Hellsichtigkeit trainieren

  • Ersteller Ersteller Babyy
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Beine hoch. Ende.
:ROFLMAO:

Da beißt sich die Katze aber wieder in den Schwanz. (was denkerisch, also in Gedanken, die ja immer weiter kreisen wollen/müssen gar nicht anders geht)

Ja. :) Bleibt mir nur zu sagen, sei jetzt- hier in Achtsamkeit...alles weitere geschieht.

Trotzdem handel ich bewusst gezielt, wenn ich z.B. beim Fühlen der Gefühle beobachtend gegenwärtig bleibe. Wie du auch in einem deiner Beiträge in einem anderen thread sagtest "ohne zu Grübeln". (nur als Bsp.) Achtsames Ausloten?

Und dafür gibt es dann diverseste Varianten esoterischer Kunstgriffe aus verschiedenen Epochen :D wie du ja auch grad einen gesucht - und gefunden - hast:
:LOL:

:ROFLMAO:
ob wir uns nochmal vom esoVirus erholen? :rolleyes:;)
(aber vielleicht hast du es ja praktisch gemeint. weiß nicht)
Ja, hab ich.....mal gucken, ob ich noch ein paar passende Worte dazu finde...gehe mal ne Runde darüber sein, ähh meditieren. :D

:) das ist die Hilflosigkeit Im Dilemma. das wir (in Gedanken) nicht aushalten können.
Doch aushalten schon, aber beim Artikulieren wirds dann schwierig.
und auf zum nächsten Kunstgriff, Hüftknick, esoTrick, Tao, Advaita, neti-neti, a la: "versuche das nichtsein zu sein, so bist du ewig. tütü" :whistle:
:ROFLMAO:
Fakt ist: Wir haben uns im Denken verstrickt und kommen da nicht raus. (Klingt nicht esohochtrabend. ist aber fact (y))
solange das so ist........immer wieder ins Nichtwissen/Gedankenleere sinken schafft doch Abhilfe. ;) Oder einfach Achtsamkeit....die Gedanken beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denkst Du es ist etwas fremdes?

Es kommt mir manchmal einfach so vor.
Erzogen werden wir ja so, dass nur das "echt" und "wahr" ist was wissenschaftlich erklärbar ist oder was die breite Masse wahrnehmen kann und will.

An schlechten Tagen, an denen ich mich sowieso deplatziert in dieser Welt vorkomme, verstärkt sich dann durch diese Eingebungen das Gefühl, dass ich etwas fremdes bin, weil das was ich sehe etwas fremdes ist.
Das ja, in unserer theoretischen und wissenschaftlichen Welt, nicht sein kann.
 
sorry (n) den Beitrag hatte ich nicht gesehen Babyy
Wenn beten (um bei deinem Beispiel zu bleiben) nicht glücklich macht, weil ich mir dadurch einen Vorteil erhoffe und mich das verspannt und unglücklich macht, warum schöpfen dann so viele Menschen Kraft aus ihren Gebeten?
schau genauer hin
(du bist ein wiffzack, also veräppel mich nicht :D)

Dann ist eine jede Form der geistigen und emotionalen Entwicklung ein Weg zum Unglücklichsein.
das stimmt. (hast du auch schon öfter geahnt)

Kontrolle über seiner getriggerten Eigenschaften.
hm. supa
gel?

Pläne schmieden und darauf hinarbeiten ist auch Kontrolle und kann unglücklich machen.
genau

Was ist, wenn es durch einen Schicksalsschlag, welchem auch immer, dann nicht mehr möglich ist?
hat man dir eine Angst in den Kopf gesetzt
 
Es kommt mir manchmal einfach so vor.
Erzogen werden wir ja so, dass nur das "echt" und "wahr" ist was wissenschaftlich erklärbar ist oder was die breite Masse wahrnehmen kann und will.

An schlechten Tagen, an denen ich mich sowieso deplatziert in dieser Welt vorkomme, verstärkt sich dann durch diese Eingebungen das Gefühl, dass ich etwas fremdes bin, weil das was ich sehe etwas fremdes ist.
Das ja, in unserer theoretischen und wissenschaftlichen Welt, nicht sein kann.
Ok versteh.
Aber trainieren willst Du die Hellsichtigkeit?
 
Du kannst nicht ernsthaft glauben, das du die Watt zahl deiner Glühbirne bestimmst. Ja, alles hat seinen Sinn durchaus, die Frage ist immer wieder, wo führt dieser Sinn hin.

Der Un-Sinn wächst dir so langsam über den Kopf.
Es ist doch normal, dass jeder das erntet was er sät, was gibt es denn daran zu kritisieren?
 
Hi ParaDoxa :) du hast dich in eine aktive spirituelle Praxis eingebunden? (entnehme ich deinen 'Achtsamkeits'beschreibungen)
...das ist natürlich der Gipfel :ROFLMAO: der Paradoxie - wenn man das Nicht-Handeln, das Nicht-Tun ('wu-wei') eso-reglementieren ver-suchen will. Naja :)
das Gegengift dürft Fischen sein, oder mit dem Floss den Mississippi runter, oder Wellenreiten...
irgendwas wo's einem das Hirn automatisch auslüftet :D ('achtsames ausloten' der Welle zb, erledigt sich da von selbst.
platsch*)


solange das so ist........immer wieder ins Nichtwissen/Gedankenleere sinken schafft doch Abhilfe. ;) Oder einfach Achtsamkeit....die Gedanken beobachten.
ja das Eso-ieren ist echt hartnäckig. kenn ich selbst auch so. Die Gedanken drehen sich IMMER ein
und noch einen Kreis
und noch einen.
Gedanken sind nunmal von der Natur - neverending - sinnlos - unglückmachend - weiter gehts .. . . . im kreis ... immer weiter, immer gleich.


Also gut wir tauchen nochmal ein, ParaDoxa: das Unwissbare, die Gedankenstille, no-mind
Moksha, liberation, Befreiung
beobachten, der innere Zeuge, der Zeuge des Zeugen, wer bezeugt den Zeuger?
ich, ich bin, Wer bin ich?

= wir versuchem, mit Gedanken die Gedanken unter Wasser zu drücken. (Verstehst du warum es nur zwei Ausgänge für einen echten ernsthaften Sucher gibt? Bei soviel Unsinn wirst irgendwann verrückt.)

 
Werbung:
sorry (n) den Beitrag hatte ich nicht gesehen Babyy
schau genauer hin
(du bist ein wiffzack, also veräppel mich nicht :D)


das stimmt. (hast du auch schon öfter geahnt)


hm. supa
gel?


genau


hat man dir eine Angst in den Kopf gesetzt

Was mich, nach deinen Aussagen wieder zum Schluss bringt: gar nix machen, ist alles umsonst.

Dann müsste ich mich zuhause einsperren, dürfte mit keinem mehr reden, damit ich nicht zufällig oder beabsichtigt jemanden auf einen Gedanken bringe, der mich oder den anderen dann unglücklich macht.

Aber was machst du denn gerade? Du handelst und redest (schreibst). Macht es dich unglücklich?
 
Zurück
Oben