Heute im ARD 21 Uhr!!!!

Ich glaube du hast überhaupt keine Ahnung. Ohne einen großen Pharmazie-Konzern erreichst du die Masse nicht. :rolleyes:
Ja, du glaubst falsch.... Oder brauchst du jettzt die Masse für eine Massenhysterie? Internet erreicht auch die Masse. Er braucht doch nur die Rezeptur offenlegen.
Mit einen Rezept geht man in die Apotheke und dort wird das zusammengemischt. Habe im Leben mehr Privatrezepte geschrieben als du. So ist das. Aber zuerst sollst dich informieren, bevor du anderen das Unverständnis unterstellst.

@ winetou,
Richtig, er hätte sich informieren müssen, wie man das macht und welchen Anforderungen ein Medikament entsprechen muss.
Nur, wieso sollten die Selbstkosten für Pharma kein Problem sein? Auch sie wollen nicht mit Verlust arbeiten. Man muss ja auch noch die anderen Kosten dazu rechnen.

Achtung!
Bitte an alle Kontakte weiterleiten, denn diese Reportage deckt
die Machenschaften der Pharmaindustrie auf....
Vietamin B12 wurde übrigens auch schon in Verbindung gebracht mit Krebsheilung!)
hätte ich ja glatt übersehen, dass die Massenhysterie von dir aus geht und nicht von travis;)
Und woher hast du das mit dem Vitamin B12 und Krebsheilung? Aber, hallo...


1. nicht jeder hat die möglichkeit und das wissen sich eine deratige salbe selber anzurühren. die herstellung von heilsalben ist nicht einfach

2. und wer etwas verschenkt, der muss schenkungssteuer bezahlen. also, so einfach läuft der hase leider nicht ...

3. wdr und ard würden wohl kaum eine reportage oder einen dokumentarfilm ausstrahlen, der unwahrheiten ohne ende verbreitet

4. ich finde, dass diese reportage sehr seriös und mit viel engagement gemacht wurde, sie lässt vieles unkommentiert, auch derart militärische halbsätze wie: "passt nicht in die strategische ausrichtung" ...

5. das sind aus meiner sicht die floskeln jener menschen, die etwas verbergen (müssen).

6. sorry, der vergleich hinkt ...
hallo hallo:),
Ad 1) wie ich es sagte, man geht damit in die Apotheke.

Ad 2) Wenn man eine Rezeptur der Allgemeinheit verschenkt, zahlt man keine Schenkungssteuer.

Ad 3) Ich habe es nie behauptet, dass sie Unwahrheiten verbreiten, sie verbreiten aber auch nicht die ganzen Wahrheiten. Sie sind eben Reporter und halten sich an ihre Richtlinien. Und sie wissen, wie man in eine Sendung Sensation rein bringt und wie das die Quoten hebt…

Ad 4) Bitte, verdrehe nicht meine Behauptungen. Weißt du es nicht oder tust du nur so? Die Unseriosität habe ich mit diesen Sätzen nicht in Verbindung gebracht.

Ad 5) was tust du jetzt hier? Lese zuerst was ich schreibe, bevor du mich kommentierst. Du begreifst nicht: Die Selbstkosten sind zu hoch, deshalb sagen sie es nicht. Eben aus Profitgier. Habe ich doch deutlich genug geschrieben.

Ad 6) hinkt bei dir. Da du ja nicht gefragt hast, was du nicht verstanden hast... guck doch mal selbst unter Begriff: Wirtschaftlichkeit...

lg
 
Werbung:
Ich hab mir jetzt einen Teil des Filmes angesehen. Eines verstehe ich nicht: Was hindert den Erfinder daran, einfach mal die Produktion zu starten?

Die Herstellung scheint sehr einfach zu sein,
rezeptpflichtig wird das Präparat kaum sein
und es gibt einen riesigen Markt dafür.

Neue Medikamente müssen ein kompliziertes und sehr teures Zulassungsverfahren durchlaufen, bis sie auf den Markt kommen können. Das gilt auch für Medikamente, die nicht verschreibungspflichtig, sondern "nur" apothekenpflichtig sind.
Selbst wenn man nur zwei an sich harmlose Substanzen zusammenmixt und sie mit medizinischer Indikation abgibt (hier also "gegen Neurodermitis"), gilt das rechtlich als "Herstellung eines Medikamentes".
 
Renate, bitte lese doch mal vernünftig, die Rezeptur ist offengelegt:
http://www.daserste.de/doku/beitrag_dyn~uid,0e3vjlffhxxdf3s3~cm.asp#moreinfo1

http://www.kraeuter-verzeichnis.de/blog/regividerm-creme-fuer-neurodermitis-.shtml

Ab November gibt es sie in Apotheken:
http://www.psoriasis-netz.de/themen/produkte-aktuell/regividerm.html

Name: Regividerm B12 Salbe
Handelsgröße: 100 g
Verbraucherendpreis 28,85 €


Nur was nützt das wenn es kein Arzt kennt und empfiehlt????

Dieser Beitrag und die Doku ist auf jeden Fall schonmal ein Schritt das dieses Rezept mehr Verbreitung findet und das ist Prima. Trotzdem bin ich immer noch schockiert über das was ich dort gesehen habe. Das sie uns bescheissen war klar, aber so offensichtlich. Pfui.

