Aber heute weiß man, es gab zu jener Zeit weder Ställe noch Futterkrippen. Eine Höhle war wahrscheinlicher und die hatte fast jedes Gasthaus zu dieser Zeit.
Wenn ich es noch richtig im Gedächtnis habe, war das aramäische Wort (also angeblich Krippe) richtig übersetzt sowas wie "Unterstand" / "Gewölbe" (in unsrer Sinn-Sprache).
Ställe gab es schon, die gibt es seit Menschen Viehzucht betreiben, aber halt nicht so, wie es uns die Mythosbilder vom "Heiland" weißmachen sollen.
Ich schätze auch eher sowas wie Höhle/Auskellerung. Weil Erd"ställe" oder wie man es sehen mag, waren um die Zeit recht publik (WENN es stimmt).
Das geilste ist, wenn es den historischen Jesus gab, ist der etwa Anfang August geboren, nicht im Dezember.
Wenn man die astronomischen Bildnisse um seine ominöse Geburt mal entmystifiziert.
Wobei ich das Ganze alles als eine riesige Märchengeschichte sehe, die man sich aus Erzählungen (u.a. auch aus dem ägypt Totenbuch) zusammengetragen hat, um einen Ikon zu kreieren.
Er wäre der perfekte "Antiheld" zur damaligen Zeit.