Hitler und Co. War das auch Gottes Wille?

Das ist ja alles schön und gut, Chloroplast. Man sollte aber auch die Konsequenzen dieser Theorie betrachten können: es heißt, wenn dich jemand angreift, verteidigst du dich nicht.
Das ist keine konsequente, sondern eine wahnsinnige Betrachtung, weil es überhaupt nicht liebevoll ist, wenn ich es zulassen würde, dass ein anderer Mensch tiefer in die Illusion von Angriff und Verteidigung rutscht.

Sofern es mir möglich ist, versuche ich das natürlich zu verhindern, ohne dabei seine oder vielleicht auch meine Illusion von Angriff weiter zu stärken. In solchen Momenten lohnt es sich auf jeden Fall auch mal um direkte Führung zu bitten, wenn noch Angst da ist. Aber zu solchen Situationen kommt es ja auch eher selten oder wirst du jeden Tag physisch angegriffen?

Wenn jemand dich beleidigt, bist du nicht beleidigt.
Beleidigungen sind keine Wahrheiten, sie können demnach auch nicht verletzen, wenn sie entsprechend durchschaut werden.
Wenn jemand dir weh tut, sagst du nicht mal "aua".
Wenn jemand dem Körper schmerzen zufügt, dann gibt es natürlich eine entsprechende Reaktion. Du verwechselst hier scheinbar dich bzw. mich mit dem Körper. Das ist eine Deutung des Ego, dieser Deutung folge ich nicht.
Wenn du krank bist, gehst du weder zum Arzt noch tust irgendwas anderes, um dein Befinden zu verbessern, sondern versuchst nur weiter zu einer Einsicht zu gelangen. Du schaust dann einfach zu, wie dein Körper langsam außeinanderfällt. IST ES DEM SO?
Natürlich nicht, warum sollte ich derart lieblos mit meinem Kommunikationsmittel umgehen? Warum sollte ich zulassen, das andere das tun. Das ergibt keinen Sinn, wie du auch selbst scheinbar schon zu merken scheinst. Ich glaube du stellst diese Fragen, weil du dich bzw. mich mit dem Körper verwechselst.
Wenn nicht, sollte man solche Theorien m.E. mit Vorsicht genießen und mit noch größerer Vorsicht verbreiten. Sonst werden sich die Konsequenzen dessen auf sich nicht lange warten lassen.
Die Wahrheit muss ich nicht mit Vorsicht genießen, wenn sie wenigstens in Teilen wahrgenommen wird, dann breitet sie sich schnell im gesamten Denksystem aus. Das liegt in ihrer Natur. Es ist eher mühevoll die Illusionen dann weiter aufrecht zu halten. Zum Beispiel die Verwechslung von Körper und Geist - die Unstimmigkeiten die du in meinen Texten wahrnimmst, kommen nicht aus meinen Worten, sondern aus der Verwechslung von Körper und Geist und die ist (noch) in deinen Gedanken. Vielleicht löst sie sich gerade jetzt auf, dann kannst du vielleicht noch etwas mehr in meinen Worten erkennen. Vielleicht auch nicht, das wäre nicht schlimm. Die Wahrheit in uns hört immer zu, wir können die Erkenntnis unserer wahren Natur verschieben, aber nicht aufhalten. Als ich das erste mal davon erfuhr habe ich es auch erstmal ignoriert und zwei Jahre ruhen lassen, bevor ich das Thema wieder angefasst habe.

Aber wozu warten? Meine Antwort damals war: Aus Angst. Verrückt, aber menschlich, also mach dir keinen Stress, wenn du da Ablehnung gegenüber meinen Texten verspührst. Das ist OK und wenn sie zu stark ist, dann geh ihr nach. Ich will niemandes Ängste mehren. Lieber ist für dich alles, was ich schreibe Unsinn und Quatsch, als dass es dir deine Freude nimmt. :)
 
Werbung:
Ich glaube du stellst diese Fragen, weil du dich bzw. mich mit dem Körper verwechselst.

Nein, ich versuche es nur klar zu machen, daß jede Theorie nicht nur mit Hirn, sondern - buchstäblich - mit dem Körper ausgetragen werden muß.

Oder etwas liebevoller formuliert:
unsere Gedanken (und erst recht die Worte) erschaffen unsere Realität :D
 
Nein, ich versuche es nur klar zu machen, daß jede Theorie nicht nur mit Hirn, sondern - buchstäblich - mit dem Körper ausgetragen werden muß.

Oder etwas liebevoller formuliert:
unsere Gedanken (und erst recht die Worte) erschaffen unsere Realität :D
Ich verstehe den Körper als Kommunikationsmittel und so versuche ich ihn auch anzuwenden. Noch klappt das nicht immer, weil der Körper in der Zeit existiert und gewisse Muster sich erst langsam lösen, aber das macht ja nix. Wunder verkürzen die Zeit.

Ja Gedanken, darum ist ja auch die Idee von Angriff so absurd, natürlich kann der Körper verletzt und beeinträchtigt werden, aber wir können das nicht. Selbst wenn er stark beeinträchtigt wird kann er immernoch als Ausdruck von Liebe verwendet werden.

Was ich hier schreibe spricht den Geist an, denn er ist es, der den Irrtümern glaubt, nicht der Körper. Der Körper glaubt keine Irrtümer, er kann schlimstenfalls dazu verwendet werden sie zu bekräftigen oder eben auch sie zu entkräften. :)
 
nun, wenn es so ist, und Gottes Plan kann niemand ganz durchschauen, müsste seine uns gegebene Erklärung genügen, denn du kannst es nicht ändern. Aus diesem Grund also konstruierst du dir ganz einfach deinen persönlichen "Kuschelgott", damit es zu deinen Vorstellungen passt! Er ist Gott, vergiss es nicht, ich gebe nur das mir bekannte aus der Schrift weiter. Was du daraus machst ist letztlich deine Sache!

