Siehdichfuer
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Juli 2022
- Beiträge
- 234
...Der Mann ist den Tieren gegenüber überlegen.
lieber anadiUnter den menschlichen Lebewesen, die Gelehrten sind den Ungebildeten überlegen.

aha, also gut... meine Aussage ist zu knapp und hat dich nicht veranlasst aus meiner Sicht zu schauen... ansich genügt da die Logik zur Klärung.. ich hoffte von dir zu erfahren wie du zu diesen beiden Männern eingestellt bist bzw. was sie dir bedeuten...
mit den Aussagen wollte ich nichts widerlegen... nur aufmerksam machen... für mich sind die Aussagen zu begrenzt, sie führen zu Missverständnissen und erhöhen etwas was nicht zu erhöhen ist...
1. Auszug aus Mahabharata
(Diederichs Gelbe Reihe 1989) schon damals gelesen...
" 'Nein', beharrte Yudhistira, 'nicht für alle Schätze des Himmels will ich diesen Hund zurücklassen.'
Indra sprach wieder: 'Ein Hund ist ein unreines Tier. Wer immer einen Hund hält, kann nicht in den Himmel gelangen. Die Götter des Zorns, die Krodhavasas, vernichten alle Opferfrüchte, sobald sie eines Hundes ansichtig werden. Du machst dich keiner Untreue schuldig, wenn du dieses widerwärtige Tier verläßt.' (der letzte Satz - eine Versuchung - wie sie Jesus in der Wüste erlebte)...
Doch Yudhisthira blieb unbewegt. Lieber wolle er auf den Himmel verzichten. Er habe Weib und Brüder hinter sich gelassen, weil sie unterwegs gestorben seien und er nichts habe für sie tun können. Dieser Hund aber sei bei ihm. Wie könnte er ihn im Stiche lassen, der seinen Schutz gesucht habe und ihm treu ergeben gewesen sei.
Der Hund war jedoch kein Hund, sondern Yama selbst, der Gott des Todes und der Gerechtigkeit, in der Gestalt eines Hundes. Nun warf er diese Gestalt ab und erschien vor Yudhisthira in seiner wahren Form. Er sprach: 'Ich folge dir in Gestalt eines Hundes, um dich zu prüfen. ...'
man muss den Text schon sehr aufmerksam lesen und hinter die Worte blicken und sich des Hintergrundwissens bewusst werden, du sagst ja selbst, dass Sri Krishna alles lenke und dass wir keine Freiheit der eigenen Entscheidung hätten, aber genau dieser Text widerlegt es... denn die Götter verwenden die Opposition um uns zu testen... ist da der Mann wirklich dem Tier überlegen???
2. hier nur ganz kurz: waren die Pharisäer dem einfachen (gemeinen) Volk tatsächlich überlegen??? sie verurteilten Jesus wegen nichts, während das Volk um ihn weinte... über dieses Thema möche ich aber mit dir nicht diskutieren...
mache dir bei jeder deiner Opposition hier im Forum bewusst, dass du zwar dabei sehr viel lernen kannst, du dich aber gleichzeitig unbeliebt machst, man sollte immer dem Ganzen dienen, das sollte man nie aus dem Blickfeld verlieren... und deshalb versuche ich die Meinung anderer, wie meine eigene im Raum stehen zu lassen, es findet sich immer ein Weg der Begegnung... ich empfinde, du meinst es ja gut, also meine es mit allen gleich gut, dass das geht steht außer Frage...

