Haustierhaltung: Was viele nicht wissen!

Katzen brauchen eine ausgewogene Ernährung, soviel ist klar und daß Hühnerkacke nicht dazu gehört, ist ebenfalls logisch. Urin als Salzersatz, es muß dann nicht deklariert werden, ist zumindest mach meiner Meinung, mit der ich allerdings nicht allein dastehe, ist, trotz Büchern wie "Urin trinken ist gesund"sicherlich nicht der gesundheit unserer haustiere zuträglich.
Viele Dosen- und auch Trockenfuttersorten, da vor allem die in SB-Märkten erhältlichen und im TV mit wunderschönen Webespots angepriesenen Marken enthalten Lockstoffe, z. B. Caramel, das die Tiere manchmal ein Leben lang an diese Marke bindet.
Gerade katzen sind schwierig und wählerisch und leider wählen sie nicht unbedingt das, was gut für sie ist.
Genau so ein Humbug, ja sogar kriminell ist, wie u.a. von PETA propagiert, Hunde und Katzen mit veganem Futter zu ernähren.
Wer nicht bereit ist, seinem Tier zumindest eine halbwegs artgerechte Ernährung zu bieten, sollte sich dann lieber ein Kaninchen anschaffen oder ein anderes ,sich ausschließlich von Pflanzen ernährendes Tier.
Gutes Futter hat seinen Preis, allerdings braucht Hund/Katze meist knapp die Hälfte von der üblichen Menge, die es ja bei den Schrottfuttermarken zu sich nehmen muß.
Und es hat im übrigen bei Katzen überhaupt nichts mit schlechten Zähnen zu tun, wenn sie lieber Fertigmatschfutter essen. Mein Onyx aß nur gestampftes Fertigfutter, zwar minimal, wie ich schon schrieb, hatte aber null Probleme ein pflaumengroßes Stück Rindfleisch incl. Sehne, die ich noch nicht einmal mit nem Sushimesser schneiden konnte, zu kauen und runter zu schlucken.
Das sind häufig nur "liebenswerte" Eigenheiten unserer vierbeinigen Herrschaften....
Sie vertreten haltz die Philosophie, daß Dosenöffner ständig beschäftigt sein müssen, um nicht einzurosten.



Sage
 
Werbung:
zitat sage
Wer nicht bereit ist, seinem Tier zumindest eine halbwegs artgerechte Ernährung zu bieten, sollte sich dann lieber ein Kaninchen anschaffen oder ein anderes ,sich ausschließlich von Pflanzen ernährendes Tier.




das sehe ich genauso.....ich denke das ist fuer viele der konfliktpunkt.
aber eben nur fuer vegetarier.:),ich empfehle dann auch bei solchen faellen ebenfalls ein vegetarisch lebendes tier :stickout2 ,dann gibt es keine seelenkrise ...:weihna1



kira@


kuenstliche vitamine finde ich eh nicht so gut,ich denke das es aussreicht wenn man frischfleischfrischenfisch,eier,milchprodukte ,etwas gemuese,nudeln,reis gut gemixt,immer mal was anderes wenns geht,verfuettert. manchmal ein wenig pflanzenoel dazu usw.
viel bewegung,viel liebe,gutes frisches wasser,einen frischen kauknochen,pflege usw..

und beschaeftigung mit dem tier.das non plus ultra.und es auch in ruhe laesst wenns keinen bock mehr hatt.

aber ich denke es gibt auch viele vorurteile,was haltung usw betrifft...

vor einem jahr verstarb mein chihuwawa,er wurde ueberfahren....ich muss sagen ,manchmal kam ich mir schon komisch vor wenn ich ihm sein maentelchen anziehen musste ,weil er sonst erbaermlich gefroren haette.
es hilft nichts wenn leute sagen das das modischer sch.. ist, ich dachte genauso...aber ich kann bestaetigen,er war so zart das er ohne pulli im winter (UND ICH LEBE MEDITERAN) ,nicht sein morgengeschaeft verrichten konnte ohne sich den pelz abzufrieren...
seine nahrung musste natuerlich auch abgestimmt sein auf seinem empfindlichen magen...

es war halt so....ich behandelte ihn so gut es ging wie einen normalen hund...darauf bestand er auch...ggggg,aber trotzdem kann man solche zuechtungen einfach nicht vergleichen mit robusten mixes oder dergleichen.

man muss sich anpassen.
manche werfen mit vorurteilen nur so um sich ohne in die mokasins ihrer schimpfobjekte gestiegen zu sein.


