M
Musikuss
Guest
Na ja, wer nicht gut genug ist sich als Bester zu behaupten hat eben Pech gehabt.
Ok, ich antworte Dir noch einmal, obwohl es wirklich schwierig ist dieses ständige Zurechtrücken.
Zu obigem. So ein Widerspruch. Besser qualifiziert?
Erstens sagt der NC nichts darüber aus, wie gut man in Medizin ist, ansonsten wären die Männer in Österreich bei den Aufnahmeprüfungen nicht besser und die Frauen würden dann dort nicht eine Quote fordern.
Zudem ist die Quote gerade etwas, was Du befürwortest, aber gerade etwas, was die weniger Qualifizierten an höhere Stellen hieft, damit Frauen diesen Posten eben auch besetzen, weil genderfrauen das so fordern.
Jene Frauen die qualifiert sind, schaffen es auch ohne Quote. Die Mär von, die Männer lassen sie nicht ran", ist etwas, was der Vergangenheit angehört. Früher war das so, heute kann ich das nicht mehr beobachten.-
Lies endlich einmal was ich wirklich geschrieben habe. Es ist gerade umgekehrt. Diese Professorinnen trauen es sich nicht zu männliche Studenten zu unterrichten, DESHALB bekommen männliche Anwärter keinen Zugang zur MH. Gibt gerade einmal 2 männliche Gesangsprofessoren, diese unterrichten Männer wie Frauen im Gegensatz zu 11 weibliche.Und wer was gegen eine Frau als Gesangslehrerin hat - auch Pech gehabt.
Jetzt endlich verstanden???
Das wäre doch richtig, habe nie etwas dagegen gesagt. Im gegenteil, wär es nicht so, würde ich mich für die rechte der Frauen einsetzen.Gerecht ist es trotzdem. Auch wenn es sich um subjektiv empfundenes "Die Welt ist böse, weil auch Frauen heute dieselben Rechte haben sich zu bewerben oder zu lehren wie Männer".
Gleichberechtigung bedeutet nicht das Ausschalten des Wettbewerbes um Studienplätze oder auch Jobs.
Na, da sind wir dann endlich mal einer Meinung, warum widersprichst Du mir dann ständig? Weil Du davon ausgehst, dass ein gerechter Wettbewerb statt findet. Das ist aber nicht wahr.
Aber ok, ihr habt eben ein völlig anderes Bild von der Realität, also seis drum.-