Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D
Meiner blüht auch immer sehr spät.
Letztes Jahr hat er erst Ende August angefangen und dann bis weit in den September geblüht.
Da sind schon die Blätter abgefallen.
Ihr Lieben, ich brauche Rat von Euch.
Hier war das Wetter im Mai/Juni sehr durchwachsen. Da habe ich meine Pflanzen ins Treppenhaus gestellt (Nordseite) und dort versorgt.
Jetzt überlege ich, sie rauszustellen, weiss aber nicht, ob es dazu jetzt nicht schon zu spät ist (Hibiscus, Euphorbien, ua). Die Pflanzen haben ja jetzt gar keine Gelegenheit mehr, sich an den Hochsommer zu gewöhnen....
Was meint Ihr? Bin für Anregungen und Hinweise dankbar.
Zwei Töpfe mit Drainage gemacht - für meine Echinacea und die Anemone, beide neu.
Die Chrysantheme ist sehr pflegeleicht. Ich habe die früher nie überwintert.. Ab und zu ein wenig giessen und im März zurück schneiden. Die Blüten werden etwas kleiner.
Wieder einmal etwas vom Balkon!
Die Verbenen wollte ich schon wegschmeißen, hab sie dann aber ordentlich vom Verwelktem befreit, dazu noch immer wieder Dünger ( vom Bokashi) und nun sind sie wieder ansehnlich geworden!
Ein Schwalbenschwänzchen kam mir auch noch vor der Linse
Die Dachwurzen sind auch wieder schön geworden -
die sind mir im Winter fast erfroren und im Frühjahr fast ertrunken..
.... und weiter mit dem Balkon:
Eine Dachwurzart ( irgendwas mit Spinnweben) - auch fast erfroren und ertrunken - und nun wieder erholt.
Die Limetten wachsen auch gut - leider Schildläuse
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.