Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Macht es einen Unterschied, ob ich mir frischen Mist vom Hof besorge oder die Pellets aus dem Handel?

Meine Idee ist, dass bei den Pellets durch den Herstellungsprozess (bei dem ja auch Wärme benötigt wird) sämtliche Eier / Pilze / Sporen etc abgetötet werden.
Ja, da wird gereinigt und mit Wärme behandelt,. dass diese Mistmotten nicht tätig werden können.

Dann weißt du nicht was für Medikamente usw, den Pferden gegeben werden. Also ich mache es nicht mehr.

Es gibt so was auch als Flüssigdünger.
 
Werbung:
Supi, jetzt gehen die Fotos wieder hochladen! :)
Ja da sind sie meine bio Buschtomaten und cocktailtomaten.
welche jetz was ist weiss grad ned :D

Was mir gut gefällt, sie haben so klein schon einen dicken festen Stamm.
Also der Wind kann ihnen nichts anhaben. Boah, ich bin echt gespannt wie die werden. Hatte ich noch nie.
Hab sie auf Unterroller gesetzt damit ich sie bei Regen einfach unter das Dach vom Balkon ober mir schieben kann.
Heute Nacht war ein Gewitter, ein unvorhergesehenes!!! und ich dachte meine Gurke ist jetzt "tot". Aber nein, obwohl sie schon 2 Blätter verloren hat, treiben neue aus.
Do bin isch glücklisch ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht, zieht Motten an. Hatte das mit einem Lorbeer gemacht der ist nicht Winterhart und so hatte ich dann in der Heizperiode alles voll mit diesen Motten. sogar im Küchenschrank und an der Fliegenfalle gehen die nicht.

Es war noch Frost und so habe ich sie dick eingewickelt und raus gestellt. Hat überlebt. Nie wieder Pferdemist.

Ah, ok.
Ich hatte mal im Abstellkammerl Hornspäne gelagert .
Jo, dann war alles voll mit Motten.
 
Ne.
Vor Schnecken nicht.
War auch eigentlich der Meinung, dass Schnecken da nicht ran gehen.

Ich kann mich an Schnecken auf Tomaten jetzt auch nicht erinnern.
Aber vielleicht waren die einfach nur in der Nähe, während sich ein "schnelles" Tier Nachts darüber her machte und dann schnell wieder verschwand?
:escape:
 
Ja da sind sie meine bio Buschtomaten und cocktailtomaten.
Wachsen die BUschtomaten bei dir auch recht langsam?
Ich habe meine im März vorgezogen und die sehen nicht viel größer aus als deine.

Was ist denn dieses Drahtgefelcht in dem einen Topf?
Es sieht nach einer Art Rankgitter aus.
Magst du im Laufe des Jahres beobachten, wie sich dieses Gestell hält? Ich suche auch noch so was in der Art für meine Gurken; ein großes Gitter passt nicht in meinen Garten, so ein kleines wäre ne Überlegung wert.

Heute Nacht war ein Gewitter, ein unvorhergesehenes!!! und ich dachte meine Gurke ist jetzt "tot". Aber nein, obwohl sie schon 2 Blätter verloren hat, treiben neue aus.
Super :)

Ich kann mich an Schnecken auf Tomaten jetzt auch nicht erinnern.
Gestern Abend konnte ich es wieder sehen.
Es sind allerdings nicht die braunen kleinen Naktschnecken dran, sondern so gelblich / grau / gestreifte Schnecken. Keine Ahnung, was für eine Gattung das ist.
 
Ich habe zum Geburtstag Erfurter Puffbohnen geschenkt bekommen:D

In dem Päckchen waren drei Stück.

Außen Gold, sieht aus wie echt.

Eingepflanzt, eines Tages lagen sie alle oben auf der Erde das Gold war verschwunden. Wieder eingepflanzt und schon fingen sie an zu sprießen. Nun sind si 1ß cm und ih werde sie im Garten in einen Kasten einpflanzen.

Übrigen es sind Buschbohnen. Mal schauen ob ich ernten kann. Mein Lieblingsgemüse.
 
Werbung:
Es sind allerdings nicht die braunen kleinen Naktschnecken dran, sondern so gelblich / grau / gestreifte Schnecken. Keine Ahnung, was für eine Gattung das ist.

Wenn man auf deinen Link klickt, kann man die sich tatsächlich anzeigen lassen.

Sind ja mini-Früchte :)
Dachte erst, dass wären Limetten.
Die sind ja noch jung - gerade erst abgeblüht - ich glaube es sind tatsächlich Limetten -
das hat meine Freundin gesagt.
 
Zurück
Oben