"Holcaust verjährt nie"


Jepp

mein Glaube ist gut und mehr als ein Glaube. Für dich nicht, ja ist klar, aber das stört mich nicht.

Der kann doch für mich gut sein, für dich ........ auch wenn ich nichts von Glauben halte ...... oder ?

Ich will ihn dir doch gar nicht nehmen. Ich erdreiste mir nur eines, ich messe deinem Glauben nicht so viel zu, weil ich von keinem Glauben etwas halte.

Verstehst du vielleicht es jetzt, hätte sich damals AH hingestellt, böse Juden und wir müssen nun und jeder hätte sich hingestellt, lass mich mit deinen Glauben in Ruhe, die glauben auch nur ........

Vielleicht sollten wir das mal lernen, damit die Hetze gleich sofort verraucht. Wäre das ein Ansatz ?
 
Werbung:
Nicht schon wieder ... :rolleyes:

Doch, extra, denn, was hier wohl übersehen wird, den Toten bringt kein Gedenktag mehr etwas, oder meinst du, sie würden dadurch wieder leben ?

Sie leben erst wieder daraus, wenn wir daraus lernen, nicht vom gedenken, denn gedenken schließt lernen daraus. in sich aus.
 
Doch, extra, denn, was hier wohl übersehen wird, den Toten bringt kein Gedenktag mehr etwas, oder meinst du, sie würden dadurch wieder leben ?

Sie leben erst wieder daraus, wenn wir daraus lernen, nicht vom gedenken, denn gedenken schließt lernen daraus. in sich aus.
An einem Gedenktag, wird den Toten gedacht. Indem man an sie denkt und die Erinnerung aufrecht erhält, sterben sie nicht aus, sonder leben in unserer Erinnerung weiter, und auch wie sie starben, dadurch bleibt auch die Shoa in Erinnerung und wird nicht vergessen. Denn wenn wir erst mal vergessen, werden die Toten vergessen, und wird das alles vergessen, wird die Shoa vergessen, und wenn die vergessen wird, Gnade über uns, was dann passieren kann.
Viele radikale Muslime, streiten die Shoa ab, sie sagen es hat sie nie gegeben, und was sehen wir? Sie machen selbst eine.
An jedem Gedenktag rufen wir all diese Erinnerungen in unsere Kopf, die einige im Alltag vergessen. Ich war in Auschwitz mit der Delegation. Besonders wenn wir vergessen, vergessen wir uns selbst. Wir vergessen was unseren Verwandten passierte, Wir vergessen unsere Retter, und somit vergessen wir die jenigen, denen wir es verdanken, das wir geboren wurden.
Ein Gedenktag erinnert uns an vergangenes und ermahnt uns an die Zukunft zu denken, indem wir im jetzt handeln.
 
An einem Gedenktag, wird den Toten gedacht. Indem man an sie denkt und die Erinnerung aufrecht erhält, sterben sie nicht aus, sonder leben in unserer Erinnerung weiter, und auch wie sie starben, dadurch bleibt auch die Shoa in Erinnerung und wird nicht vergessen.

Das genau meinte ich, was bleibt, ist der Hass und der hilft keinen. Daraus lernt man nicht, auch 70 Jahre danach nicht.

Ich wiederhole, Hetze gegen Hartzer, Hetze gegen Asylanten, als Wirtschaftsflüchtlinge abgetan, Hetze gegen Migranten, obwohl das Wort nicht mal verstanden wird und nun gegen den Islam.

