G
GrauerWolf
Guest
Die GrünInnen pazifistisch? Die gehen über "Leichen", um ihre kruden Vorstellungen durchzupeitschen! Eine moralapostelnde Verbieter-Partei, die am liebsten den Bürger rund um die Uhr gängeln und Deutschland am liebsten von der Landkarte tilgen würde.Wo ist denn beispielweise bei den Grünen die pazifistische Haltung, wo ist das grüne Gewissen? Es gäbe so vieles, was regelmäßig angeprangert gehört, aber kaum Widerstand, alles im Gleichklang, obwohl so vieles im Argen liegt.
Im übrigen die einzige Partei, in der verkrachte Theologie- und Theaterstudentinnen oder Leute ohne berufsqualifizierenden Abschluß Karriere machen können. Paßt scho'...
Weil es die real nicht gibt und nicht geben kann, zumindest, wenn das Produkt den Namen Auto verdienen soll und nicht Plastikschachtel, die beim ersten Kontakt mit einem Schlagloch auseinanderfällt, und in die Du schon keinen Cola-Kasten mehr reinkriegst. Unter "Auto" versteh ich (für die Durchschnittsfamilie, die damit auch in Urlaub fahren oder einen Großeinkauf machen will) mindestens einen soliden Kombi so etwa in Focus-Größe.Warum bleiben denn seit Jahrzehnten die Autos mit einem Verbrauch von 1,9/100km Liter Verbrauch, die in den 80 gern schon entwickelt wurden (u.a.VW, Citroen), in den Schubläden?
1,9-Ltr.&Co.-Verbräuche entstehen auf idealen Teststrecken unter idealen Bedingungen, z.B. mit superschmalen, nicht alltagstauglichen Hochdruckreifen.
Der oft beworbene 3-Ltr.-Lupo braucht im realen Leben z.B. 5 Ltr. Diesel/100 km, ein normaler Wert und nicht geschönt. Und für mich fällt dieser Zwerg schon unter "außer für Singles ohne Hund unbrauchbar". "Schnuckelig" ist kein Attribut, das was mit Gebrauchswert zu tun hat.
Wer hindert einen, Nachrichten unserer staatlichen Propagandasender anhand von internationalen Quellen zu verifizieren oder zu falsifizieren oder wenigstens eine zweite und dritte Meinung einzuholen? Das Internet macht's doch möglich: Dutzende großer Nachrichtenportale mit internationalen Ausgaben rund um die Welt stehen zur Verfügung, und auch russische, chinesische oder arabische Quellen sollte man nicht verschmähen. Teiweise machen die recht guten, unaufgeregten Journalismus (Al Jazeera!) und man hört auch mal die Meinung der "anderen" Seite, die sich oft ganz anders darstellt!Aber zurück zum Thema: Warum sind die Presseberichte über ein politisches Ereignis bei uns oft so gleich? Beispiel der Afghanistan- und Irak-Krieg?
Und hernach wird ebenso gleichgeschaltet über das Gegenteil davon berichtet.
Wo ist denn unsere plurale Medienberichterstattung?
Das zeigt doch deutlich, wie hier vorgegangen wird und das sollte doch irgendwann einmal dem Dümmsten eingehen und zu denken geben.
Man muß nur mindestens Englisch können, idealerweise noch ein paar (Welt-)Sprachen mehr! Alles nur eine Frage des Wollens.
Wer dem ÖRR alles abnimmt, ist imho naiv. Die habe ich schon mehrfach beim handfesten, kreativen Interpretieren der Wahrheit erwischt. Vulgo nennt man das, glaube ich, lügen...
LG
Grauer Wolf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: