"Holcaust verjährt nie"

Was meinst Du damit?

"Wenn also ein jüdischer Mann eine nicht-jüdische Frau heiratet, dann ist das Kind nicht jüdisch und eine bislang ununterbrochene jüdische Erbfolge wurde unterbrochen. Wenn ein nicht-jüdischer Mann eine jüdische Frau heiratet, dann sind die Kinder jüdisch. Die Tora verbietet jedoch ausdrücklich solch eine Verbindung, denn „... er wird euer Kind dazu bringen, Mir nicht mehr zu folgen“."
http://www.de.chabad.org/library/ar...roblematisch-einen-Nichtjuden-zu-heiraten.htm
 
Werbung:
Ach so, deswegen.

Tja, das liegt an der Shoa, in dem Teil meiner Familie ist das jüdisch sein verdrängt worden, meine Oma hat schon einen Nichtjuden geheiratet und mein Vater, der ja wegen seiner Mutter noch jüdisch ist, auch. Alles versteckt und verschwiegen. :unsure:
Das finde ich so schade und traurig. Darf ich dann fragen, wie du dich selber siehst?
 
Ach so, deswegen.

Tja, das liegt an der Shoa, in dem Teil meiner Familie ist das jüdisch sein verdrängt worden, meine Oma hat schon einen Nichtjuden geheiratet und mein Vater, der ja wegen seiner Mutter noch jüdisch ist, auch. Alles versteckt und verschwiegen. :unsure:

leider, diese Reaktion sagt soviel über Angst, unverarbeitetes Trauma, über das soziale Umfeld (judenfeindlich?) vermutlich auch deines Vaters aus.
Heute kenne ich einige Paare, jüdische Männer haben Frauen geheiratet, die vor der Trauung zum Mosaismus übertreten sind, also seine Religion angenommen haben.
 
Das finde ich so schade und traurig. Darf ich dann fragen, wie du dich selber siehst?

Naja, so halb irgendwie.

Es ist nie drüber geredet worden, damit bei meiner Oma und meiner Tante und deren Mutter keine Wunden aufgerissen werden, die drei haben als U-Boote überlebt, der Bruder meiner Oma ist in Auschwitz vergast worden mit 21, da war sie 16 und meine Tante 4 Jahre alt.

Danach war nichts mehr mit jüdisch sein, es wurde alles verdrängt, die Familie hat christliche Feste wie Weihnachten und Ostern gefeiert, nur die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde haben es noch angezeigt und meine Oma hat einmal im Altersheim mit weit über 80, wie sie eine Reportage über Israel gesehen hat, gesagt, daß sie da so gerne mal hin gefahren wäre, das war das einzige mal.
 
Naja, so halb irgendwie.

Es ist nie drüber geredet worden, damit bei meiner Oma und meiner Tante und deren Mutter keine Wunden aufgerissen werden, die drei haben als U-Boote überlebt, der Bruder meiner Oma ist in Auschwitz vergast worden mit 21, da war sie 16 und meine Tante 4 Jahre alt.

Danach war nichts mehr mit jüdisch sein, es wurde alles verdrängt, die Familie hat christliche Feste wie Weihnachten und Ostern gefeiert, nur die Geburtsurkunde und die Heiratsurkunde haben es noch angezeigt und meine Oma hat einmal im Altersheim mit weit über 80, wie sie eine Reportage über Israel gesehen hat, gesagt, daß sie da so gerne mal hin gefahren wäre, das war das einzige mal.
Das finde ich traurig
 
leider, diese Reaktion sagt soviel über Angst, unverarbeitetes Trauma, über das soziale Umfeld (judenfeindlich?) vermutlich auch deines Vaters aus.
Heute kenne ich einige Paare, jüdische Männer haben Frauen geheiratet, die vor der Trauung zum Mosaismus übertreten sind, also seine Religion angenommen haben.

Ja, da ist gar nichts verarbeitet worden. Bei meiner Oma hat man immer ein Stück Traurigkeit gesehen, selbst, wenn sie gelacht hat, erst in den letzten Jahren, wie sie stark dement geworden ist, ist das verschwunden, da hat sie alles vergessen und einen ganz offenen Gesichtsausdruck bekommen, wie ein Kind.
 
Ja, da ist gar nichts verarbeitet worden. Bei meiner Oma hat man immer ein Stück Traurigkeit gesehen, selbst, wenn sie gelacht hat, erst in den letzten Jahren, wie sie stark dement geworden ist, ist das verschwunden, da hat sie alles vergessen und einen ganz offenen Gesichtsausdruck bekommen, wie ein Kind.

Wenn ich über mir bekannte Demenz-Kranke nachdenke, die ich gut kenne, erkenne ich bei Jedem einzelnen unverarbeitete, verschüttete Lebensereignisse.
 
Werbung:
Auch ich entstieg, wie Daniel der loewengrube, einer juedischen vagina! Bin aber definitiv kein jude und das ist gut so...
 
Zurück
Oben