mich hat dieser gezuechtete chihuwawa viel gelehrt.....vor allem ueber mich selbst.
es half auch nichts sich darueber aufzuregen warum menschen soetwas ueberhaupt zuechten.in diesem moment war er da.mit all seinen macken,vorlieben,hingezuechtet oder nicht.egal.
punkt war das er genau jetzt diese speziellen beduerfnisse hatte,fertig.egal was andere dazu meinen.darum ging es.

nachdenkliche lexana
 
@ liebe Kira

Zuerst möchte ich das Katzen-Frauen-Hick-Hack bitte als einzigartig belassen... So etwas habe ich in meiner ganzen Tirschutzarbeit noch nicht erlebt.Und da habe ich schon vieles mitgemacht - vom Flugpaten bis Streckenfahrer für private Tiertransporte, habe ein polnisches Tierheim besucht ( anschl. hatte ich echten Kummer ), habe Spenden & Unterschriften gesammelt, einen türkischen Hund aufgenommen und lieben gelernt.... eben viele,kleine Dinge mehr.

Mir hat man mal eine kleine Geschichte zugeschickt; die möchte ich Euch nicht vorenthalten :

Am Strand

Nach der Flut ging ein junger Mann am Strand entlang und hob unermüdlich alle Seesterne auf, die die Ebbe zurückgelassen hatte und warf diese zurück ins Meer.
Die Sonne stand bald hoch am Himmel; das wäre der sichere Tod für die Seesterne.
Dabei wurde er von einem alten Mann lange beobachtet...
Der junge Mann bückte und bückte sich immer wieder, um die Seesterne ins Meer zu werfen...
Der Alte ging zum Jungen hin , sprach ihn an und sagte:
"Junger Mann, du kannst dich noch so anstrengen - hier liegen Tausende !! Das macht doch keinen Unterschied, ob du sie hier liegen läßt oder ins Meer wirfst."
Da bückte sich der junge Mann erneut, hob einen Seestern auf und sagte:
"Für diesen ist es schon ein Unterschied ",
und warf ihn ins Meer zurück.


Habe schon wieder eine Gänsehaut...
Dies ist mein Motto : Helfe, wo Deine Hilfe erwünscht ist


Das Hick-Hack-Phänomen:
Das ist auf niedrigem Niveau und nicht Threadwürdig !!!!!!!!!!!


Liebe Grüsse von Antenne
 
Jemand hat gefragt, was in Whiskas & Chappi drinnen ist, so fing mein Aufsatz an, jedoch steckt in Folgendem viel Info zum Thema Haustierhaltung drinnen, das Futter war nur der Beginn. :o

Liebe Grüße
Kira


liebe kira, ich hab auch schon versucht, meine katzen mit selbstgekochtem zu verwöhnen - der erfolg war eher bescheiden. manchmal gab es rohes fleisch, worauf sich die 2 kater stürzten, die auch jagen. die anderen - naja :-)

ich kann bei den dosen schon erkennen, was sie mögen und was nicht. sie bekommen zusätzlich tiermoor ins futter, das macht das fell schönz glänzend und hilft beim fellwechsel. und sie kriegen trockenfutter in premium-qualität - und alle sind gesund.

dafür haben sie auslauf, dh sie können ein grosses dickicht aufsuchen und dort ihre abenteuer erleben. zwei der katzen jagen dort auch, was ich an mitbringseln merke (mäuse, schlangen, feldhamster, wobei ich manch eine maus und alle schlangen retten kann).

sie wissen, dass sie kommen sollen, wenn ich sie rufe (zwei der katzen wurden vermutlich mal ausgesetzt, eine davon sogar hier bei uns, dh ich tue auch ein "gutes werk" für den tierschutz :-)
 
Schlechte Zähne: Aufgrund der Inzüchterei (z.B.: bei der Katzenrasse Main Coon geht der Stammbaum auf nur 5 Katzen zurück)

Ich könnte noch einen Haufen solcher Geschichten erzählen, deshalb mein Tipp, nie ein Tier vom Züchter (auch wenn die Bestände tierärztlich unter Kontrolle sind, wenn ein Tier krank ist, ist der ganze Bestand betroffen, da man die Tiere gar nicht so gut trennen kann, was oft Verschwiegen wird, bei Katzen zb Katzenschnupfen, FIP, ... , vom Inzuchtsfaktor und dessen Auswirkungen brauchen wir gar nicht erst zum reden anfangen) kaufen und schon gar nicht von Hobbyzüchtern, gibts noch viel schlimmere Geschichten von dennen.


liebe kira, du meinst es gut, aber so pauschal geht es nicht!

