Hauskauf, Ja / Nein?

Wenn sonst alles stimmt, Preis, Lage, Weg zur Arbeit, Renovierungsbedarf, Grundstück, kein Reihenhaus nehm ich mal an, evtl. Ebenerdig oder die Möglichkeit für einen Treppenlifft, für später, Infrastruktur usw. dann würde ich auch größere Häuser in Betracht ziehen.
Nein; ich persönlich würde kein Reihenhaus haben. Es ist meine eigene Vorliebe.

Größeres Haus:
Einfach mal als Beispiel, da ich gerade eine Anzeige gesehen habe:
120qm Wohnfläche. Wenn ich meine Ideen, so wie mit "->" umsetze, dann hätte ich wohl die 120qm gefüllt... Daher kam mir ja der Anstoß zu der grundsätzlichen Überlegung.

Erdgeschoss:
3 Zimmer
1 Durchgangszimmer
großes Wohn-Esszimmer mit offenem Übergang zur Küche und Terrassentür zum Garten
Bad mit Wanne / WC
-> Das WoZi und Küche möchte ich gerne separieren. Also eine sehr große Küche schaffen mit vielleicht später Trockenbauwand eine Speisekammer schaffen. 1 Zimmer als WoZi/Esszimmer, 1 Nähzimmer und ggf. 1 Arbeitszimmer

Dachgeschoss:
1 großes Zimmer
Duschbad mit WC
ausbaufähiger Bodenraum
-> Das Dachgeschoss könnte mein Schlafzimmer mit einem vernünftigen Kleiderschrank sein. Ich habe keine massigen Klamotten, aber ich würde gerne meine Blazer und Röcke aufhängen anstatt in der Kommode zu zerknittern.
 
Werbung:
Was ich damit sagen möchte, vielleicht wäre es ja eine Idee für dich, dich energetisch anders auszurichten..anstatt nach irgrndeinem Haus zu suchen, könntest du ja sagen & denken : "Ich finde mein (perfektes) Haus"

Also anstatt im Mangel/Zweifel sein, in der Fülle/Gewissheit sein.

Nur do sls Idee, kannst ja mal reinspüren, ob sich das besser anfühlt für dich.
Deine Anregung und den Hintergrund kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist das Schaffen eines positiven Mantras.

Momentan bin ich von der ganzen Thematik "müde" und es fällt mir schwer deinen positiven Gedankengang zu übernehmen.
Ich mach mir mal ein Foto von deinem Post; als Erinnerung, und werde mich mal damit beschäftigen. Ich fange mal an und schreibe mir den Satz mal auf und kleb mir den ins Auto auf`s Amaturenbrett; da sehe ich in immer mal wieder.
 
70qm aus 2 Etagen, da bleibt nicht viel übrig für jede Etage. Oder nur Erdgeschoss?
Es sind tatsächlich 2 Etagen.

Für mich, passt die jetzige Raumgrößen (bis auf kleine Änderungen) sehr gut. Daher komme ich ja auch ins Überlegen wegen der generellen Wonfläche.
Wie gesagt, das letzte Haus hatte 80qm und die Räume waren sehr klein.

Ja - ich weiß. Es ist alles theoretisch und ich müsste mir die Immobilie noch ansehen. Aber; es ging mir zunächst um den Grundsatz "braucht man so viel Fläche"?
 
Wo du grad nochmal schreibst "Haussuche", kommt mir eine Gegebenheit in den Sinn..

War vor einiger Zeit wandern & bin quasi über nen Pilz gestolpert, daraufhin haben wir angefangen uns nach weiteren Pilzen umzuschauen, wo mir dann plötzlich in den Sinn kam - warum sagt man eigentlich "ich geh Pilze suchen" anstatt zu sagen "Ich geh Pilze finden"
Macht ja energetisch viel mehr Sinn.. gedacht und für gut befunden, zack die nächsten gefunden :)

Was ich damit sagen möchte, vielleicht wäre es ja eine Idee für dich, dich energetisch anders auszurichten..anstatt nach irgrndeinem Haus zu suchen, könntest du ja sagen & denken : "Ich finde mein (perfektes) Haus"

Also anstatt im Mangel/Zweifel sein, in der Fülle/Gewissheit sein.

Nur do sls Idee, kannst ja mal reinspüren, ob sich das besser anfühlt für dich.
Du solltest dir das Janosch Buch kaufen. https://www.buecher.de/artikel/buch/oh-wie-schoen-ist-panama/12411033/

Da gehen Tiger und Bär auch Pilze finden - nicht Pilze suchen oder sammeln.
 
Es sind tatsächlich 2 Etagen.

Für mich, passt die jetzige Raumgrößen (bis auf kleine Änderungen) sehr gut. Daher komme ich ja auch ins Überlegen wegen der generellen Wonfläche.
Wie gesagt, das letzte Haus hatte 80qm und die Räume waren sehr klein.

Ja - ich weiß. Es ist alles theoretisch und ich müsste mir die Immobilie noch ansehen. Aber; es ging mir zunächst um den Grundsatz "braucht man so viel Fläche"?
Also 140 m² - Du bist schon im aufteilen der Nutzung. 😁 lustig.
 
Hallo liebe Mitglieder,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Haus in der Nähe meiner Arbeitsstelle.
Heute hatte ich eine Besichtigung. Das Haus ist ausreichend modernisiert, die Elektrik stimmt (lediglich der Sicherungskasten muss neu) und die Bank würde sogar womöglich zustimmen (eine ganz grobe Vorabanfrage war positiv).

Viele Dinge schwirren mir im Kopf rum...
Die Preise sind teuer, die Zinsen aber noch niedrig, der Fahrtweg wäre weniger, die KFZ-Versicherung demnach auch, ich "muss" mir nicht auf "Biegen und Brechen" jetzt unbedingt etwas kaufen, in ein paar Jahren wird es günstiger, aber neues Auto wäre fällig und hohe Spritkosten, Haus hätte großes Grindstück für meine Katzen, aber Garten nicht in Südseite....

Derzeit bin ich noch am Überlegen und schreibe meine Pro&Contra-Liste.
Da ich eher Kopflastig bin, werde ich noch ein bisschen darüber nachdenken.
Bei meiner jetzigen Bleibe war ich auch zunächst dagegen, habe mir dann aber einen Ruck gegeben und doch zugesagt, was sich als sehr gut heraus gestellt hat. Von daher weiß ich, dass ich nicht immer ... Rational?...Objektiv?...Unvoreingemommen?... bin.
Wenn alles passt mit Haus und Garten. Und finanzielle. Auf was wartest du noch?lg
 
Werbung:
Wenn alles passt mit Haus und Garten. Und finanzielle. Auf was wartest du noch?lg
Ich weiß jetzt gar nicht mehr um welches Haus es da ging; ich hatte ein paar mehr Optionen.

Meistens kam bei der Besichtigung mit einem Sachverständigen raus, dass mehr Mängel bestehen als gedacht (viele konnte ich als Laie nicht erkennen). Anschließend war es eine Absage aus finanziellen Gründen.

Wenn tatsächlich alles pasen würde, dann würde ich nicht zögern. Nur ist es soweit bislang noch nicht gekommen. Irgendwas war immer. Meistens der finanzielle Aspekt.
 
Zurück
Oben