Heimsauna

Hallo Seepferdli,

wir haben eine kleine Sauna im Haus.
Es ist ein Fertighaus in dem 2 Bäder vorgesehen waren. Da wir aber nur eines brauchten, hat mein Mann - der handwerklich geschickt ist - eine Sauna eingebaut im Obergeschoß, gerade groß genug für 2 Personen.
Wir gehen in der kalten Jahreszeit regelmäßig Sonntags und es braucht auch nur eine halbe Std. um aufzuheizen.
Vom Geruch ist im Haus nichts zu merken. Lediglich am Tag an dem sie benutzt wird ziehen die Düfte des ätherischen Öl's durch's Obergeschoß. Einmal gelüftet ist davon nichts mehr zu merken.Frischluft gibts auf der Terasse, Ruheraum ist das Wohnzimmer.
Für unsere Ansprüche reicht's und wir haben die Anschaffung noch nie bereut

Gruß Rudyline
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Hallo Seepferdli,

wir haben eine kleine Sauna im Haus.
Es ist ein Fertighaus in dem 2 Bäder vorgesehen waren. Da wir aber nur eines brauchten, hat mein Mann - der handwerklich geschickt ist - eine Sauna eingebaut im Obergeschoß, gerade groß genug für 2 Personen.
Wir gehen in der kalten Jahreszeit regelmäßig Sonntags und es braucht auch nur eine halbe Std. um aufzuheizen.
Vom Geruch ist im Haus nichts zu merken. Lediglich am Tag an dem sie benutzt wird ziehen die Düfte des ätherischen Öl's durch's Obergeschoß. Einmal gelüftet ist davon nichts mehr zu merken.Frischluft gibts auf der Terasse, Ruheraum ist das Wohnzimmer.
Für unsere Ansprüche reicht's und wir haben die Anschaffung noch nie bereut

Gruß Rudyline

Vielen Dank für deine positiven Worte!:love:

So wie du es beschreibst, ist es ja sogar schön mal die ätherischen Öle zu riechen.
Ich denke so eine Heimsauna ist kein vergleich zur öffentlichen.

Wie schon angeschnitten, duschen nicht alle vorher und es sind natürlich nicht nur 2 Benutzer.
Da wird es schon mal unangenehm riechen...
...bin echt froh diesbezüglich eine positive Antwort von dir bekommen zu haben!

Und eine halbe Stunde Aufwärmzeit ist ja wirklich nicht lang. :)

Hast du sie am Starkstrom angeschlossen?
Ich habe gesehen, dass es welche gibt die ohne Starkstrom auskommen.

Viel Spass und Freude an eurer Heimsauna weiterhin! :umarmen:
 
Guten Morgen Seepferdli,

Vielen Dank für deine positiven Worte!:love:

Bitteschön :)
Wollte erst gar nichts schreiben, aber als ich las das es mehr "Gegenargumente" gab, dachte ich mir ich schreibe mal pro Heimsauna *g*
Kommt halt immer auf den Platz und die Ansprüche an.

Und eine halbe Stunde Aufwärmzeit ist ja wirklich nicht lang. :)

Ok, ich gebe zu, wir haben auch einen Ofen der für diese kleine Sauna zu stark ist (keine Ahnung wieviel Watt er hat). Das liegt allerdings nur daran das er im Angebot und total günstig war.
Regulär käme ein kleinerer rein und dann wäre die Aufheizzeit schon länger.
Finanziell machts ja keinen Unterschied. Wir haben aber auch noch nie ausgerechnet wieviel Strom wir verbrauchen.

Hast du sie am Starkstrom angeschlossen?
Ich habe gesehen, dass es welche gibt die ohne Starkstrom auskommen.

Ja, haben wir. Habe gerade meinen Mann gefragt, er meint Wechselstrom lohnt sich nicht, da wäre die Leistung sehr schwach und das Aufheizen würde sehr viel länger dauern.
Aber wenn ihr keinen Starkstrom/Drehstrom habt, ginge das natürlich auch.


Viel Spass und Freude an eurer Heimsauna weiterhin! :umarmen:

Danke. Morgen ist es wieder soweit. Uns gefällt es hier Zuhause einfach viel besser als in öffentlichen Saunen. Ruhe, kein Gegaffe, hinterher nicht anziehen und noch mal fahren müssen ect.
Bin gespannt wie ihr euch entscheidet. Kannst ja mal berichten?

Gruß Rudyline
 
Werbung:
Hallo Rudyline!
Bitteschön :)
Wollte erst gar nichts schreiben, aber als ich las das es mehr "Gegenargumente" gab, dachte ich mir ich schreibe mal pro Heimsauna *g*
Kommt halt immer auf den Platz und die Ansprüche an.
:) Da bin ich froh dass du dich entschieden hast mir doch noch zu schreiben!
Ja, da hast du recht.
Also unsere Ansprüche sind nicht so gross...
...brauchen keine Luxusanlage... grins*

Ok, ich gebe zu, wir haben auch einen Ofen der für diese kleine Sauna zu stark ist (keine Ahnung wieviel Watt er hat). Das liegt allerdings nur daran das er im Angebot und total günstig war.
Regulär käme ein kleinerer rein und dann wäre die Aufheizzeit schon länger.
Finanziell machts ja keinen Unterschied. Wir haben aber auch noch nie ausgerechnet wieviel Strom wir verbrauchen.
Aha...
Ja, wenn es günstiger ist, ist klar dass man sich so entscheidet...
...und lieber zuviel Leistung, als zu wenig.

Ja, haben wir. Habe gerade meinen Mann gefragt, er meint Wechselstrom lohnt sich nicht, da wäre die Leistung sehr schwach und das Aufheizen würde sehr viel länger dauern.
Aber wenn ihr keinen Starkstrom/Drehstrom habt, ginge das natürlich auch.
Mhm... evtl. je nach dem Raum wo wir uns entscheiden, müssten wir wohl die Starkstromleitung legen lassen...
...mal schauen...
...ich schaue mal ob ich jemanden in unserer Nähe finde, der es mal anschauen kommt und was er meint.

Danke. Morgen ist es wieder soweit. Uns gefällt es hier Zuhause einfach viel besser als in öffentlichen Saunen. Ruhe, kein Gegaffe, hinterher nicht anziehen und noch mal fahren müssen ect.
Bin gespannt wie ihr euch entscheidet. Kannst ja mal berichten?
Genau, dass ist eben auch unsere Überlegung.
Und eben wegen der Hygiene.

Ja ich berichte, wenn es dann mal so weit ist.

Dann geniesst morgen schön und denkt ein bisschen an mich. ;)

Danke dir auf jeden Fall! (y)
 
Zurück
Oben