"Holcaust verjährt nie"

Werbung:
@Shimon1938 Wenn ich mir deine Posts so anschaue, habe ich das Gefühl, du steigerst dich da ordentlich rein. Antisemitisch drauf waren damals leider nicht nur die Deutschen, sondern ganz West-Europa.
Was meinst du mit "minutiösen Planung und Ausführung der Shoah"?


wer bist du, um zu erwarten dass ich mich vor dir rechfertigen soll???
ich habe die zeit als kind überlebt(!) und das bin ich meiner familie schuldig darüber zu schreiben punkt!

"miniziöse planung: ich meine damit, was eichmann sel. gemacht hat. ausserdem 1944 kamen die deutschen nach ungarn mit namenslisten die juden einzusammeln und nach auschwitz zu depoertieren. das nenne ich "deutsche gründlichkeit"

shimon
 
wer sagt das du?
ich denke schon das fast alle menschen den stoff kennen....ich gehe mal von mir aus.
einerseits ist die grausamkeit, von damals nicht zu schlagen...aber auf der anderen seite, ist der momentane rassenkampf wichtiger da es um die zukunft geht.
kein mensch der welt braucht einen neuen hitler...die welt soll nie wieder von einer rasse beherrscht werden...!


die meisten deutschen kennen die "geschichte" - und viele relativieren:schau dich nur um! hast du schon mal dran gedacht, dass die heutige geschichte eine (karmische)folge der shoah sein könnte?

shimon
 
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, warum hier dauernd relativiert und differenziert wird. Das ist doch auch eine Art von Distanzierung zum Leid, wie es Juden im Dritten Reich angetan wurde. Wie leicht sich Mehrheiten finden lassen, lässt sich auch am heutigen Populismus ablesen, der sehr viel Aufwind erhält. Das mit der deutschen Gründlichkeit ist doch absolut offensichtlich. Da haben sich die preußischen Tugenden pervertiert. Vieles lässt sich auch heute noch finden, Randständige, Kranke, Behinderte, Fremde werden auch heute noch diskriminiert und benachteiligt.
 
die meisten deutschen kennen die "geschichte" - und viele relativieren:schau dich nur um! hast du schon mal dran gedacht, dass die heutige geschichte eine (karmische)folge der shoah sein könnte?

shimon

Das kann man aber auch böse nach hinten weiter spinnen mit dem Karma und wer was verdient hat, das finde ich nun gar nicht gut, Shimon.

Wichtig ist, dass so etwas nicht wieder passieren kann, egal in welchem Ausmaß und egal wem.

LG
Any
 
woran willst du messen ob sie nazis waren oder nicht... sie haben zugesehen, sich gefreut und von der "arisierung" finanziell profitiert. ausserdem behaupte ich nicht, dass nur die deutsche so ahndelten. in ungarn war es genauso, das weiss ich auch... in D. gab es auch verinzelt wiederstand.
(wenn es dir "spass macht" beschönige alles...du kannst aber sicher sein, dass so lange noch beschöngt wird, gibt es auch keine aussöhnung!).

shimon

Ich glaube bloß nicht, dass jemand der SPD, KPD, Zentrum usw. gewählt hat, das plötzlich gut findet, wenn Hitler diese Parteien verbietet und deren Politiker verfolgt. Das widerspricht dem normalen Menschenverstand. Ist das nun wirklich unrealistisch zu sagen, dass diese Leute mit großer Wahrscheinlichkeit diese politischen Veränderungen in Deutschland abgelehnt haben? Wenn jemand eine andere Partei wählt, dann wählt er auch deren Programm und wenn diese Partei dann sogar noch verboten wird, dann wird sich dieser Mensch in aller Regel nicht zur Nazi-Ideologie bekehren. Ist doch logisch?

Das hat nichts mit Beschönigung zu tun, sondern deckt sich ganz einfach mit der Logik, dass jemand, der eine Partei wählt die von den Nazis verfolgt wird selbst kein Nazi ist. Klar können sich einzelne politisch umentscheiden, aber umgekehrt könnte auch ein NSDAP-Wähler und Sympathisant einsehen, dass das Mist war. Gilt zum Beispiel für Oskar Schindler (war in der mit der NSDAP verbündeten sudetendeutschen Partei).

Wie auch immer, ich finde es völlig in Ordnung die Wahlergebnisse bei den letzten fairen Wahlen als Maßstab zu nehmen. Dass es nicht genug Widerstand gab lag eben daran, dass die Leute gesehen haben, was mit Widerständlern passiert. Eine absolute Mehrheit oder gar die Unterstützung eines Großteils der Bevölkerung braucht man nicht um eine Diktatur am laufen zu halten. Zwischen 35% bis 40% Zustimmung reicht locker aus.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand eine andere Partei wählt, dann wählt er auch deren Programm und wenn diese Partei dann sogar noch verboten wird, dann wird sich dieser Mensch in aller Regel nicht zur Nazi-Ideologie bekehren. Ist doch logisch?

Die Gegenköpfe und linken Intellektuellen wurden schon vorher umgebracht, umso größer war danach der Einfluss des rechten Populismus unter Hitler, der durchaus von der Mehrheit der Deutschen gefeiert und aufs Podest gehoben wurde, dies mit viel Inbrunst und Glauben an eine "arische Rasse", die sie alle verkörperten und eifrig produzierten mit vielen Geburten.
 
Die Gegenköpfe und linken Intellektuellen wurden schon vorher umgebracht, umso größer war danach der Einfluss des rechten Populismus unter Hitler, der durchaus von der Mehrheit der Deutschen gefeiert und aufs Podest gehoben wurde, dies mit viel Inbrunst und Glauben an eine "arische Rasse", die sie alle verkörperten und eifrig produzierten mit vielen Geburten.

Es gab nach 1932 keine fairen Wahlen oder Meinungsumfragen mehr. Dass sich genug gefunden haben um dem "Führer" zuzujubeln ist auch mit den Ergebnissen (bis nahe 40%) aus den vorherigen Wahlen erklärbar.

Was wäre denn mit denen passiert, die auf die Straße gegangen wären gegen Hitler. Das Risiko wäre gewaltig gewesen.

Und dass jemand Kinder bekommt kann man nun wirklich nicht für sich selbst betrachtet als Zustimmung sehen.
 
Und dass jemand Kinder bekommt kann man un wirklich nicht als Zustimmung sehen.

Ich meine die gezielten "Züchtungspläne" des Dritten Reiches hinsichtlich der "arischen Rasse".

Die direkte Wahl der Deutschen für Hitler manifestierte sich an der nicht zu übersehenden Gruppendynamik um Hitler. Er hatte die Mehrheit auf seiner Seite, sonst hätten er und seine Partei nie so viel Auftrieb gehabt.
 
Werbung:
Die Gegenköpfe und linken Intellektuellen wurden schon vorher umgebracht, umso größer war danach der Einfluss des rechten Populismus unter Hitler, der durchaus von der Mehrheit der Deutschen gefeiert und aufs Podest gehoben wurde, dies mit viel Inbrunst und Glauben an eine "arische Rasse", die sie alle verkörperten und eifrig produzierten mit vielen Geburten.


die sog. LINKE war schon vor 1933 sehr zerstritten und hitler hatte die SA und damit schläger.es gab keine linke kraft, die sich der nazis entgegen stellen konnte...das wurde schon öfters analysiert.

shimon
 
Zurück
Oben