Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 4.177
Nein; ich persönlich würde kein Reihenhaus haben. Es ist meine eigene Vorliebe.Wenn sonst alles stimmt, Preis, Lage, Weg zur Arbeit, Renovierungsbedarf, Grundstück, kein Reihenhaus nehm ich mal an, evtl. Ebenerdig oder die Möglichkeit für einen Treppenlifft, für später, Infrastruktur usw. dann würde ich auch größere Häuser in Betracht ziehen.
Größeres Haus:
Einfach mal als Beispiel, da ich gerade eine Anzeige gesehen habe:
120qm Wohnfläche. Wenn ich meine Ideen, so wie mit "->" umsetze, dann hätte ich wohl die 120qm gefüllt... Daher kam mir ja der Anstoß zu der grundsätzlichen Überlegung.
Erdgeschoss:
3 Zimmer
1 Durchgangszimmer
großes Wohn-Esszimmer mit offenem Übergang zur Küche und Terrassentür zum Garten
Bad mit Wanne / WC
-> Das WoZi und Küche möchte ich gerne separieren. Also eine sehr große Küche schaffen mit vielleicht später Trockenbauwand eine Speisekammer schaffen. 1 Zimmer als WoZi/Esszimmer, 1 Nähzimmer und ggf. 1 Arbeitszimmer
Dachgeschoss:
1 großes Zimmer
Duschbad mit WC
ausbaufähiger Bodenraum
-> Das Dachgeschoss könnte mein Schlafzimmer mit einem vernünftigen Kleiderschrank sein. Ich habe keine massigen Klamotten, aber ich würde gerne meine Blazer und Röcke aufhängen anstatt in der Kommode zu zerknittern.