Haben wir nur ansatzweise etwas gelernt ?

gedenke ruhig weiter, denn es geht ja nun gegen die, die dir nicht passen.
 
der Hass und der hilft keinen.
Wer redet von hass? Man hasst nicht nur weil man an jemanden oder etwas gedenkt? Man Gedenkt um nicht zu vergessen, sich zu erinnern, nicht um zu hassen.
Wenn du hasst, dann würde ich an deiner Einstellung arbeiten.
gedenke ruhig weiter, denn es geht ja nun gegen die, die dir nicht passen.
Ich gedenke den Toten, meinen Verwandten und nicht den Nazis. Was passierte, ist passiert, daran kann man nichts ändern, aber die Zukunft kann man ändern. Aber wenn ich dann sowas von dir lese, frage ich mich ob du überhaupt was daraus gelernt hast? das wage ich zu bezweifeln.
Wenn du nur hassen und ablehnen kannst, dann läuft da etwas schief. Wenn man den Sinn eines Gedenktages nicht versteht, tuts mir auch Leid für dich.
Und um ganz ehrlich zu sein, du tust mir Leid mit deinem Eingleisigen fahren. Die Welt besteht nicht nur aus Einbahn Straßen.
Und wie ich schon mal sagte, mit dir zu reden hat keinen Sinn, und jetzt weiß ich auch wieso.
 
Ich wiederhole, Hetze gegen Hartzer, Hetze gegen Asylanten, als Wirtschaftsflüchtlinge abgetan, Hetze gegen Migranten, obwohl das Wort nicht mal verstanden wird

Ich vergaß, gegen Kranke schon seit Jahren, denen Hilfsmittel verwehrt werden, weil es das Arztbudget sprengen könnte, gegen Pflegebürftige, weil sie der Allgemeinheit kosten und doch liebe die Pille nehmen sollten, was ganz ungeniert diskutiert wird.

Oder gegen Behinderte, die nun inkludiert werden sollen, was gar nicht schulisch zu bewerkstelligen ist und dazu Hilfsmittel, die nicht das Arztbudget belasten, dazu seit Jahren zur Inklusion verhindert werden.

Jeder kann es gerne weiter ergänzen ...........

Wir drehen 70 Jahre zurück, ein Führer und dieser Ballast der Nation würde bereinigt werden und ja, es würden viele hofieren. Garniert mit, gegen eine Islamisierung Deutschlands.

So viel zu Gedenktagen, die, die Masse nicht mal wirklich zum Nachdenken brachte, wir sind heute noch schlimmer geworden und ein Funke reicht. Dann sind es nicht nur die 4 Millionen in Deutschland lebenden Islamgläubigen, sondern noch so 30 Millionen dazu, die mit bereinigt werden.

Das könnte dann aber sogar im Interesse des ach so guten Volkes sein


Und nun erzähle mir mal, ob wir mit Gedenken dazugelernt haben ? Nichts haben wir.

Grummel, Zeter, Mordrio
 
Leser, die keinen Sinn für gute Literatur entwickeln,
Wer definiert denn, was "gute Literatur" ist?

Für mich ist "gute Literatur", wenn der Autor in der Lage ist, sich für den Leser verständlich auszudrücken. Jemand, der dazu nicht in der Lage ist, schreibt wahrscheinlich nur für Literaturkritiker, die verquirlte Ausdrucksformen zu schätzen wissen.
Ein guter Autor sollte auch von echten Lesern geschätzt und verstanden werden, das ist in meinen Augen viel schwieriger, als seine eigenen Gedankenstrukturen durchdrücken zu wollen (völlig wurscht, ob das irgendwer kapiert). Ist zumindest meine Meinung als Verlegerin.
 
Werbung:
wieso willst du über jüdische relligionsinhalte diskutieren wenn es um die judenverfolgung der nazis geht?

@Ahorn

Ich habe zu Deiner Frage, was gute Literatur ist, schon sehr viel im Thread geschrieben, möchte aber dem Wunsch von Shimon, beim eigentlichen Thema zu bleiben, entsprechen. Er hat damit zwar Any angesprochen, aber letztlich sind wir alle vom eigentlichen Thema abgewichen durch das Ausdiskutieren. Ich möchte mich auch nicht wiederholen. Es steht schon alles da, siehe meine Beiträge an Anevay, GrauerWolf und Sabbah. Ich klinke mich jetzt für eine Weile aus, weil sich derzeit doch zu viel wiederholt in der Diskussion. Das finde ich dann nicht mehr so sinnvoll.
 
Zurück
Oben