"Holcaust verjährt nie"

Werbung:
Wo respektiere ich die Grundthematik dieses Gedenktages nicht? Er steht für ALLE Opfer, nicht nur für eine Gruppe....

eben, die Aufarbeitung ist aber noch bis heute nicht vollzogen und das lernen daraus absolut nicht.

Wenn der Gedenktag nur für Juden steht und Holocaust nur die Judenvernichtung definiert, wird eine Aufarbeitung auch nie geschehen und das lernen daraus nie stattfinden.

Denn dann wiederholt es sich, aber mit und gegen andere, beim gleichen Vorgehen, denn die Grundstruktur wurde ja nie nicht verstanden aufgrund des Vorgenannten.
 
@Ahorn

Dann frage ich Dich dasselbe, wie vorgängig PsiSnake:

@PsiSnake
Würdest Du das alles so auch einem älteren Mann auf dem Bänkchen im Park erklären, der neben Dir sitzt und sich vertrauensselig an Dich wendet, um von seinem Leben zu erzählen, von seiner Trauer um seine Angehörigen, die in Auschwitz starben? Glaubst Du wirklich, dass er Deine "Theorien" dazu hören will? Nicht viel eher Worte des Mitgefühls und der Anteilnahme? Was meinst Du? Was würdest Du diesem Mann sagen, wenn er Dich anspräche im Park auf eurer gemeinsamen Bank oder irgendwo sonst, wo ihr euch persönlich begegnet und Du in seine Augen blickst?
 
..... und wenn der alte Mann nun sagt, es sind heute die gleichen Entwicklungen hier in Gange, was dann ?

Fällt dir was auf ?

Totschweigen dann ?

Und was wäre, wenn es ihm in diesem Moment egal wäre, weil er einfach gerade extrem traurig ist und weint? - Was sagst DU dann, was wäre Deine Antwort? Wie reagierst Du, wenn er Dir sagt, wie sehr er seine Mutter und seinen Vater vermisst, ebenso seinen Bruder und seine Schwester?
 
Es ist ein Unterschied, ob man einen Gedenktag öffentlich macht (z.B. in einem Forum) oder ob man privat auf einer Bank trauert.

Da ist kein Argument, denn viele schreiben in Foren von ihrem Kummer, auch wenn ein nahestehender Angehöriger gestorben ist. Das lese ich wirklich jeden Tag.

Warum sagst Du mir nicht, wie Du dem Mann auf der Parkbank antworten würdest?
 
Und was wäre, wenn es ihm in diesem Moment egal wäre, weil er einfach gerade extrem traurig ist und weint? - Was sagst DU dann, was wäre Deine Antwort? Wie reagierst Du, wenn er Dir sagt, wie sehr er seine Mutter und seinen Vater vermisst, ebenso seinen Bruder und seine Schwester?

Gegenfrage, kannst du ihm das Erlebte nehmen, ungeschehen machen, oder auch nur wirklich Trost spenden.

Kannst du das ????
 
Werbung:
Da ist kein Argument, denn viele schreiben in Foren von ihrem Kummer, auch wenn ein nahestehender Angehöriger gestorben ist. Das lese ich wirklich jeden Tag.
Sie schreiben bestimmt nicht im "Gesellschaft und Politik"-UF. Ich lese manchmal solche Überschriften im Trauer-UF, aber da geh ich eh nicht hin.

Warum sagst Du mir nicht, wie Du dem Mann auf der Parkbank antworten würdest?
Weil es vom konkreten Fall abhängt, wie ich reagiere. Imaginäre Männer auf Bänken kann ich mir nicht vorstellen. Entweder da sitzt wirklich jemand, dann weiß ich, was ich mache - oder da sitzt keiner, dann brauche ich das auch nicht zu wissen.
 
Zurück
Oben