Vergiss dich selber. Sorge dich selbst um dein leben. Hört sich simpel an, muss dennoch jeden Tag in Praxis umgesetzt werden, sonst wird dort geblieben, wo man war.Diese Glaubenssätze sind ja häufig so selbstverständlich vorhanden, dass man sie nicht bemerkt. Zum Beispiel eben, dass man rackern muss, sonst hat man nichts verdient. Es kann durchaus sein, dass einen jemand darauf hinweist, aber da passiert gewöhnlich nichts.
Einerseits fände ich Erlebnisse spannend, wie jemand dahintergekommen ist und was das dann veränderte.
Das Gefühl frei zu sein setzt nach längerer Zeit ein.
Wer nichts mehr isst, wird auch nicht mehr aufs Klo gehen müssen.Und andererseits finde ich aufschlussreich, was es so alles für Glaubenssätze gibt. Jetzt mal abgesehen davon, dass man möglichst täglich aufs Klo gehen sollte, um einem Darmverschluss vorzubeugen (würde mich nicht wundern, wenn das hier wer vorschlägt; das Potential wäre ja vorhanden ...).
Vielleicht noch einer: Mir ist aufgefallen, dass bei spirituell interessierten Menschen meistens Geldmangel herrscht. Irgendwann bemerkte ich, dass solche Menschen gerne entweder sagen Ach Geld, ach Materialismus, das ist sowas von unwichtig, für mich zählt nur, das dritte Auge aktiv zu bekommen (oder derlei) oder anderweitig dem Materialismus absagen. Na ja, dann wundert es mich auch nicht, wenn Materielles im Gegenzug sagt na dann halt nicht, geh ich wo anders hin. Das sind versteckte Glaubenssätze, die sich aber fatal auswirken.
Jeder Mensch macht so gesehen doch nur was er sie will. Vielleicht wird mehr darüber nachgedacht, was im Leben wirklich sinnvoll wäre und was wirklich gemocht wird. Doch kann man halt nichts dagegen tun..Wenn sich Jemand bewirbt und beim Vorstellungsgespräch erstmal auspendeln muss, ob das ein geeigneter

So lange man das Glück hat, überhaupt draufzukommen ist ja schon mal viel gewonnen. Aber eben: Inventar fällt einfach nicht auf und man sucht wie ein Irrer nach der Brille - und sie sitzt auf der Nase ...
Und wenn dann gemeint wird, "sie" gefunden zu haben, wird vielleicht bemerkt, dass es viel mehr gibt als das...