Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Meine Gartenerkenntnisse:
- Bewässerungssystem mit Tontöpfen funktioniert ganz gut
- eine beständige "Feuchtigkeit" im Sand ist besser als ganz austrocknen

- ich habe versucht zwei Tontöpfe miteinander zu verbinden. Dass hat leider nicht wirklich funktioniert
-> sobald eine mini-kleine-Lücke besteht, läuft mein Heißkleber in die Lücke und dann ins Topfinnere.
-> vielleicht versuche ich es doch mal mit Silikon
-> sonst bleiben die Töpfe oben offen; hoffentlich kommen dann nicht so wahnsinnig viele Mücken um Eier dort abzulegen

Falls jemand eine Idee für mich hat, dann gerne mitteilen.
P.S. meine Kollegin hat versucht mit Wachs die Töpfe zu verbinden. Dass hat leider nicht funktioniert.
 
legst halt Holz oder Teller drauf dann haben die Mücken keine Chance, ich hab gar nix drauf hab keine Eier gesehen ....
Du hast nichts an Eiern gesehen?
Dass klingt gut.

Ich habe im Moment unheimlich viele Fliegen und Mücken im Garten.
Aus den letzten Jahren habe ich weniger in Erinnerung, ich mag mich aber durchaus täuschen.
Scheint wohl eher mein Empfinden zu sein.

Danke für deine Mitteilung :-)
 
Wie erkenne ich dass die Gurke reif ist? 👀
Ich würde in erster Linie nach der Größe gehen. So wie bei den Gurken im Laden.

Wenn du Freilandgurken hast, haben die weniger "Stacheln", wenn die Reife erreicht wird.
Wenn die Frucht anfängt gelblich und riesen groß zu werden, dann reift die Frucht aus und du kannst Saatgut nehmen (wenn du eine Samenfeste Sorte angebaut hast).
 
Hallo,
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was dass für eine Pflanze war?
Ich habe diese Stängel als Saatgut bekommen.
Angeblich soll es eine Glockenblume sein, die zu den Zwiebelgewächsen gehört...
Glockenblume kann ich mir aufgrund der Blütenform vorstellen-aber die sind doch keine Zwiebelgewächse; oder doch?
Blüht übrigens in Rosa und Blau.
20220629_145209.jpg
 
Werbung:
Hallo,
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was dass für eine Pflanze war?
Ich habe diese Stängel als Saatgut bekommen.
Angeblich soll es eine Glockenblume sein, die zu den Zwiebelgewächsen gehört...
Glockenblume kann ich mir aufgrund der Blütenform vorstellen-aber die sind doch keine Zwiebelgewächse; oder doch?
Blüht übrigens in Rosa und Blau.
Anhang anzeigen 116715
Ja, das sind Glockenblumen (Campanula) - es gibt über 300 verschiedenen Arten. Ich habe sie hier in versch. Violetttönen und eine weiße Sorte. Rosa blühend kenne ich sie nicht.
 
Zurück
Oben