"Holcaust verjährt nie"

Das, was mir allerdings im Laufe des Lebens immer als "gehobene" Literatur angepriesen oder in der Schulzeit aufgezwungen wurde, fand ich einfach nur ätzend langweilig. Die sogenannte "Weltliteratur" wirkt bei mir wie Valium... :rolleyes:

Oh, da hatte ich wohl Glück mit den Lehrern. Es gibt da durchaus Lesbares. Die Bibel gehört nur wirklich nicht dazu, lesbar zu sein...

LG
Any
 
Werbung:
Du zeigst gerade sehr eindrucksvoll, wie Kriege wegen Glaubensangelegenheiten entstehen.
Das macht ihr alle, weil ihr den anderen einfach nicht nimmt, wie er ist, seinen Glauben oder nicht glauben nicht akzeptiert und nur auf eure Meinung besteht, und somit ist alles andere falsch.
Wenn wir eines gelernt haben, dann das solche Kriege falsch sind, und für beide "Parteien" nur negatives bringen. Uns sollte es egal sein, was der andere Glaubt oder nicht, der Glaube ist, wenn man nicht gerade wie hier davon spricht, reine Privat Angelegenheit.
Anstatt jetzt auch nach unterschieden zu suchen, sollte man anfangen die Gemeinsamkeiten aufzuzählen: Wir alle sind Menschen, wir alle wollen akzeptiert werden, so wie wir sind, mit allen Ecken und Kanten, und wir alle wollen kein Krieg, wir alle Glauben,sei es glauben an G'TT, das glauben an sich selbst, der Glaube an ein höhere Energie, der glaube der Wissenschaft.... Auf sowas kann man aufbauen., nicht, ist die Schöpfung oder die Evolution richtig. Für mich ist die Schöpfung richtig, für dich die Evolution, das Resultat: beide sind Richtig, keine ist falsch.
 
Dafür müsstest Du eben auch mal Fachbücher zur Literaturwissenschaft lesen, um Zugang für die poetologischen Feinheiten zu entwickeln.
Ich wollte doch nicht schon wieder einschlafen... :D Da komme ich nicht über's Vorwort hinaus, ohne daß mir die Nase auf die Schreibtischplatte fällt... Da quäle ich mich ja lieber mit 4-dimensionalen Schrödinger-Gleichungen rum, und das will was heißen... :) Nur klassische Gedichte sind noch schlimmer, die sagen mir gar nichts und Gedichtsinterpretationen waren in der Schule immer Garant für eine Fünf...
Fachliteratur heißt bei mir Naturwissenschaften, heute i.e.S. Zoologie, Ethologie, Kynologie, Ökologie etc. oder auch zu Schamanismus und Ethnologie. Und SF und Fantasy dienen halt der Entspannung...

LG
Grauer Wolf


PS.:
Ein Feinschmecker wird Dein Schnitzel auch nicht anrühren.
Mir ist eine ordentliche Gulaschsuppe oder ein Steak in der Pfanne alleweil lieber als Hummer mit Schampus oder Gerichte, bei denen man 5 Minuten braucht, nur um denn Namen rauszukriegen (püriertes Irgendwas von...an...zu...bei...hastenichjesehen). Ich mag's bodenständig, nicht überkanditelt, beim Essen wie beim Lesen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, dass solche Abwertungen, wie Du sie gegenüber den für Religiöse Heiligen Schriften äußerst, schuld sind, dass kein Frieden entsteht. Die Nazis hatten ja auch Null Respekt vor religiösen Gefühlen. Und wenn sich die Juden mal wehrten, wurden sie als aggressiv eingestuft.

So machst Du es auch vor, Du trampelst auf den Heiligen Schriften rum und wunderst Dich dann, wenn Religiöse Dich dafür offen kritisieren. Das nennst Du dann Abwertung, denn nur Du darfst ja etwas abwerten, aber der andere muss wohl zu allem Ja und Amen sagen. Wach bitte mal auf! ;)

So ein Unsinn.

Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, umgeschrieben, Teile entfernt und wieder zugefügt über "zweitausend" Jahre.

Wenn wer glaubt, darin stünde nun Gott und Wahrheit, nur zu, das darf derjenige auch gerne tun.

Aber dies doch nicht als Gesetz für alle Menschen hernehmen und erwarten, man müsse nun alle möglichen religiösen Gefühle dergestalt "respektieren" das man den Mund zu halten hat und "Ja und Amen" zu sagen hat geht gar nicht.

Und mal im Ernst, wie ist es um den Glauben eines Menschen bestellt, wenn er sich von der Meinung seiner Mitmenschen in seinem Glauben, der doch unangreifbar sein soll, unbedingt angegriffen fühlen will?

Nicht sehr weit und das zeigen eindrucksvoll die vielen Kriege und Morde im Namen aller möglichen Götter in der Welt, weil sich wer angegriffen fühlt.

