Hitler und Co. War das auch Gottes Wille?

Hallo Chloroplast
Du machst dir viel Mühe meine Ansicht zu widerlegen, aber, ganz ehrlich, ich versteh sie nicht. Es kommt mir alles sehr verworren vor.
Deshalb: du hast deine, und ich habe meine Meinung.
in Liebe Gida
 
Werbung:
Wie sonst sollte der Schöpfer seiner vollkommene Schöpfung begegnen, wenn nicht mit "offenen Armen".
ER kann kein Geschöpf zurückweisen.

Das wäre ein Schlag ins Gesicht all denen, die ihm am allerliebsten waren oder sind.
Von Gleichheit ist auch nirgendwo die Rede. Woher hast du denn es?

Die Geschöpfe sind Wahrheit, ihre Irrtümer nicht.

Kannst du dem Gott dann sagen, was er mit den Geschöpfen tun soll, die selbst aus freien Stücken zu einem Irrtum geworden sind? :ROFLMAO:
Du erklärst die Welt eben aus ihrer Sicht.

Gott kann dagegen sich "Geschöpfe" auch aus Steinen schaffen, Chloroplast... wenn er´s mal nötig hat... um "Stoff" geht es ihm nicht.
 
Hallo Chloroplast
Du machst dir viel Mühe meine Ansicht zu widerlegen, aber, ganz ehrlich, ich versteh sie nicht. Es kommt mir alles sehr verworren vor.
Deshalb: du hast deine, und ich habe meine Meinung.
in Liebe Gida
Ich kann deine Ansicht gar nicht widerlegen, ich kann nur auf das hinweisen was wahr ist und dann kannst du dir das nehmen, was mit der Wahrheit in dir mitklingt und alles andere muss wegfallen.

Sprache weist nur auf DAS hin, aber nicht jeder versteht den Hinweis auf die gleiche Weise. Wer die Wahrheit für sich erkannt hat, dem kann es leichter fallen sie in den Worten anderer zu erkennen.

Aber manchmal sind die Worte anderer einfach zu weit weg vom eigenen Wortverständnis. Ich bin zum Beispiel eigentlich kein Christ, trotzdem kann ich mit den christlichen Begriffen sehr viel anfangen, sie drücken DAS für mich sehr gut aus, darum verwende ich sie. Aber einen Inder würden sie vielleicht eher verwirren, weil das Christentum kein fester Bestandteil seiner Kultur ist.

Von daher ist alles prima.

Das wäre ein Schlag ins Gesicht all denen, die ihm am allerliebsten waren oder sind.
Von Gleichheit ist auch nirgendwo die Rede. Woher hast du denn es?
Wie sollte es anders sein, die Schöpfung ist nicht getrennt vom Schöpfer?! Zurückweisung ist da einfach unmöglich. Nur wir können uns das glauben lassen, aber dadurch wird es nicht wahr, es wird nur scheinbar wahrnehmbar und dann sehen wir es als bedeutsam an, was es nicht ist.
Kannst du dem Gott dann sagen, was er mit den Geschöpfen tun soll, die selbst aus freien Stücken zu einem Irrtum geworden sind? :ROFLMAO:
Niemand ist zu einem Irrtum geworden. Wir glauben nur den Irrtümern des Ego, projizieren sie in die Welt und nehmen sie dann als getrennt von uns und damit scheinbar existent wahr.

Die Frage ist, ob wir Gott bzw. dem heiligen Geist und Jesus glauben wollen oder dem Ego?

Ich denke hier: "Er aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstande". 38 Dieses ist das große und erste Gebot. 39 Das zweite aber, ihm gleiche, ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst". 40 An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten." wird vollkommen klar, wie wir die Welt betrachten sollten, wenn wir wieder sehen und erwachen wollen. Das kann man vielleicht noch eine Weile hinauszögern, aber am Ende ist es unausweichlich, weil es unsere Natur ist. Trennung und Angst sind nicht wirklich und alle Gedanken, die sie zur Wirklichkeit machen wollen, egal in welcher Form, sind nicht wahr.

LG Chloroplast
 
Erklär mir bitte, was verstehst du unter dem Wort "Gerechtigkeit"?
Das Wort Gerechtigkeit ist ein Wort des Ego, wenn es, wie üblich, in Verbindung mit Ungerechtigkeit verstanden wird. Es ist ein Versuch zu beweisen, dass es Angriff gibt und dass irgendein Teil der Schöpfung angegriffen und beeinträchtigt werden kann. Weil diese Idee vom Angriff wahnsinnig ist, wurde die Idee eines Ausgleichs dazuerfunden. Das nennt das Ego Gerechtigkeit. Wenn also ein scheinbarer Angriff geschieht, dann gibt es eine "ausgleichende Gerechtigkeit". Üblicherweise beinhaltet Gerechtigkeit dann auch eine Form von Strafe, diese ist aber nur eine Fortführung des Angriffs und genau hier zeigt sich der Wahnsinn. Ein Angriff kann nicht mit einem weiteren Angriff aufgelöst werden. Ein Fehler wird auch nie durch eine Strafe korrigiert, sondern nur durch die Einsicht in den Irrtum.

