S
sage
Guest
Katzen brauchen eine ausgewogene Ernährung, soviel ist klar und daß Hühnerkacke nicht dazu gehört, ist ebenfalls logisch. Urin als Salzersatz, es muß dann nicht deklariert werden, ist zumindest mach meiner Meinung, mit der ich allerdings nicht allein dastehe, ist, trotz Büchern wie "Urin trinken ist gesund"sicherlich nicht der gesundheit unserer haustiere zuträglich.
Viele Dosen- und auch Trockenfuttersorten, da vor allem die in SB-Märkten erhältlichen und im TV mit wunderschönen Webespots angepriesenen Marken enthalten Lockstoffe, z. B. Caramel, das die Tiere manchmal ein Leben lang an diese Marke bindet.
Gerade katzen sind schwierig und wählerisch und leider wählen sie nicht unbedingt das, was gut für sie ist.
Genau so ein Humbug, ja sogar kriminell ist, wie u.a. von PETA propagiert, Hunde und Katzen mit veganem Futter zu ernähren.
Wer nicht bereit ist, seinem Tier zumindest eine halbwegs artgerechte Ernährung zu bieten, sollte sich dann lieber ein Kaninchen anschaffen oder ein anderes ,sich ausschließlich von Pflanzen ernährendes Tier.
Gutes Futter hat seinen Preis, allerdings braucht Hund/Katze meist knapp die Hälfte von der üblichen Menge, die es ja bei den Schrottfuttermarken zu sich nehmen muß.
Und es hat im übrigen bei Katzen überhaupt nichts mit schlechten Zähnen zu tun, wenn sie lieber Fertigmatschfutter essen. Mein Onyx aß nur gestampftes Fertigfutter, zwar minimal, wie ich schon schrieb, hatte aber null Probleme ein pflaumengroßes Stück Rindfleisch incl. Sehne, die ich noch nicht einmal mit nem Sushimesser schneiden konnte, zu kauen und runter zu schlucken.
Das sind häufig nur "liebenswerte" Eigenheiten unserer vierbeinigen Herrschaften....
Sie vertreten haltz die Philosophie, daß Dosenöffner ständig beschäftigt sein müssen, um nicht einzurosten.
Sage
Viele Dosen- und auch Trockenfuttersorten, da vor allem die in SB-Märkten erhältlichen und im TV mit wunderschönen Webespots angepriesenen Marken enthalten Lockstoffe, z. B. Caramel, das die Tiere manchmal ein Leben lang an diese Marke bindet.
Gerade katzen sind schwierig und wählerisch und leider wählen sie nicht unbedingt das, was gut für sie ist.
Genau so ein Humbug, ja sogar kriminell ist, wie u.a. von PETA propagiert, Hunde und Katzen mit veganem Futter zu ernähren.
Wer nicht bereit ist, seinem Tier zumindest eine halbwegs artgerechte Ernährung zu bieten, sollte sich dann lieber ein Kaninchen anschaffen oder ein anderes ,sich ausschließlich von Pflanzen ernährendes Tier.
Gutes Futter hat seinen Preis, allerdings braucht Hund/Katze meist knapp die Hälfte von der üblichen Menge, die es ja bei den Schrottfuttermarken zu sich nehmen muß.
Und es hat im übrigen bei Katzen überhaupt nichts mit schlechten Zähnen zu tun, wenn sie lieber Fertigmatschfutter essen. Mein Onyx aß nur gestampftes Fertigfutter, zwar minimal, wie ich schon schrieb, hatte aber null Probleme ein pflaumengroßes Stück Rindfleisch incl. Sehne, die ich noch nicht einmal mit nem Sushimesser schneiden konnte, zu kauen und runter zu schlucken.
Das sind häufig nur "liebenswerte" Eigenheiten unserer vierbeinigen Herrschaften....
Sie vertreten haltz die Philosophie, daß Dosenöffner ständig beschäftigt sein müssen, um nicht einzurosten.
Sage