Hermetik

  • Ersteller Ersteller Rokudou
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich hab eine schöne Metapher: Ich war mit einem Guide in Jerusalem auf dem Tempelberg und es war extrem neblig. Und was sagte der Guide stotternd:
"Wie Sie sehen, sehen Sie nichts"
So ist das mit dem eigentlichen Tempel, da ist nichts:D

Nichts, was zu benennen wäre, aber es enthält alles.

Und offenbar Etwas, dessen Wille raumgreifend zu wirken vermag.

Und so leid es mir für manch Magiere tut, dennoch etwas, dem sich in letzter Konsequenz nichts und niemand entziehen kann.

Selbst die größten Sünder = Zielverfehlende nicht.

:D mhm .....
 
Und offenbar Etwas, dessen Wille raumgreifend zu wirken vermag.

Und so leid es mir für manch Magiere tut, dennoch etwas, dem sich in letzter Konsequenz nichts und niemand entziehen kann.

Selbst die größten Sünder = Zielverfehlende nicht.

:D mhm .....
Konsequenterweise erübrigt sich die sogenannte Sünde. Da ist nur Raum und ähnlich wie die Sonne auf die bösen Buben und die lieben gleichermaßen scheint, hat auch der Raum für alles böse und gute Platz und bewertet nichts. Bewertung ist der Job des Egos und das hat so oder so, sowohl lieb als auch böse verloren. Du musst also kein Mitleid haben, sie geben so oder so den Geist auf. Der mit mehr Anhaftung hat dabei mehr Schmerzen, c'est la vie.
 
Du musst also kein Mitleid haben, sie geben so oder so den Geist auf. Der mit mehr Anhaftung hat dabei mehr Schmerzen, c'est la vie.

Das mag wohl stimmen, da gebe ich dir durchaus recht. Ich hab' halt eine Affinität zu einer bestimmten Tradition, und ab und wann blitzt etwas auf in meinem Kopf, was ich dann schriftlich verorte, meistens aber auch nicht.

Ist auch alles schon so lange her, puh, aber hier ist mal wieder ein Faden, der keine PRF zum Thema hat und das finde ich doch recht erbaulich.

Mitleid ist allerdings kein Thema (auch wenn die Redewendung fiel, aber mehr war es auch nicht), noch nie gewesen, eher ungläubiges Hinschauen ob der - wohlgemerkt allgemeinen - menschlichen Dumpfheit und Stumpfheit, nenne wie es Dir beliebt.

"Dumpfheit ist die natürliche Frucht der Unwissenheit", aber auch das ist kein Urteil, mehr eine, wie Du ja bestimmt weißt: Fest-stellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag wohl stimmen, da gebe ich dir durchaus recht. Ich hab' halt eine Affinität zu einer bestimmten Tradition, und ab und wann blitzt etwas auf in meinem Kopf, was ich dann schriftlich verorte, meistens aber auch nicht.

Ist auch alles schon so lange her, puh, aber hier ist mal wieder ein Faden, der keine PRF zum Thema hat und das finde ich doch recht erbaulich.

Mitleid ist allerdings kein Thema (auch wenn die Redewendung fiel, aber mehr war es auch nicht), noch nie gewesen, eher ungläubiges Hinschauen ob der - wohlgemerkt allgemeinen - menschlichen Dumpfheit und Stumpfheit, nenne wie es Dir beliebt.

"Dumpfheit ist die natürliche Frucht der Unwissenheit", aber auch das ist kein Urteil, mehr eine, wie Du ja bestimmt weißt: Fest-stellung.
Wissender ist ein super Ausdruck. Es gibt Magier auf unterschiedlichem Niveau. Die auf dem 'niedrigem' sind einfach nützlicher für PRF. Niedrig ist hier nicht abwertend zu verstehen, sondern im Sinne von manifestierter. Sie regeln ihr Leben oder das Leben anderer, beispielsweise von Kunden. Das ist gar nicht verkehrt, wenn es im Sinne einer Gesundung funktioniert. Denn gesund lässt sich das Bewusstsein weiten, wirkt lösend und bietet die Anhebung des Niveaus, um dann wiederum alles nach und nach aufgeben zu können.
Keine Ahnung, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe:cautious:
 