Na ja, die Erdölindustrie verkauft uns ja auch kein Benzin damit unsere Autos fahren. Es dreht sich alles nur ums Geld und daran wird alles zugrunde gehen wenn sich nichts ändert. Jeder soll was verdienen, aber solange das Denken und Handeln ausschliesslich auf Profit ausgelegt ist, sehe ich schwarz in jedem Bereich.
 
hallo renate,

es geht für dich also in erster linie um die wirtschaftlichkeit? oder verstehe ich dich da jetzt falsch?
aber weil wir gerade beim diesem thema sind: wärst du dafür, dass sich die erkrankten diese salbe dann selber bezahlen müssten?
(genau das wäre nämlich der fall, solange dieses produkt nicht als heilmittel / medikament anerkannt wird.)
 
Hallo Travis,

heißt das, dass es die Creme im Handel doch zu kaufen gibt?
Wenn nicht, kennst du das Rezept, dann könnte ich es zu meinem Arzt mitnehmen. (den Bericht im TV kenne ich noch nicht, habe davon im Radio gehört, :danke: dass du uns hier informierst).

LG Pluto
 
Hallo Travis,

heißt das, dass es die Creme im Handel doch zu kaufen gibt?
Wenn nicht, kennst du das Rezept, dann könnte ich es zu meinem Arzt mitnehmen. (den Bericht im TV kenne ich noch nicht, habe davon im Radio gehört, :danke: dass du uns hier informierst).

LG Pluto

pluto, travis weiss nicht, was ein Rezept ist.
Ein Rezept nimmt man auch nicht mit zum Arzt, sondern in die Apotheke
und dort wird die Salbe zusammengemischt
 
pluto, travis weiss nicht, was ein Rezept ist.
Ein Rezept nimmt man auch nicht mit zum Arzt, sondern in die Apotheke
und dort wird die Salbe zusammengemischt

Herstellung einer Salbe: 350 ml Avocadool, 350 ml dest. Wasser, 70 ml D-Panthenol, 525 mg Cyanocobalamin, 175mg Hydroxycobalamin und 100 g Emulgator, z. B. erhältlich unter den Handelsnamen Euxyl K, Lamecreme oder Emulsan, vermischt und anschließend auf 1000 ml aufgefüllt.
Quelle: http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?WO=1994028907&IA=EP1994001951&DISPLAY=DESC

Ja ja Renate.....ausser dir sind alle dumm und unwissend. :rolleyes:
 
Werbung:
hallo renate,

es geht für dich also in erster linie um die wirtschaftlichkeit? oder verstehe ich dich da jetzt falsch?
aber weil wir gerade beim diesem thema sind: wärst du dafür, dass sich die erkrankten diese salbe dann selber bezahlen müssten?
(genau das wäre nämlich der fall, solange dieses produkt nicht als heilmittel / medikament anerkannt wird.)

Mein einziger Zweck ist, eine optimale Sicht der Dinge zu bekommen. Versuchs einfach das so zu verstehen, wie es geschrieben ist. Ich stehe auf keiner Seite (das wird von mir verlangt).

Es hat zeitlang ausgesehen, dass beide die Creme nicht produzieren wollten, nicht der Erfinder und nicht der Konzern/Pharma, weil nicht die Kosten der Produktion gedeckt werden. Der Grund war nicht angegeben. Weil man sonst beide für habgierig bezeichnen würden.

Jetzt will der Erfinder das machen, nun ja, wenn er einen findet, der das finanziert, ist ja okay. Aber er wird noch mehr krank sein, wenn das nicht als Medikament zugelassen wird, weil nicht den Bestimmungen entspricht. Dafür braucht er sicher viele Verbündete, die für ihn Werbung amchen, sonst ist er gleich wieder Pleite.

Das wäre nicht das erstemal, dass die Erkrankten auch was Gutes selber bezahlen müssen. Hatte ich ja auch das Beispiel mit Wobe Mucos gebracht. Es sind die Auszüge aus Papaya und Ananas und wir wissen, was eine Papaya kostet (1,99 – 2,99 ein Stück je nach Jahreszeit)… Die Patienten, die davon überzeugt sind, zahlen für 1 Schachtel über 100 euro. Da wäre ich die erste, die dafür wäre, dass das wieder ein Medikament wäre.

Für die travis, will ich jetzt mal aufschrieben, was eine Rezeptur bedeutet:
Zuerst müssen alle Anteile und die Mengen auf 100 g oder auf %Anteile angegeben werden, dann geht man damit in die Apotheke, die das mischen. Es gibt einige Behandler, die nebenwirkungsfreie Salben gegen Neurodermitis aufschreiben. Man muss nur den richtigen finden, der sich auch stets fortbildet und für die Naturheilkunde offen ist.
Die Rezepte für die Fertigmischungen der Salben für Neurodermitis sehen dann so aus:

Rp.
Axxx Sxxxxxx 1,0
Thexxx 2,5
Liqu. Caxxxxxx dexxxx 5,0
Neyxxx M-Salxx ad 50,0
M.fungt.
------------------------------------
Oder
-----------------------------------
Carxxxxxxxxx O 8,0
Senxxxxxxx Sxxxx 80,0
M.f.ungt.d.tal.Dos
Mehrmals tgl. auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
---------------------------------
oder
--------------------------------
Carxxxxxxxxx O 10,0
Senxxxxxxx Sxxxx 30,0
Unx.Lexxxxx ad 100,0
M.f.ungt.d.tal.Dos
Mehrmals tgl. auf die betroffenen Hautstellen auftragen.

Für die Apotheke muss ein korektes Rezept angegeben werden, nicht nur irgendein Emulgator...

Ja ja Renate.....ausser dir sind alle dumm und unwissend. :rolleyes:

Sag, hast du einen Minderwertigkeitskomplex, oder warum du solche Sprüche von sich gibst, wie: "ausser dir sind alle dumm und unwissend"

leute, seid nicht so leichtgläubig. Das ist kein Patent für B12 Salbe.
halelluja
 
Zurück
Oben