Hilfe für Robert

  • Ersteller Ersteller Zimmer72
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
ich sag ja ... blair-witch - der neue versuch.

@condemn ... solche formulierungen findet man bei lovecraft, poe, shelley, etc. - ein bisschen altertümlich ... wobei ich sowas auch schon bei john sinclair gelesen hab ;)

Ja.. das Problem bei solchen Formulierungen ist in dem Kontext, dass sie zuviel Distanz verraten, wo keine sein dürfte. Es ist ein großer Unterschied, ob jemand schreibt: "Ich hab am ganzen Körper gezittert weil ich dachte, Robert könnte tot sein und war so erleichtert, dass es zumindest nicht komisch gerochen hat." oder "Ich war froh als uns nicht der süßliche Geruch des Todes entgegen schlug, mit dem wir alle gerechnet hatten."

Und das "mit dem wir alle gerechnet hatten"... wer mit sowas rechnet, schreibt erst Recht anders.




was ich mich auch frage, ist, dass so schnell spenden abgelehnt werden müssen, wo doch die seite grad mal im netz ist.
Ja...

1. Vorsichtsmaßnahme, dass niemand auf die Idee kommen könnte, der Fake solle wirtschaftlichen Nutzen haben.
2. Suggestion, dass dieses Thema schon gaaaaanz viele emotional so berührt hat, dass sie sogar spenden wollen.

Nur: Wofür denn bitte sollte da jemand spenden wollen? Was kostet Geld? Die medizinische Versorgung? Krankenkasse... Die "Suche nach der Wahrheit"? Ja.. stimmt... die mysteriöse Loge in England wollte Geld für Infos über ein Medikament, dessen Name auf Verpackungen steht, aber nie genannt wird. Seeeehr mysteriös. :D


dazu müßte sie ja schon riesig bekannt sein.
und wenn sie riesig bekannt wäre, würde dieses thema aber ganz sicher schon die journaille aufgegriffen haben ... also bild auf jedenfall.

:)

Nee... Klopf den Glitzerstaub von der Story und es bleibt nix. Tobias Schlüter ist interessanter als Robert. :D
 
Ich finde es schade , das sich derjenige gleich so angegriffen fühlt , wenn man hier dies nicht alles nachvollziehbar findet oder kann , denn ich habe gesehen was er jetzt so an seiner Seite (am Anfang) verändert /geändert hat . Sehr erbost über die Reaktionen hier,...Hm,...das macht das ganze schon gar nicht mehr glaubwürdig , anstatt , sich hier wirklich dem Thema zu stellen, denn wenn man helfen könnte , würde es sicherlich jemanden geben der es eventuell tun würde ?
Von meiner Seite her gesehen wurden eben nur Zweifel angebracht und Argumente die doch bei solchen Infos nachvollziehbar sind mE. und es ging doch nicht darum jemanden anzugreifen.

Tja , schade ,...
 
Jep... das mit den Spenden ist auch sone Sache. Die VIELEN Spendenangebote... Die Seite muss ja sehr bekannt sein. *g*

Viel ist ein relatives Wort. Kommt eben immer auf die Situation an. Ein oder zwei Spendenangebote können schon zu viel sein, wenn man sowas nicht anstrebt. Daher wurde von ihm auch dieser Vermerk explizit auf der Seite getätigt, damit kein falscher Eindruck entsteht. ;)


Was sich widerspricht... vor allem die gesamte Psychologie dahinter. Wer Angst hat, dass sein Bruder sich umgebracht hat, oder einen Unfall hatte, benutzt eher nicht diese "Prosa-Forumlierungen" wie [...]

Ich kann deinen Einwand nachvollziehen, aber bitte drifte nun nicht in Pseudopsychologisierungen ab.
Meine Erklräung, warum er alles aufgeschrieben hat, ist anscheinend an dir abgeprallt. Was wiederum meinen Eindruck deiner Unsensibilität erhärtet.

Zudem bewirken erschütternde Situationen gänzlich unterschiedliche Verarbeitungsweisen. Der eine schildert vielleicht alles dramatisch, der andere sachlich, nüchtern kühl oder eben prosaisch. Geh da mal nicht zu stark von dir selber aus...

Ich weiß nicht, inwiefern du mit der Literaturwissenschaft vertraut bist.
Aber unser Dialog (hoffentlich nicht Monolog :rolleyes:) erinnert mich stark an wissenschaftliche Disskussionen über Texte und ihre Lesart.

Um nur mal ein Beispiel zur Verdeutlichung zu nennen:

Die Lesart der "Judenbuche" von Droste-Hülshoff kann unterschiedlicher nicht sein. Zwei Thesen haben sich herauskrsitalliesiert, die sehr kontrovers sind. Es handelt sich hierbei einmal um die Lesart der Mörder-These und zum anderen um die Lesart der Nicht-Mörder-These.

Je nach dem, wie ich an einen Text herangehe, kann ich Textstellen für beide Thesen erhalten, die meine Interpretationen jeweils schlüssig aussehen lassen. Schon verrückt, oder nicht?
Analog dazu, werfe ich dir vor, dass du aus Tobias' Text Textpassagen herausgepickt hast, die dein Bild des Fakes bestärken, von dem du ja anscheinend überzeugt bist.
Dabei missachtest du aber die Hintergrundinformationen, die ich dir über Tobias gegeben habe. Ich habe klar und deutlich zu verstehen gegeben, dass für ihn das Schreiben eine Art Ventil darstellt. WIE das Endresultat, also der Text, umgesetzt wurde, liegt einzig und allein im Charakter von Tobias begründet, mit schwierigen, emotional belastenden Situationen umzugehen.





Weil jeder alle möglichen Dinge eben anders gewichtet. Liegt doch auf der Hand...:rolleyes:




Aber wirklich gut, dass die Info, dass der Papierkorb aus Blech ist, nicht fehlt... :D

Der Innspruch der Judenbuche hat ihre vermeintliche Wirkung auch nicht verfehlt...;)



Ja... ist schon richtig so. Briefe und Tagebucheinträge, von denen er weiß, dass sein armer Bruder die vernichten wollte, stellt er ins Internet.

Da geb ich dir völlig Recht. Genau meine Worte. Ihm war es dennoch ein Bedürfnis, die wenigen Ausschnitte mit auf der Website einzubauen. Das ist aber, in meinen Augen, seine Sache.




Ja... da liegt einer im Koma, dessen Bruder grämt sich, und ich kann das einfach nicht glauben. Ich bitte um Verständnis. ;)

Ist doch okay. Ich kann deine Einwände nachvollziehen.
Dennoch weiß ich jetzt, dass du unsensibel und unempfänglich für die Gefühle deiner Mitmenschen bist.

Ist das die Loge, bei der er sich gemeldet hat?

Nein, das sind ein paar Herren, die moralphilosophische Ansätze entwickelt haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben