"Holcaust verjährt nie"

es ist ein frechheit, dass du die krise in der ukraine mit der shoah der nazis gleichsezt!

shimon

tue ich doch gar nicht, in keiner Weise. Ich habe nur zugestimmt, dass es mit Glauben hier genauso weiter abgeht.
Das ist nicht vergleichbar.

Vergleichbar wären die Ansätze gegen den Islam, ja, wenn es eskaliert, hoffentlich nicht.

Schon komisch, wie man aber auch nur alles reininterpretiert.
 
Werbung:
Eben ..... und wieder nur aus Glauben heraus, der schlecht, der gut ...... und verdeckt dahinter, wirtschaftliche Interessen.
Ich könnte jetzt auch sagen: Und wer fängt an? Der Ungläubige/ Nichtgläubige, weil er Religionen nicht akzeptiert.
Aber so ist ja nicht, sondern die Intoleranz und das nicht verstehen ist "Schuld".
Religion gehört von Politik und Wirtschaft getrennt. Aber solange die Menschen das nicht können, gibt es Probleme.
 
Auch AH ging aufgrund eines Rassengedanken gegen die Juden vor. Woher kam aber dieser Rassengedanken, doch auch wieder aufgrund einer Überzeugung im Glauben. Wir guten Deutschen gegen Deutsche die anders glauben, dadurch vernichtete AH andersgläubige Deutsche, wegen ihrer Religion.

Adolf Hitler war kein Christ, er betrieb Spiritismus. Sein Rassismus begründete sich nicht auf dem Christentum, sondern auf seiner fixen Idee über den früheren völkischen Heidenglauben, den er wiederbeleben wollte, auf seine Weise, d. h. er baute sich eine eigene Rassenreligion und setzte sich selbst in den Mittelpunkt als unseligen Antimessias seines Dritten Reiches. Er lehnte das Christentum ab und duldete es nur.

Antisemitismus gab und gibt es im Christentum, Luther und viele andere haben das leider befördert, indem sie die Bibel falsch auslegten und zeitbezogene Konflikte im Neuen Testament umdeuteten. Jesus war selbst Jude und ein Rabbi der damaligen Zeit. Er wäre in Dritten Reich ebenso nach Auschwitz deportiert worden. Die ersten Jünger Jesu bzw. "Christen" waren ebenfalls Juden. Der Missionierungsgedanke hat den späteren Antisemitismus sicherlich auch genährt. Trotzdem waren es dann vor allem die weltlichen Herrscher, die jeweils die Bevölkerung zu "ihrer Religion" zwangen, das war auch zwischen Katholiken und Reformierten so. Die Religionen wurden von diesen Potentaten zu ihren Zwecken missbraucht, denn der Grundgedanke der Religionen bleibt immer noch den der Liebe zum Nächsten.

Es zeigt sich auch heute immer wieder, dass die wirklich ehrlich Religiösen sich sehr wohl näherstehen als ihre Regierungen. Dafür gibt es unzählige Beispiele. Extremisten benutzen ihre Religion auch nur, es ist ihre Ideologie, die einen derartigen Hass auf alles, was nicht ihrer fixen Idee entspricht, auslöst. Solche Leute unterwerfen sich nicht in Demut vor Gott, sondern sie wollen selbst Gott sein und die Macht über andere an sich reißen, auch wieder dieser Größenwahn wie bei den Nazis. Das hat nichts mit Religion zu tun.
 
Meine Religion verbietet es mir, Menschen weh zu tun, körperlich wie seelisch. Sie verbietet mir ein Krieg zu beginnen- sie verbietet mir jedoch nicht, mich zu wehren und andere zu retten....
sie verbietet mir jedoch nicht, mich zu wehren und andere zu retten....
tja, da steckt die interpretitionsbandbreite drin und die rechtfertigung für den 'heiligen krieg'.

meine frage ist eine andere -
religionen gibt es jetzt doch wohl schon seit tausenden von jahren -
christus soll sogar gelehrt haben auch die andere wange hinzuhalten -
aber dennoch sind die menschen bislang nicht friedlicher geworden.
welchen sinn und zweck erfüllt denn dann die religion, wenn sie den menschen noch nicht mal gewaltfreiheit lehrt?
es bekämpfen einander ja sogar christen gegenseitig und christen sind einem hitler gefolgt...
 
tja, da steckt die interpretitionsbandbreite drin und die rechtfertigung für den 'heiligen krieg'.
Nein, ich dürfte vom Glauben keinen Heiligen Krieg beginnen, geschweige mich in einen einmischen, den nicht G'TT selbst führt.
Das heißt nur: Wenn mich jemand töten will, darf ich mich wehren. Und das ist doch etwas normales oder lässt du dich umbringen?
Ich bin kein Christ, kann dir da nichts sagen. Sinn und Zweck vom Glauben? Der Glaube. Ein bessere Mensch zu sein, wenn das einige nicht können, kann die Religion nichts dafür, denn da steht es klar und deutlich.
 
sie verbietet mir jedoch nicht, mich zu wehren und andere zu retten....
tja, da steckt die interpretitionsbandbreite drin und die rechtfertigung für den 'heiligen krieg'.

meine frage ist eine andere -
religionen gibt es jetzt doch wohl schon seit tausenden von jahren -
christus soll sogar gelehrt haben auch die andere wange hinzuhalten -
aber dennoch sind die menschen bislang nicht friedlicher geworden.
welchen sinn und zweck erfüllt denn dann die religion, wenn sie den menschen noch nicht mal gewaltfreiheit lehrt?
es bekämpfen einander ja sogar christen gegenseitig und christen sind einem hitler gefolgt...


"re-ligio" ist ein individueller weg ... und nicht für die grosse masse! an ders ausgedrückt: in jeder re,lligion kann du "g*tt schauen" oder eben nicht...du selbst bist für dein leben, dein weg verantwortlich!

shimon
 
"re-ligio" ist ein individueller weg ... und nicht für die grosse masse! an ders ausgedrückt: in jeder re,lligion kann du "g*tt schauen" oder eben nicht...du selbst bist für dein leben, dein weg verantwortlich!

shimon

es überkommt mich Gefühl der bodenlosen Hilflosigkeit, wenn ich über homo sapiens in diesem Kontext siniere...
 
Werbung:
Zurück
Oben