FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
@FIWA
Die Evolutionstheorie ist nicht ohne Widerspruch in der wissenschaftlichen Diskussion.
Ah so damit ist dann Glaube höherwertiger ......... haste noch was Neues ....... denn diese Argumentation ist so alt.
Du, im Konfirmandenunterricht wollte mit uns der Pastor schon über Abtreibung reden, im Jungen-Konfirmandenunterricht, das musste ich schon damals, mehr als 40 Jahre her, ganz schnell abwürgen, mit nur einer Frage, wo sind dazu die Mädels ...... das war es danach.
Und ja, zu meinem Vaters Ableben, den wir nicht kirchlich beerdigt haben, kam dieser Pastor wieder, ein netter in sich. Der sich dann beschweren wollte, warum wir meinen Vater bei ihm nicht kirchlich bestatten ließen. Der kam richtig in Bedrängnis, mich kannte er ja noch, jeden religiösen Unterricht torpediert, hatte ihn aber zum Nachdenken gebracht.
Dann mit meinem Vater, dieser Pastor wetterte damals von der Kanzel runter, da gehen lieber die Menschen Sonntags ihre Autos waschen, als hier in die Kirche zu kommen. Danach war es für meinen aus in die Kirche zu gehen. Wie meinte er noch damals, da gehe ich liebe Sonntags in den Garten und tu was sinnvolles und ich will nicht von dem Pfaffen angeprangert werden ....... Auto habe ich halt nicht.
Damit haben wir den Pfaffen danach konfrontiert und ich habe noch nie so einen in sich gekehrten Menschen gesehen, der sich versuchte zu rechtfertigen und immer wieder einen drauf kriegte.
Ich habe ihm dann wohl den Gnadenschuss gegeben, wahr verliebt in jemanden, die alle abtaten, meine Verliebheit war dorfbekannt. Mutter von der Verliebheit verstarb am Suff und diese Mutter sollte am Rande des Friedhofs begraben werden. Aussätzig. So agierte damals der Pfaffe.
Bei uns dann, ich habe ja genug Druck bekommen und wir haben sie ja kirchlich beerdigt.
Hallo, erst aus Druck der Gemeinde eine Einlenkung, wo wäre dann mein Vater verbuddelt worden.
Ich glaube mal, danach war der Pastor geplättet, bei 260 Grad ...... beidseitig
noch Fragen, so viel zum christlichen Glauben