Hallo Terrorelf
Es wird wirklich interessant.
Bringt in der Praxis nix. Schamanismus ist praxisorientiert. Kleines Beispiel: wenn ich einen unangenehmen Geist am Start habe, dann ist mir Einheit herzlisch wurscht, sondern dann überlege ich mir, wie ich den los werde. Nicht-wertend würde ich den auch nicht als böse ansehen, aber in meiner Welt paßt er nicht rein und ist "ungut", und das ist halt, worums in der Schamanerei geht. Pure Praxis.
Da ich nichts mit Geistern am Hut habe, ist es im Moment schwierig mich in dieses Beispiel hineinzuversetzen. Doch ich nehme zur Kenntnis, dass Schamanismus praxisorientiert ist. Pure Praxis.
Lies die Literatur und mach ein paar Reisen drauf. Im "Kern", also in der schamanischen Grundtechnik, ist da nix von drin.
Kann ich auf der Literatur reiten, dass Du mir schreibst ich solle ein paar Reisen darauf machen?
Ich Meditiere lieber oder besser gesagt ich "relaxe" über Fragen.
Die Kunst ist dabei nur, die Frage korrekt zu formulieren.
Sonst heisst es: "Mist rein Mist raus".
Hast Du eine bestimme Literatur im Sinn, den Du mir empfehlen würdest?
Ich habe etwas Gelesen.
Doch anscheinend war meine Literatur nicht dieselbe, die du hast.
Is ´ne gute Reiseidee und das schau ich mir mal an.
Gibst Du mir dann bescheid, über das was Du gesehen hast?
Nein. Falsche Formulierung. Ich mein den Extrajob, den ich mir vor der Inkarnation selber aufgehalst habe. *g* Das Wort Manipulation mag ich nicht, "Vermitteln" mag ich lieber.
Nun ja. Für mich ist Beinflussen dasselbe. Eben manipulation. Wobei das Wort manipulation für mich keine Wertung besitzt. Es ist einfach eine "Tätigkeit".
Weisst Du, wer oder was Du warst, vor Deiner jetzigen Inkernation?
Merkt ma aber ned viel davon bei Dir im Thread.^^
Braucht es das?
Ich reite auf einem Esel, der sehr störrisch ist und so seine Eigenheiten hat.
Im Moment denke ich darüber nach, wie sein Haarausfall gestoppt werden kann und ob.
Und den schwülstig leichten Dialog, kultiviert und angepasst, kann ich nicht.
Bin eben nicht mehr jüngste. Wie mein Esel.
Du springst zwischen zwei Punkten. Was hat die Rechtfertigung mit dem "Dienen" zu tun? Ein Arzt hat studiert, ein Schamane hat auf Geister studiert, aber da ists halt noch bissi anders.
In meiner Literatur, heisst es, dass die Schamanische Praxis sich in verschiedene Zweige "spezialisiert" habe. Ein Arzt soll ein spezialisierter Schamane auf einem bestimmten Gebiet sein.
Der Priester, der Psychologe usw.
Ist das so schwer, Mann? Ich habs schon dreimal gesagt: schnapp Dir die einschlägige Literatur, lies die mal durch, und DANN diskutierste weiter.
Danach wird aber nur noch Fachgesimpelt!
Das ist doch langweilig!
Nimm mal an, dass ich gewisse Hausaufgaben gemacht hätte.
Eine dazu ist die Wurzel. Und das ist der Begriff Cham-An.
Das kenne ich nun sehr gut.
Und nehmen wir mal an, dass ich mich auf eine ganz bestimmte Praxis "spezialisiert" hätte.
Das wäre Troubleshooting.
Ich wäre also ein Troubleshooter.
Und würde auch das Troubleshooting praktizieren.
Was denkst Du.
Müsste mein Verhalten und Wesen Deinen bisherigen Erfahrungen entsprechen.
Müsste ich mich mit der Gesellschaft gewohnten konformen Art der Kommunikation artikulieren?
Müsste ich sogar Deine Wörter verwenden, die Du in einer Klassifizierten Form in Deiner Gemeinschaft benützt?
Als Priester müsste ich Latein beherrschen.
Als Diplomant französisch.
Als Muslim Arabisch.
Als Jäger den Jägerlatein.
usw. usw.
Also Fachbegriffe verwenden, für etwas, das keine Fachbegriffe, also klassifikationen zulässt?
Warum ich das so schreibe?
Wäre der Schamanismus in Fachbegriffte und mit Techniken fassbar, dann hätten wir Religionen, Philosophien und Regeln wie "das darfst Du und das darfst Du nicht" nicht nötig.
Denn den Schamanismus an sich gibt es ja, seit es den Menschen "Adam" gibt.
Es ist vielleicht die älteste "Wisschenschaft", die existiert.
Und es muss ja es eine "Wissenschaft" sein.
Denn Du benützt "Techniken".
Also Vehikel in meinen Worten und gewisse Ziele, die Du Dir gesetzt hast, zu erreichen.
Doch die Vehikel selbst sind nicht beschränkt.
Wären die Vehikel beschränkt, wäre der Schamanismus und zugleich auch die Menschheit am Ende.
Der Schamanismus wird in der modernen Zivilisation wie es jetzt ist, zu einer neuer Religion mit alten Töpfen.
Es bilden sich neue "Schriftgelehrte".
Diese bilden dann neue Priestern mit Diplomen aus.
Der Schamanismus wird in "Schubladen" eingezwängt.
Man entwickelt einen eigenen Syntax.
Die Wörten erhalten bestimme Bedeutungen.
Das heisst präzision und bedeutet zugleich eine Abkapselung von der Umwelt.
Und mit den Wörten bringt man nur Trennung hervor.
Die Trennung von Wissenden und unwissenden.
Damit werden aus Schubladen, Kästen und Kasten.
Das Kastendenken setzt ein.
Es wird nicht mehr um das "Dienen" selbst als solches gedient.
Sondern es wird "gedient" um den Status zu Erhalten.
Es wird zum Selbstzweck.
Ich habe schon einmal geschrieben, dass ich hier im Moment keine Schamanen getroffen habe.
Nur solche, die es "Wissen".
Und solche, die die Schamanische Praxis ausüben.
Ist. OK so.
Aber für mich wird hier im diesem Forum nicht in die Tiefe gegangen.
Man bleibt an der Oberfläche.
An der "Technik".
An den Worten.
An der Dingen haften.
Schon der Gedanke, das alles Vernetzt sei, ist alt.
Für mich, das erste mal vor 30 Jahren.
Und da war die Frage unbeantwortet:
Was ist dann zwischen den Fäden.
Dieser Frage stellt man sich nicht.
Und wenn ich dann mal in etwas reinbohre.
Ungebührlich, Respektlos.
Euch mit euerer eigenen Logik martere.
Unseriöse und unbequeme Fragen stelle.
Wow!
Da geht aber die Post ab!
Und dann behaupte ich unStandesgemässe Sachen.
Sehe Beziehungen, wo anscheinend keine sind.
Wo keine sein dürfen, dann ist das ungebührlich.
Mein Esel hat immer noch Haare.
Manchmal eben auch auf den Zähnen.
Gruss