Ja, lieber Schreib, schade, dass Du nicht den Mut hast, zu sagen, dass ein Mensch, der für Sünden anderer vor tausenden von Jahren zu leiden hat, ein ungerechtes Urteil erfährt. Gott, so wie DU ihn aus den Schriften interpretierst ist ungerecht und grausam - von Liebe keine Spur!

Zudem habe ich gar nichts konstruiert und wenn Du von einem "Kuschelgott" sprichst dann erkenne ich darin etwas Neid, denn so wie ich es beschreibe erkennst sogar Du Gerechtigkeit und Liebe - das ist auch gut so!
 
Das ist weder gerecht, noch ungerecht; das gehört einfach zu Natur. In der Natur gibt´s manchmal Krankheiten, Unfälle, Vulkanausbrüche usw... Für alles, was geboren wurde, gibt es auf jeden Fall auch Tod. Da kann keiner umhin.

"Natur" ist aber nicht gleich "Gott". So wie der "Körper" nicht gleich "Mensch" ist.

Danke, aber die Frage bezog sich auf die Aussage von Schreib, dass das Leid in der Erbsünde von Adam und Eva begründet liegt. Meines Erachtens wäre dies völlig ungerecht und entspricht einem liebenden Gott keinesfalls.

Was Du hier zum Ausdruck bringst ist an sich richtig, nur ist eben zu vermuten, dass es dafür eine Ursache gibt.
 
nicht wenn es Gott selbst ist, der die gerechte Strafe auf sich nimmt! Darin liegt oft der Denkfehler!

Lieber Schreib, wie ach so oft, hast Du leiuder nicht richtig verstanden. Wenn mein Bekannter wegen einem Geburtsgebrechen nun schon seit Jahrzehnten jeden Tag nichts wie Schmerzen hat, dann leidet er - er leidet sogar sehr! Und er findet, dass Gott, der Dich und mich und viele andere ohne solche Gebrechen umherlaufen lässt, (zurecht?) völlig ungerecht!!

Und wenn Du ihm nun sagst, dass dies so sei weil .... ja was sagst Du ihm wohl?

Zudem war es NICHT Gott, der ein Menschenleben auf sich nahm, sondern Christus, sein Sohn. Erst auf Betreiben eines Nichtchristen namens Konstantin beschlossen Menschen in einem sog. Konzil, dass Christus auch Gott sei - völliger Unsinn.

sich selbst für andere solchem Leid und dem Tod hinzugeben ist die größte Liebestat die ich mir vorstellen kann!

Also, überlege Mal ganz logisch: wenn Christus, der Sohn Gottes, wie Du behauptest, für die täglichen Sünden der Menschen gestorben ist, dann doch sicher für die Sünden von allen - wozu denn noch ein letztes Gericht?

Irgendetwas stimmt da in Deiner Überlegung nicht.

lg
Syrius
 
Lieber Schreib, wie ach so oft, hast Du leiuder nicht richtig verstanden. Wenn mein Bekannter wegen einem Geburtsgebrechen nun schon seit Jahrzehnten jeden Tag nichts wie Schmerzen hat, dann leidet er - er leidet sogar sehr! Und er findet, dass Gott, der Dich und mich und viele andere ohne solche Gebrechen umherlaufen lässt, (zurecht?) völlig ungerecht!!

Und wenn Du ihm nun sagst, dass dies so sei weil .... ja was sagst Du ihm wohl?

Zudem war es NICHT Gott, der ein Menschenleben auf sich nahm, sondern Christus, sein Sohn. Erst auf Betreiben eines Nichtchristen namens Konstantin beschlossen Menschen in einem sog. Konzil, dass Christus auch Gott sei - völliger Unsinn.



Also, überlege Mal ganz logisch: wenn Christus, der Sohn Gottes, wie Du behauptest, für die täglichen Sünden der Menschen gestorben ist, dann doch sicher für die Sünden von allen - wozu denn noch ein letztes Gericht?

Irgendetwas stimmt da in Deiner Überlegung nicht.

lg
Syrius

Es ist schwierig mit einem Blinden über Farben zu reden.

Christus ist Gott gleich.
Jeder hat Leid in der Welt zu ertragen. Wen Gott wieviel Leid zumutet und wozu, weiß nur Er.
Die Bibel wurde vor den Konzilen der Kirche verfasst und dort geht aus vielen Stellen hervor das Jesus Gott gleich ist, dafür wurde Er ja auch letztlich ans Kreuz genagelt!

Jüngstes Gericht, weil jeder Mensch die Chance zur Hinwendung zu Gott haben soll. Wer die Sühnung der Sünde durch Gottes Sohn in Anspruch nimmt, kommt nicht ins Gericht.
 
Es ist schwierig mit einem Blinden über Farben zu reden.

Christus ist Gott gleich.
Jeder hat Leid in der Welt zu ertragen. Wen Gott wieviel Leid zumutet und wozu, weiß nur Er.
Die Bibel wurde vor den Konzilen der Kirche verfasst und dort geht aus vielen Stellen hervor das Jesus Gott gleich ist, dafür wurde Er ja auch letztlich ans Kreuz genagelt!

Jüngstes Gericht, weil jeder Mensch die Chance zur Hinwendung zu Gott haben soll. Wer die Sühnung der Sünde durch Gottes Sohn in Anspruch nimmt, kommt nicht ins Gericht.
Hab ich gar nicht gewusst, daß Gott der Leid-Dosierer ist. Aber Gottes Wege sind unergründlich. Legen wir uns in seine Hände und spüren dessen Kraft.
 
Werbung:
Zurück
Oben