"Holcaust verjährt nie"

und sind dadurch zu einer wirtschftlichen macht aufgestiegen, die neider schuf.

Das besprachen wir im Thread hier schon. Das wird oft missverstanden. Natürlich gab es Juden, die durch Talent und Fleiß und auch den Familienhalt sich etwas aufbauen konnten, ebenso gab es jedoch arme Juden. Die Juden waren damals sicherlich NICHT eine wirtschaftliche Macht. Das ist eine Verschwörungstheorie und wird von Fachhistorikern auch nicht gestützt.
 
Werbung:
Das sehe ich nicht so. Dieses Wissen muss immer wieder neu weitergegeben werden, damit eben nichts verdrängt wird. Die Leute wollen nur allzu gerne vergessen und den Teppich drüberlegen.

weitergeben ja, aber nicht als Diskussion, weil dann gerät es unwillkürlich nolens volens wieder in die Fragen-Schleife. Holocaust ist aber ein dokumentierter Fakt.
 
Das wird oft missverstanden.

und worauf kommst du im Endeffekt, was es dann war. Dann war es ein Glaubenskrieg und zwar gegen Menschen jüdischen Glaubens. Nichts anderes, auch mit nichts zu rechtfertigen.
Und dazu Bedarf es immer einer Gruppe als Gegenseite, die glaubt .........

Daher meine ich doch, mal den Glauben beiseite legen und ihm nicht so Beachtung schenken, was bleibt dann ein Mensch wie du und ich. Wofür es dann keine Berechtigung gibt, den tot zu schlagen, oder sonst was.

Das bedeutet nicht, das Menschen ihren Glauben ablegen sollen, das wäre Blödsinn. Sondern einfach nicht die Beachtung schenken, als Glauben sehen und glauben heißt nicht wissen. Daher, um es zu verstehen, mit Nichtwissen wurden auf der Welt schon seit tausende von Jahren Menschen abgeschlachtet, weil das eine Nichtwissen, das andere Nichtwissen nicht gefiel.
Und das ist in sich Schwachfug, wo Menschen für draufgehen.
 
Btw : Happy Birthday @LynnCard !
Warum tust du dir solche Diskussionen an deinem Geburtstag an ;)

Danke, liebe kimama. So ein Geburtstag ist auch ein Gedenktag, da ist es schon wichtig, sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen, Rückschau zu halten. Dazu gehört für mich auch die historische Wahrheit. Die Shoa beschäftigt mich schon lange, seit meiner Kindheit. Für mich war es damals ein Schock. Es hat mich aus meiner heilen Kinderwelt gerissen, als ich erfuhr, was damals geschehen ist. Also eigentlich habe ich es herausgefunden, es wurde mir nicht erzählt. Nur war ich schon sehr früh eine Leseratte, ich las einfach alles, was mir zwischen die Finger kam. Und dann auf einmal fiel mir eine Dokumentation über das Dritte Reich und Auschwitz in die Hände. Mich traf richtiggehend der Schlag. Es hat meine Sicht komplett verändert.
 
Holocaust ist aber ein dokumentierter Fakt.
Ja es ist Fakt. Dennoch gibt es Menschen die ihn verleugnen. Viele von denen finden wir im Antisemitismus, die sagen dann ja auch, es ist nie passiert, die Juden haben es selber gemacht, die Juden wollen nur Mitleid, die Juden hin, die Juden her......
Und plötzlich hört man aus jeder Ecke wieder die Juden die Juden die Juden.
Aber wenn meinen diese Menschen mit: Die Juden?
Die Gläubigen? Die nicht gläubigen Juden? Die Israelis? Den Zionismus?
Wenn es genau betrachtet meinen sie nur eines: Die Juden als Volk, als gesamtes Bild, mit allen Ecken und Kanten.
Dann kommen wieder die Leute und sagen; Ich habe nichts gegen Juden, aber die Zionisten....Aber Israel....
Und da passiert ein großer Fehler, Sie mischen Politik mit Religion.
Sie suchen immer nach einem Sündenbock, und wer ist da wohl geeignet? Die Juden. Sie sind wenige und wurden schon so oft gehasst, weil ihr Lebensstil nicht in ihre Ideale passt. Und dann kommen sie mit Hitler, er hatte einen Grund warum er es tat... hatte er auch einen Grund als er Beeinträchtige Menschen umbrachte? Er hatte Angst vor Juden, weil sie sich gerne bilden und, wenn wir ehrlich sind, in der Geschichte viel mitgewirkt haben, vor allem in der Wissenschaft. Er sah uns als Bedrohung. Wenn mich als heute auf der Straße jemand beschimpft, sieht er mich dann auch als Bedrohung? Oder hasst er mich einfach weil ich anders bin, ich nicht in seine Ideologie passe, oder schwimmt er einfach im Strom und ist ein Mitläufer? Heute scheint es ja cool zu sein gegen Israel und Juden zu demonstrieren und sie einfach so zu hassen.
Und was fing mit so einem Mitlauf an? Die Shoa.....
 