LG
Any
 
Ich wollte doch nicht schon wieder einschlafen... :D Da komme ich nicht über's Vorwort hinaus, ohne daß mir die Nase auf die Schreibtischplatte fällt... Da quäle ich mich ja lieber mit 4-dimensionalen Schrödinger-Gleichungen rum, und das will was heißen... :) Nur klassische Gedichte sind noch schlimmer, die sagen mir gar nichts und Gedichtsinterpretationen waren in der Schule immer Garant für eine Fünf...
Fachliteratur heißt bei mir Naturwissenschaften, heute i.e.S. Zoologie, Ethologie, Kynologie, Ökologie etc. oder auch zu Schamanismus und Ethnologie. Und SF und Fantasy dienen halt der Entspannung...

LG
Grauer Wolf

Dagegen ist doch nichts zu sagen, ich koche auch nicht gern, aber ich würde mich jetzt auch nicht unbedingt mit einem Gourmet anlegen, wenn dieser mir erklärt, was gute Kochkunst darstellt. Ich würde ihm glauben, dass er etwas von seinem Metier versteht. Vor allem wenn noch eine ganze Wissenschaft hinter ihm steht, die das bestätigt, was er sagt.

Die Literaturwissenschaft ist eine Geisteswissenschaft, die an der Uni gelehrt wird. Bildung ist mehr als Geschmack, es gibt klare Kriterien, was ein Sprachkunstwerk qualitativ hochwertig macht. Das ist nun mal Fakt. Das ist ein eigenständiger Berufszweig. Berufler haben nun mal mehr Ahnung, schließlich haben sie es gelernt und sich in diesem Bereich hochgearbeitet, indem sie sich aktiv Wissen aneigneten zu diesem Fachgebiet. Dann kann nicht einfach jemand kommen, irgend so ein ungebildeter Bauarbeiter, dass dies alles nichts wert sei, nur weil er kaum zwei Buchstaben in der Reihe lesen kann. Wer soll den Mann ernstnehmen? Ich tue es nicht, sorry. ;)
 
Das macht ihr alle, weil ihr den anderen einfach nicht nimmt, wie er ist, seinen Glauben oder nicht glauben nicht akzeptiert und nur auf eure Meinung besteht, und somit ist alles andere falsch.
Wenn wir eines gelernt haben, dann das solche Kriege falsch sind, und für beide "Parteien" nur negatives bringen. Uns sollte es egal sein, was der andere Glaubt oder nicht, der Glaube ist, wenn man nicht gerade wie hier davon spricht, reine Privat Angelegenheit.
Anstatt jetzt auch nach unterschieden zu suchen, sollte man anfangen die Gemeinsamkeiten aufzuzählen: Wir alle sind Menschen, wir alle wollen akzeptiert werden, so wie wir sind, mit allen Ecken und Kanten, und wir alle wollen kein Krieg, wir alle Glauben,sei es glauben an G'TT, das glauben an sich selbst, der Glaube an ein höhere Energie, der glaube der Wissenschaft.... Auf sowas kann man aufbauen., nicht, ist die Schöpfung oder die Evolution richtig. Für mich ist die Schöpfung richtig, für dich die Evolution, das Resultat: beide sind Richtig, keine ist falsch.

Mir ist egal was andere Menschen glauben und woran.

Probleme machen die Leute, die nicht einsehen wollen, dass ihr Glaube eben nur ihr Glaube ist und nicht der aller anderen Menschen, die das jetzt gefälligst aber auch zu akzeptieren und letztendlich auch an das zu glauben haben, woran sie glauben.

Und da hakt es dann.

Egal ob es Christen sind, die die Hexen verbrannten, die Juden, die früher die Christen verfolgten, die Kommunisten die alle Religionen verfolgten, der irre Hitler, der Juden nach Plan umbrachte, die Buddhisten, die sich an Schamanen vergriffen haben, die Moslems, die Christen oder auch Westler killen, die haben alle dieses Prinzip inne: willst Du nicht glauben woran ich glaube, bist Du ein Mensch zweiter Klase und somit unwert.

Davon kann sich nur der Mensch lösen, der wirklich Spiritualität entwickelt, denn so erreicht er unabhängigkeit von menschgemachten Konstrukten. Und der anstatt Büchern einen Götzendienst erweist und sich erhöht fühlt und dann furchtbar beleidigt ist, wenn ein anderer sagt: He, das ist nur ein Buch., über den Dingen stehen kann und auch Kritik und selbst Anfeindungen unbeantwortet lässt. Einfach, weil derjengie genau weiß, dass sein Glaube ganz alleine seins ist und somit automatisch unantastbar.

LG
Any
 
Werbung:
Vor allem wenn noch eine ganze Wissenschaft hinter ihm steht, die das bestätigt, was er sagt.

Das ist dasselbe hahnebüchene Argument wie mit der Bibel... aber andere sagen doch auch, anstatt sich auf sich selbst zu verlassen.

Wenn Du ein Problem damit hast, dass ich die Bibel allenfalls für einen Klassiker halte, aber ansonsten für grauslich und trivial geschrieben, dann hat es ganz alleine mit dir zu tun, wenn Du dich dadurch angegriffen fühlst. Nicht mit mir.

Es greift weder deine Kompetenzen an, die Du für deinen Job benötigst, noch deinen Glauben, welche Bücher ich gerne lesen mag und für wertvoll halte und welche nicht.

LG
Any
 
Zurück
Oben