"Holcaust verjährt nie"

Werbung:
Wenn du dich für sowas interessiert, heute im Jahr 1349, wurden in der Schweiz, die Juden von Basel lebendig verbrannt, in dafür speziell gebauten Hütten. Die Kinder, wurden gewaltsam getauft.

Ich habe Kontakte zu Juden in Basel. Da würde ich mich jetzt schon für das historische Fachbuch interessieren, wo das beschrieben wird. Meine Mutter wuchs in der Nähe von Basel auf. Im Rhein hat es Inseln, wo offenbar auch Juden begraben wurden.
 
@magdalena

Eine wirtschaftliche Macht hat Macht - hatten die Juden in Auschwitz Macht, hatten sie in den Ghettos Macht?

Wenn Du etwas anderes meinst, dann drücke Dich bitte nicht missverständlich aus. Ich kann nur darauf schauen, was Du hier schreibst. Wenn Du von wirtschaftlicher Macht der Juden sprichst, ist das schlichtweg falsch und eine Verschwörungstheorie, die von den Braunen auch heute noch benutzt wird.
 
Es war eine ethnische Säuberung und außerdem ging es um Schuldzuweisung. Wenn es dem Deutschen schlecht geht, wird dem Fremden und Andersartigen die Schuld zugewiesen.

Also nun wird es amüsant hier.
Spreche ich von Säuberung und führe die Zahlen an, die zum Holocaust alle gehören, bin ich der Buhmann hier und mir wird ein gewolltes Dezimieren des Leid der Juden vorgeworfen.
Spreche ich von einem Glaubenskrieg, der es nun mal unabdingbar war, denn man wollte damals eine Menschengruppe mit jüdischem Glauben vernichten, bin ich wieder der Buhmann.

Also nun, was wollt ihr denn ?

Die Zahlen der Säuberung nicht und ja nicht den Glauben im gesamten ankratzen, denn dann waren es alles Einzeltäter.

So wird das aber nichts mit der Aufarbeitung.

Wir haben nun mal so um die 26 Millionen, die einer Säuberung zum Opfer fielen, durch puren Massenmord.

Und wir haben den Glaubenskrieg gegen Juden, nochmals, AH wollte die Juden weltweit vernichten und das ist purster Glaubenskrieg.

Wir haben beide Punkte zu verstehen und zu begreifen und daraus heute Schlüsse zu ziehen, damit so etwas nie wieder vorkommt. Aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass es so gar nicht gewollt ist, weil dann viele über ihre Handlungen und Ansichten nachdenken müssten, könnte das so sein.

Sie müssten nämlich ihr Verhalten gegenüber andere auf der Welt mal überdenken, genauso den ganzen Glaubenskram hinterfragen ....... ist das wirklich gewollt ? Es scheint irgendwie nicht.
 
@magdalena

Eine wirtschaftliche Macht hat Macht - hatten die Juden in Auschwitz Macht, hatten sie in den Ghettos Macht?

Wenn Du etwas anderes meinst, dann drücke Dich bitte nicht missverständlich aus. Ich kann nur darauf schauen, was Du hier schreibst. Wenn Du von wirtschaftlicher Macht der Juden sprichst, ist das schlichtweg falsch und eine Verschwörungstheorie, die von den Braunen auch heute noch benutzt wird.
ich verstehe schon.
du hast den begriff macht missverstanden.
ich sprach von macht und nicht von machtmissbrauch.
sag' meinetwegen einfluss dazu.
die juden waren aus der gehobenen gesellschaft nicht wegzudenken.
sie waren die berühmtesten kulturschaffenden, die bekanntesten wissenschaftler - und ja, es gab/gibt auch die reichen juden.
(zu den bekanntesten zählt die familie rothschild.http://www.google.at/url?sa=t&rct=j...5IHIDQ&usg=AFQjCNHC0h8az9sGiXSfhSQPyqmQvVk3fg)
reiche juden wurden eher nicht nach auschwitz deportiert, weil sie genug geld und einfluss hatten um zu emigrieren.
 
Ich habe Kontakte zu Juden in Basel. Da würde ich mich jetzt schon für das historische Fachbuch interessieren, wo das beschrieben wird. Meine Mutter wuchs in der Nähe von Basel auf. Im Rhein hat es Inseln, wo offenbar auch Juden begraben wurden.
die juden wurden/werden immer wieder in ganz europa verfolgt.
ACHTUNG - ich merke das nicht an um den holocaust zu legitimieren.
 
Da standen diese Hütten. Man gab den Juden die Schuld an der Pest, sie hätten den Brunnen vergiftet.

Ich hab einen Link dazu gefunden: HIER.

Ich war mal länger an der Bushaltestelle gleich gegenüber der jüdischen Synagoge. Dort gibt es auch noch ein jüdisches Restaurant. Mein Neffe war gerade an einem Termin und ich wartete dort sehr lange auf ihn. In dieser Zeit dachte ich über die Basler Juden nach, wie es ihnen wohl heute so ergeht, wie sicher die Synagoge ist etc. Ein paar jüdische Paare gingen an mir vorbei zur Synagoge.

Wenn man bedenkt, dass die Shoa noch nicht lange her ist. Was ich selbst so gehört habe von meiner Mutter, was sie als Kind mitbekam in Basel. Ich wohne selbst in der Nähe von Langenthal/Kanton Bern. Dort stand eine weitere Gaskammer in Planung! Wären die Deutschen wirklich in die Schweiz vorgedrungen, wäre das auch realisiert worden. Es war nicht so, dass die Bevölkerung nichts wusste. Es ist bis in die Schweiz vorgedrungen!
 
Werbung:
der holocaust wird nur verständlich, wenn man auch die historischen zusammenhänge kennt.
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j...04HADw&usg=AFQjCNGkrJzquZ5ifaGXICIEmDJcbPZGTw
die juden im dritten reich haben sich sozusagen als sündenbock angeboten (keine schuldzuweisung!!!!!), weil sie schon immer ein passender sündenbock gewesen sind, wenn es den menschen schlecht gegangen ist.
der diktatfrieden durch die siegermächte nach dem ersten weltkrieg - die enormen wirtschaftliche schwierigkeiten - hat das ohnehin schon volle fass zum überlaufen gebracht.
nur so erklärt sich, dass ein wahnsinniger die massen mobilisieren konnte.
es waren religiöse und wirtschaftliche komponenten, die zusammengespielt haben - und der neidkomplex.
die juden wurden von ihren nachbarn denunziert, ihr besitz übernommen -
nach den vergasungen wurden sogar noch die goldzähne verwertet......
 
Zurück
Oben