut der Eindrücke nicht mehr zurechtzukommen glaubt."
Finde ich einen guten Ansatz. Unterstützt wertschätzenden Umgang miteinander. In beiden Richtungen.



:danke:

herzenstueren
 
Hallo Lagerfeuer, Du Krieger des Lichtes:
natürlich kannst Du sein, wie Du willst, darfst so unangepasst oder angepasst sein, wie DU willst. Nur wunder Dich doch bitte nicht, wenn Du so wie Du bist, ganz alleine auf weiter Strecke bist.
Deine Antwort auf meinen Beitrag wirkt auf mich wie ein kleines tobendes Männlein im Walde, welches Rumpelstielzchenmässig herumhopst und schreit: ICH will sein, wie ICH will und alle sollen MICH so nehmen, wie ICH will. (der Krieger im Anpassungskampf)
Mach doch! Nur weil ich Dich sehe, heisst das doch nicht, dass ich jedesmal auf Dich reagieren muss. Es gehört zum Erwachsenwerden dazu, sich ein wenig zurück nehmen zu können und distanzierter und differenzierter seine und andere Erlebnisse betrachten und beurteilen zu können. Vielleicht bist Du noch nicht so weit? Kommt noch, hab Geduld und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Ich fand es ganz angenehm, herauszufinden, dass ich Fähigkeiten habe, die meine Mitmenschen oft zum Erstaunen brachten, bei denen sie mir aber kein Verständnis entgegenbringen konnten, weil es so andere Fähigkeiten waren, als wie sie es kannten. Es war angenehm für mich, herauszufinden, dass ich 'nur' anders bin. Ich wollt nicht so gern in der Psychiatrie sitzen. Aber bis das angenehm wurde, fand ich es anstrengend und sehr seltsam.

Womit man mich aber immer noch zum Lächeln bringen kann, sind Mitmenschen, die grad IHRE Fähigkeiten entdecken und missionarisch unterwegs sind. Ach, wie schwer sie es gehabt haben und sich immer noch so sehr wohl fühlen damit, dass sie es schwer gehabt haben... Leb doch mal im Hier und Jetzt, diese Zeit kannst' gestalten. Immer nur rückwärts leben ist irgendwie gefährlich, wer weiss denn, in welche Mode man so rückwärts hineinrennt?
:trost:
 
Ohne mich detailliert weiter einmischen zu wollen,wollte ich noch kurz was zum Thema Egoismus und Hochsensibilität sagen :

Gibt es dazu statistische Belege ,um mal wissenschaftlich zu denken ?:lachen:

Es ist bekannt ,dass viele HSP unter einem Helfersyndrom leiden .

Wie passt das zusammen ?

Und dann noch der Zusammenhang zwischen Hochsensibilität und Spiritualität :Wenn ich jetzt mal behaupte,dass die Leute hier die sich als vollkommen unsensibel bezeichnen dann schliesslich auch keine speziellen übersinnlichen Wahrnehmungen haben können ?:rolleyes:

Geht es um Wahrheit oder Propaganda ?

Allersensibelste Grüsse an diesem wunderschönen Morgen .

:kuesse: Euer tanzendes Rumpelstilzchen
 
Was mir gerade noch einfällt :

Wie schwach muss man innerlich eigentlich sein ,um Hochsensible zum Feindbild abzustempeln ?
Wir reden ja hier schliesslich nicht über Kettensägenmörder ,die plötzlich hinter einem dunklen Busch hervorspringen .

Überprüft also bitte noch mal eure teils vollkommen aus der Luft gegriffenen Vorurteile und geht auf echte Argumente und Fragen ein ,wenn es hier tatsächlich um gegenseitiges Verständnis gehen sollte .

Und ob das nun dem armen Rumpelstilzchen ,der ,ob nun sensibel oder auch nicht,gefällt, mit mir in einen Kochtopf geworfen zu werden ?

:banane:
 
Hatte das Problem so extrem,das ich wegen der Reitzüberflutung schon starke
Schmerzen hatte,Erschöpfungsdepression, totale Arbeitsunfähigkeit.,
etc.
Meine Rettung war PSD.

Ich bekahm Abilify eine halbe,Morgens.

Die Tablette hab ich dann geachtelt ,das reicht völlig.

Mir gehts schon viel besser.

Ich spüre trotzdem noch immer genug,kanns mir aber aussuchen,was ich spüren will.

Bin dem allgemeinen Stimmumgssalat nicht mehr so ausgeliefert.

Und versteh die Zusammenhänge besser.

Zwischenmenschliche Verbundenheit geht in 2 Richtungen.

L.G.
 
Werbung:
Ich wollte mich ja nun wirklich echt raushalten ,doch jetzt hat mich das HS-Fieber doch voll im Griff .

Die Sache mit den Tests:

Ist es nicht vollkommen unerheblich für jemanden ,der seit frühester Kindheit empfindsam oder leicht reizüberflutet ist, ob ihm das nun ein Test bestätigt oder nicht ?
Als ich vor etwa einem Jahr diesen Test machte,war ich sogar sehr erstaunt über das eindeutig hohe Ergebnis .
Und ich habe mich auch sicher nicht darüber gefreut HSP zu sein .
Ein Grossteil der Berichterstattung war negativ ,in HS-Foren haben die Leute sehr viel geklagt ,oder haben sich recht leicht gestritten ,weil sie zu schnell triggern oder sich durch kleinste Missverständnisse bedroht fühlen .

In letzter Zeit haben sich Dinge etwas gebessert .
Man sucht gezielt nach positiven Faktoren, nach machbaren Strategien ,es gibt mehr und mehr Selbsthilfegruppen oder HS-Freundschaften untereinander,wo man sich einfacher verstehen und auch unterstützen kann .

Wir sind keine Aliens oder Fussabtreter und sollten uns weder so fühlen,noch behandeln lassen .
Wenn in einem Land wie D 15 Prozent der Menschen hochsensibel sind ,dann sind das 12 ! Millionen Menschen ,eine grosse Bevölkerungsgruppe ,die auch direkten Einfluss auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen haben kann ,wenn sie sich entschliessen sollten,sich dementsprechend zu engagieren .

Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag:)
 
Zurück
Oben