Daher meine ich doch, mal den Glauben beiseite legen und ihm nicht so Beachtung schenken, was bleibt dann ein Mensch wie du und ich. Wofür es dann keine Berechtigung gibt, den tot zu schlagen, oder sonst was.

Dann werden andere Gründe gesucht, so wie das auch schon im Dritten Reich getan wurde. Es wurde gar nicht so so sehr auf das Judentum fokussiert, wie Du das immer wieder betonst. Es war eine ethnische Säuberung und außerdem ging es um Schuldzuweisung. Wenn es dem Deutschen schlecht geht, wird dem Fremden und Andersartigen die Schuld zugewiesen. Aber es geht gar nicht so sehr um Religion, das wird nur zusätzlich als Argument benutzt, um den Anhängern ein Gefühl der göttlichen Absegnung zu geben. Die sie aber nicht haben, denn Gott ist Liebe und verbietet das Morden. Außerdem ist das jüdische Volk auch für die Christen immer noch das erwählte Volk. Für die wahrhaft gläubigen Christen kam es dabei zu einem Glaubenskonflikt. Natürlich war das nicht die Mehrheit, aber solche Christen gab es schon auch, womit ich nicht die Kirchenführer meine.
 
Das besprachen wir im Thread hier schon. Das wird oft missverstanden. Natürlich gab es Juden, die durch Talent und Fleiß und auch den Familienhalt sich etwas aufbauen konnten, ebenso gab es jedoch arme Juden. Die Juden waren damals sicherlich NICHT eine wirtschaftliche Macht. Das ist eine Verschwörungstheorie und wird von Fachhistorikern auch nicht gestützt.
natürlich gab's auch arme juden - aber sie waren eben auch eine kulturelle, geistige und wirtschaftliche macht.
(soll ich jetzt anfangen berühmte juden aufzuzählen?)
wenn du das leugnest bliebe nur der religiöse antsemitismus.
eine von dir zitierte VT kenne ich nicht - ich schätze du meinst etwas ganz anderes als ich.
 
Die Shoa beschäftigt mich schon lange, seit meiner Kindheit. Also eigentlich habe ich es herausgefunden, es wurde mir nicht erzählt.

Wenn du dich für sowas interessiert, heute im Jahr 1349, wurden in der Schweiz, die Juden von Basel lebendig verbrannt, in dafür speziell gebauten Hütten. Die Kinder, wurden gewaltsam getauft.
 
Also eigentlich habe ich es herausgefunden, es wurde mir nicht erzählt. Nur war ich schon sehr früh eine Leseratte, ich las einfach alles, was mir zwischen die Finger kam. Und dann auf einmal fiel mir eine Dokumentation über das Dritte Reich und Auschwitz in die Hände. Mich traf richtiggehend der Schlag. Es hat meine Sicht komplett verändert.
und ich weiß vieles noch aus erzählungen von zeitzeugen -
und noch viel mehr weil ich in ein gymnasium ging, das von einer jüdin geleitet wurde, die nach kriegsende aus der emigration zurückgekehrt war um die jugend aufzuklären.
das dritte reich - die ursachen - die wirkungen - waren acht jahre lang hauptthema in geschichte und in deutsch - in einer zeit, als das thema in anderen schulen noch totgeschwiegen wurde -
und - was ich da gelernt habe war authentisch und mit sicherheit nicht antisemitisch gefärbt.
 
Werbung:
wenn du das leugnest bliebe nur der religiöse antsemitismus.

??? - Unlogischer geht es wohl nicht mehr. Nur weil ich diese wirtschaftliche Macht der Juden abstreite, soll ich antisemitisch sein. ???

Wenn ich WAS leugne?

Überleg doch mal selbst, was eine wirtschaftliche Macht bedeutet. Es gab einzelne Juden, die es zu etwas gebracht haben, doch waren sie doch keine organisierte wirtschaftliche Macht! :rolleyes:
 
Zurück
Oben