Der heilige Geist deutet Gerechtigkeit anders, als zurechtrücken, also wieder an den richtigen Platz rücken. Wir haben ein hervorragendes Beispiel für wahre Gerechtigkeit in der Wiederauferstehung von Jesus. Hier wurde niemand bestraft. Jesus ist einfach wiederauferstanden und hat damit den Irrtum der Menschen, die ihn ans Kreuz genagelt haben für sie korrigiert. Ob sie das so annehmen konnten oder nicht spielt dabei keine Rolle. Das ist ein ganz klares Statement, was aussagt, dass Angriff nicht möglich ist. Der Körper kann so verändert werden, dass er als Kommunikationsmittel nicht mehr funktioniert. Das ist bei der Kreuzigung geschehen. Das Ego deutet dies als Angriff und Beweis für die Wirklichkeit von Angriff. Der Körper wurde danach wieder instand gesetzt und damit konnte Jesus die Funktion des Körper als Kommunikationsmittel wiederaufnehmen. Das war unter anderem auch deswegen möglich, weil Jesus den Körper nicht fehlgedeutet hat.

Wir können das auch tun, den Körper wieder als Kommunikationsmittel und damit als schöpferisches Werkzeug verstehen. Es gibt keinen Grund den Körper als Mittel um Angriff zu beweisen zu benutzen - nur das Ego sieht das als notwendig an, weil es nur durch solche Irrtümer überhaupt "exisitiert".

LG Chloroplast
 
Das Wort Gerechtigkeit ist ein Wort des Ego, wenn es, wie üblich, in Verbindung mit Ungerechtigkeit verstanden wird. Es ist ein Versuch zu beweisen, dass es Angriff gibt und dass irgendein Teil der Schöpfung angegriffen und beeinträchtigt werden kann. Weil diese Idee vom Angriff wahnsinnig ist, wurde die Idee eines Ausgleichs dazuerfunden. Das nennt das Ego Gerechtigkeit. Wenn also ein scheinbarer Angriff geschieht, dann gibt es eine "ausgleichende Gerechtigkeit". Üblicherweise beinhaltet Gerechtigkeit dann auch eine Form von Strafe, diese ist aber nur eine Fortführung des Angriffs und genau hier zeigt sich der Wahnsinn. Ein Angriff kann nicht mit einem weiteren Angriff aufgelöst werden. Ein Fehler wird auch nie durch eine Strafe korrigiert, sondern nur durch die Einsicht in den Irrtum.

Der heilige Geist deutet Gerechtigkeit anders, als zurechtrücken, also wieder an den richtigen Platz rücken. Wir haben ein hervorragendes Beispiel für wahre Gerechtigkeit in der Wiederauferstehung von Jesus. Hier wurde niemand bestraft. Jesus ist einfach wiederauferstanden und hat damit den Irrtum der Menschen, die ihn ans Kreuz genagelt haben für sie korrigiert. Ob sie das so annehmen konnten oder nicht spielt dabei keine Rolle. Das ist ein ganz klares Statement, was aussagt, dass Angriff nicht möglich ist. Der Körper kann so verändert werden, dass er als Kommunikationsmittel nicht mehr funktioniert. Das ist bei der Kreuzigung geschehen. Das Ego deutet dies als Angriff und Beweis für die Wirklichkeit von Angriff. Der Körper wurde danach wieder instand gesetzt und damit konnte Jesus die Funktion des Körper als Kommunikationsmittel wiederaufnehmen. Das war unter anderem auch deswegen möglich, weil Jesus den Körper nicht fehlgedeutet hat.

Wir können das auch tun, den Körper wieder als Kommunikationsmittel und damit als schöpferisches Werkzeug verstehen. Es gibt keinen Grund den Körper als Mittel um Angriff zu beweisen zu benutzen - nur das Ego sieht das als notwendig an, weil es nur durch solche Irrtümer überhaupt "exisitiert".

LG Chloroplast
Du willst damit sagen , daß jemand der ewig lebt , nicht sterben kann ? :)
 
Werbung:
Das Wort Gerechtigkeit ist ein Wort des Ego, wenn es, wie üblich, in Verbindung mit Ungerechtigkeit verstanden wird. Es ist ein Versuch zu beweisen, dass es Angriff gibt und dass irgendein Teil der Schöpfung angegriffen und beeinträchtigt werden kann. Weil diese Idee vom Angriff wahnsinnig ist, wurde die Idee eines Ausgleichs dazuerfunden. Das nennt das Ego Gerechtigkeit. Wenn also ein scheinbarer Angriff geschieht, dann gibt es eine "ausgleichende Gerechtigkeit". Üblicherweise beinhaltet Gerechtigkeit dann auch eine Form von Strafe, diese ist aber nur eine Fortführung des Angriffs und genau hier zeigt sich der Wahnsinn. Ein Angriff kann nicht mit einem weiteren Angriff aufgelöst werden. Ein Fehler wird auch nie durch eine Strafe korrigiert, sondern nur durch die Einsicht in den Irrtum.

Das ist ja alles schön und gut, Chloroplast. Man sollte aber auch die Konsequenzen dieser Theorie betrachten können: es heißt, wenn dich jemand angreift, verteidigst du dich nicht. Wenn jemand dich beleidigt, bist du nicht beleidigt. Wenn jemand dir weh tut, sagst du nicht mal "aua". Wenn du krank bist, gehst du weder zum Arzt noch tust irgendwas anderes, um dein Befinden zu verbessern, sondern versuchst nur weiter zu einer Einsicht zu gelangen. Du schaust dann einfach zu, wie dein Körper langsam außeinanderfällt. IST ES DEM SO?

Wenn nicht, sollte man solche Theorien m.E. mit Vorsicht genießen und mit noch größerer Vorsicht verbreiten. Sonst werden sich die Konsequenzen dessen auf sich nicht lange warten lassen.
 
Zurück
Oben