die maine coon (von maine, dem us-bundesstaat) geht nicht auf nur fünf katzen zurück. die top five cats sind jene, die am häufigsten in den stammbäumen ganz weit hinten erscheinen, aber nicht die EINZIGEN. den stammbaum von maine coons kann man in der datenbank http://www.pawpeds.com nachsehen und dort wird auch bei jeder katze ausgewiesen, wie oft welcher vorfahre vorkommt.

dass die mc ingezüchtet ist, hat sie mit allen anderen rassekatzen gemeinsam. und auch mit sog. bauernhofkatzen, weil ja dort erst recht niemand darauf achtet, dass sie nicht zu nahe verwandt sind.

bei der mc sind (nicht als einzige rasse und auch nicht auf rassekatzen beschränkt) erbliche krankheiten wie hüftdysplasie und herzschwäche bekannt (gute züchter lassen zuchttiere regelmässig untersuchen).

meine beiden maine coons sind 10 bzw. 4 jahre alt und haben keinerlei zahnprobleme (eine davon besorgt sich auch gelegentlich selbst naturfutter draussen im "dschungel").

alle züchter sind hobbyzüchter, es ist falsch und irritierend, da zu unterscheiden zu versuchen. wer mit zucht geschäfte machen will, betrügt auf kosten der tiere. das sind aber nicht leute, die kätzchen mit stammbaum, allen impfungen und gewohntem futter für die ersten tage anbieten, einem die eltern und deren gesundheitszeugnisse zeigen, sondern jene, die keine papiere haben (oder ausreden haben, dass sie die irgendwann schicken), deren kätzchen nicht voll geimpft sind, die krank abgegeben werden usw und wo die mutterkatze dauernd junge haben muss.

ich habe drei katzen von guten züchtern übernommen - eine als kätzchen, das ich dann kastrieren liess, und zwei als kastrierte erwachsene tiere. sie sind sich allesamt der bindung an den menschen sicherer als meine beiden "tierschutzkater", von denen einer von einem mädchen ausgesetzt gefunden wurde und der andere von meinem maine coon-kater aufgelesen wurde. man hat schon das recht, sich für eine schöne, gesunde rassekatze zu entscheiden - ebenso, wie man die rührende anhänglichkeit einer katze erleben kann, die es nicht immer gut hatte.
 
Hallo Kira:), danke, ist schon länger her, aber vergessen werde ich es NIE!

so ich wollt noch was ganz anderes schreiben zu der Überschrift.
Daß es doch eigentlich selbstverständlich ist daß mindestens zwei Wellensittiche, zwei Kanarienvögel (auch wenn einer alleine viel schöner singt, hab ich erst gehört von jemandem äähh:cry:) usw. gehalten weren, Kaninchen und Meerschweinchen nicht alleine leben sollen in VIEL zu kleinen Käfigen ohne Auslauf. Das ist so traurig daß es immer wieder getan wird. Aus Unwissenheit? Tiere scheinen manchmal irgendwie so eine Art "Ware" zu sein das man an Weihnachten, an Ostern oder zum Geburtstag verschenkt. Traurig für die armen Tiere! Und alles hübsch eingekauft im Zoogeschäft mit Käfig und allem was angeblich dazugehört. Wie schön ist es wenn Vögel wenigstens in großen Volieren leben und von Ast zu Ast fliegen können mit anderen zusammen. Oder Kaninchen Auslauf bekommen (und wenn es mit Geschirr und Flexileine ist falls sie es mögen) und auf einem Rasen rumhoppeln können. Oder zumindest in der Wohnung. Und vor allem artgerecht gefüttert werden mit Heu und knackigem Gemüse. Und nicht nur Fertigfutter bekommen... Diese Tränken, da weiß ich auch nicht ob da überhaupt genug Wasser rauskommt. Alles so Sachen die mir gerade durch den Kopf gehen...
ich find den Thread jedenfalls super!
viele Grüße
 
,..und mir fällt dazu nur noch ein:

Kastrieren -Kastrieren - Kastrieren...

...und ich bin sicher, das wir weder Hunde, Katzen, Kaninchen oder Meerschweinchen ausrotten!

Unsere Generation wird es nicht schaffen!!

Glaub´ich... Antenne
 
Werbung:
Indigomädchen;964943 schrieb:
Guten Morgen,

die Hausratten sind bereits vom Aussterben bedroht.

Liegt aber viel an den Haltern, die die Tiere überall mit hinschleppen, um andere zu schocken.
Soll ja Leute geben, die vor Mäusen und Ratten auf den Tisch springen und kreischen.
Für die Tiere ist diese Rumschlepperei aber Streß, auch wenn man´s ihnen vielleicht nicht anmerkt oder nicht anmerken will.
Tiere sind kein Spielzeug und keine Photos, die man überall rumzeigen kann ond soll.


Sage
 
Zurück
Oben