Wissender ist ein super Ausdruck. Es gibt Magier auf unterschiedlichem Niveau. Die auf dem 'niedrigem' sind einfach nützlicher für PRF. Niedrig ist hier nicht abwertend zu verstehen, sondern im Sinne von manifestierter. Sie regeln ihr Leben oder das Leben anderer, beispielsweise von Kunden. Das ist gar nicht verkehrt, wenn es im Sinne einer Gesundung funktioniert. Denn gesund lässt sich das Bewusstsein weiten, wirkt lösend und bietet die Anhebung des Niveaus, um dann wiederum alles nach und nach aufgeben zu können.
Keine Ahnung, ob ich mich verständlich ausgedrückt habe:cautious:

Ich frage hier mal aus Neugier - wenn es unpassend ist, bitte sagen. Aber mich würde interessieren: Als was definiert der Magier dann "krank"? Es hat ja auch z.B. die psychische Krankheit auch ihre spirituelle Dimension.
 
Ich frage hier mal aus Neugier - wenn es unpassend ist, bitte sagen. Aber mich würde interessieren: Als was definiert der Magier dann "krank"? Es hat ja auch z.B. die psychische Krankheit auch ihre spirituelle Dimension.

In der höheren Magie tut sich ein psychisch kranker Mensch sehr schwer. Man muss sich das Ego eines gesunden Neurotikers wie eine Anhäufung von Zwiebelschalen vorstellen, psychische Abhängigkeiten, Vernetzungen von Erlebten, die das aktuelle Erleben und Verhalten bestimmen.
Der Ritualmagier der höheren Magie durchläuft dazu aufreibende Prozesse, die ihn letztendlich zu dem bringen was ist. Ein psychisch Kranker landet im Irrenhaus, passiert leider regelmäßig wenn sich ein irrer Lichtarbeiter zuviel zumutet. Deswegen wird der Einzelne auch abgeklopft und geprüft. Ein Geheimnis das sich selber schützt um die Quadratur des Kreises zu verhindern, da diese Quellen für den Menschen bestimmt sind. Ein Kranker muss erst mal lernen auf eigenen Beinen zu stehen. Das ist nunmal so.

Aus magischer Sicht ist niemand gesund, auch nicht der Magier, denn er will immer Schüler sein.
Die Feststellung einer Meisterschaft wäre mein Spaßpaliondrom.

Durch das Lösen von Verstrickungen erkennt der Mensch das er nichts ist. Und Alles. Und dann ist er frei und lebt etwas neues.

Die Verbundenheit allen Lebens wird hinfällig, weil sie ist.

Hm, macht meinen Bauch aber auch nicht weg. Grrrr :confused:
 
Ich frage hier mal aus Neugier - wenn es unpassend ist, bitte sagen. Aber mich würde interessieren: Als was definiert der Magier dann "krank"? Es hat ja auch z.B. die psychische Krankheit auch ihre spirituelle Dimension.
Ich habe natürlich gar keine Lizenz für Definitionen für "den Magier":D
Großartige Begabungen ergeben sich oft bei völlig Durchgeknallten. Ich hatte gerade ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, dann aber doch lieber gelöscht,chrchr. In einer Störung /Krankheit liegt für die Alltagszauberei immer auch enormes Potential und riesige Kräfte. Gleichzeitig besteht die Gefahr der Selbstzerstörung, eben weil mangelnde Zentriertheit bei großen Gewichten es einen ordentlich in die Ecke haut. Trotzdem liebe ich diese Abteilung in all ihrer Anarchie.

Aber sie kommen halt bei all ihrer wirklich faszinierenden Begabung nicht über eine gewisse Schwelle, die befreiend wirkt.

Befreiung ist aber auch nicht zwingend der Job eines Magiers. Es gibt einfach verschiedene Ausrichtungen, zumindest bei den jüngeren.
 
Ich glaube auch, dass eine Psychose enorme Energien freisetzen kann. Trotzdem fehlt die Zielgerichtetheit bzw. wie K9 meint, Zentriertheit. Gemäß der Theorie (von der ich viel halte), dass das Leben der Lehrmeister ist, kann es jemanden aber auch weiter bringen. Jede Krise (Leiden sowieso) ist dazu prädestiniert, eine "Zwiebelschale" abzuziehen - wenn die richtige Einstellung vorhanden ist. Vielleicht ist zwischen "krank" und "gesund" zu unterscheiden ebenso falsch, wie zwischen "guter" und "böser" Magie? Das ergibt jedoch m.M. nur Sinn, wenn eine Entwicklung gegeben ist. Irgendwo stecken zu bleiben ist immer die Gefahr.
 
Werbung:
Zurück
Oben