Hey Vegetarier,warum seid ihr keine Veganer?

Werbung:
Wie du meinst, mein kumpel, als auch dessen Vater nehmen beide keine Präperate und sind seit Jahren Gesund mit Klasse werten. Kühe haben auch Vit B12, die Zaubern des aus dem nichts :P

da du dich anscheindend nicht wirklich damit beschäftigt hast, zitiere ich mal wikipedia:

"Vitamin B12 wird ausschließlich von Mikroorganismen hergestellt,[15] die entweder im Verdauungstrakt oder auf der Oberfläche von (ungewaschener) Nahrung vorkommen. Tiere und Pflanzen sind nicht in der Lage Vitamin B12 herzustellen. Lebewesen, die Vitamin B12 benötigen, decken ihren Bedarf durch Fressen verunreinigter Nahrung, auf der solche Mikroorganismen vorkommen, oder durch Pflanzen, die durch Düngung mit tierischen Exkrementen das Vitamin aufgenommen haben.

Man nimmt an, dass Pflanzenfresser den Hauptteil ihres Bedarfes über eine Symbiose mit Mikroorganismen in ihrem Darm decken. Auch beim Menschen kommen Mikroorganismen im Darm vor, die Vitamin B12 produzieren, allerdings kann der Mensch damit seinen B12-Bedarf nur unzureichend decken. Dies liegt daran, dass beim Menschen B12 vor allem im Dickdarm produziert wird, die Absorption jedoch nur im Ileum (kurz davor) erfolgen kann. Dadurch wird das im Dickdarm gebildete B12 ausgeschieden."

"Beim erwachsenen Menschen reicht ein gefüllter Speicher aus, um eine Mangelversorgung über mehrere Jahre hinweg auszugleichen. Eine anhaltende Unterversorgung kann schwerwiegende Folgen haben, die insbesondere bei Vegetariern durch den hohen Folsäuregehalt pflanzlicher Ernährung zeitweise kaschiert werden können."


das mit dem vit b12 bedarf ist übrigens schon bei den meisten veganern angekommen...

wenn jemand natürlich von vornherein dem ängstlich entgegen steht oder vielleicht auch Blockaden aufweist die damit zusammenhängen, dann lieber überlegen.

Mal im Ernst, wir wissen kaum etwas über die Vorgänge im Körper, was mir mein Dozent für innere Medizin in der ersten Stunde bestätigt hat. :D

ja da geb ich dir schon recht und da wird noch einiges kommen..auch was vit. b12 angeht...aber solang man da noch nicht viel weiß sollte man doch lieber auf nummer sicher gehen...nach dem jetzigen stand wird der vit b12 bedarf bei veganern nun mal nich so einfach gedeckt...kann schon sein, dass es da ausnahmen gibt...
.....
 
Ach du ich weis ja nicht, das Leben hat mir gezeigt, dass auch bei Menschen im hohen Alter nach Jahrzehnte langem verzicht auf Nahrung vom Tier kein Vit B12 Mangel vorhanden ist. Mal sehen was die Forschung da noch in den nächsten Jahrzehnten bringen wird.

Ansonsten habe ich zugegebener maßen keine große Ahnung von diesen Dingen - aus rein wissenschaftlicher sicht!!!

Hier mal ein Ausschnitt von Helmut Wandmaker (empfohlen von einem Freund zu zitieren)

Zitat:
Wird nicht immer gesagt, dass der Vegetarier einen Mangel an dem wichtigen Vitamin B12 hat und damit die Gefahr von Blutamut heraufbeschwört?

Alle rohen Obst- und Gemüsesorten enthalten alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe im Überfluss. Das direkt kaum messbare Vitamin B12 wird, wie bei den anderen Säugetieren, im eigenen Darmsystem von den immer dort vorhandenen Bakterien je nach Bedarf selbst aufgebaut. Wenn das nicht so wäre, müssten alle pflanzenfressenden Tiere einen Mangel an Vitamin B12 haben. Ich persönlich (Helmut Wandmaker) habe jedenfalls gemäß Labortest statt "normalen" (Was ist schon normal?) Wertes von ca. 600 mcg über 1200 mcg Serum! Und diese Menge trotz 50 Jahren ohne Fleisch, Fisch und Eier! Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!

Ganz liebe Grüße aus Würzburg

Eniha
 
Ach du ich weis ja nicht, das Leben hat mir gezeigt, dass auch bei Menschen im hohen Alter nach Jahrzehnte langem verzicht auf Nahrung vom Tier kein Vit B12 Mangel vorhanden ist.

dazu hab ich schon was geschrieben...jeder kann sich ja zum glück selber informieren...

Hier mal ein Ausschnitt von Helmut Wandmaker (empfohlen von einem Freund zu zitieren)

Zitat:
Wird nicht immer gesagt, dass der Vegetarier einen Mangel an dem wichtigen Vitamin B12 hat und damit die Gefahr von Blutamut heraufbeschwört?

Alle rohen Obst- und Gemüsesorten enthalten alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe im Überfluss. Das direkt kaum messbare Vitamin B12 wird, wie bei den anderen Säugetieren, im eigenen Darmsystem von den immer dort vorhandenen Bakterien je nach Bedarf selbst aufgebaut. Wenn das nicht so wäre, müssten alle pflanzenfressenden Tiere einen Mangel an Vitamin B12 haben. Ich persönlich (Helmut Wandmaker) habe jedenfalls gemäß Labortest statt "normalen" (Was ist schon normal?) Wertes von ca. 600 mcg über 1200 mcg Serum! Und diese Menge trotz 50 Jahren ohne Fleisch, Fisch und Eier! Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!

soll ich zu helmut wandmaker auch noch mal wiki zitieren? der erscheint mir nicht wirklich glaubhaft!
.....
 
Hm...ich habe als Vegetarier keinerlei Mangel feststellen können, obwohl ich nichts berechne bzw. ergänze.

Früher hatte ich gravierenden Eisenmangel....als Allesesser.
Ein Teil meiner (erwachsenen) Kinder ißt Fleisch, "trotzdem" wurde Eisenmangel und Vit B12 Mangel festgestellt.

LG Mondin
 
Indianer die Wweißen Toast essen und Diabetes bekomen.
Gutes Argument warum einheimische Nahrung zu bevorzugen ist .
Und wie sieht das mit Veganern aus die sich mit Chinesischen Tofu und Soja follstopfen.
Was für Asiatische Mägen gedacht ist?
Ein Hoch auf den Import sonst gäbs wohl keine Veganer in Europa.

Ich wär kein Gutere Veganer.
Es gibt wenig das ich nicht essen kan aber Tofu gehört dazu .
Wie bringt man sowas nüchtern mit funktionierenden Geschmaksnerven runter ?
 
Tofu unbehandelt = kotz. Tofu gut zurechtgemacht, mariniert, gewürzt, als bratling, Nugget, schnetzel = njom. Es kommt auf die Zubereitung an.
Früher hab ich Tofu unbehandelt einfach so gegessen und ich musste mich jedesmal zammreissen,das ich ihn nicht ganz esse,damit ich noch ein wenig zum braten übrig hab!
 
Werbung:
Zurück
Oben