Hauskauf, Ja / Nein?

Nabend,

meine Haussuche geht in die nächste Runde.
Es handelt sich allerdings um ein Wochenendhaus. Laut Bauvorschriften ist ein Dauerwohnen dort verboten und wird lediglich geduldet. Es kann also sein, dass ich möglicherweise irgendwann wieder ausziehen muss.
Dennoch habe ich mich dafür entschieden und werde dem Haus eine Chanche geben. Ob es wirklich zu einem Kaufvertrag kommt, wird sich zeigen.

In der ersten Reihe finde ich den Anker/Sarg interessant. Ich scheine wohl mit meinem Beruf abgeschlossen zu haben (was ja innerlich stimmt) oder der Job wird beendet. Wir werden sehen.
Das Haus scheint mir wohl Kummer zu bereiten (Haus/Ruten).





verdeckt:




Soll ich berichten?
 
Werbung:
Nabend,

meine Haussuche geht in die nächste Runde.
Es handelt sich allerdings um ein Wochenendhaus. Laut Bauvorschriften ist ein Dauerwohnen dort verboten und wird lediglich geduldet. Es kann also sein, dass ich möglicherweise irgendwann wieder ausziehen muss.
Dennoch habe ich mich dafür entschieden und werde dem Haus eine Chanche geben. Ob es wirklich zu einem Kaufvertrag kommt, wird sich zeigen.

In der ersten Reihe finde ich den Anker/Sarg interessant. Ich scheine wohl mit meinem Beruf abgeschlossen zu haben (was ja innerlich stimmt) oder der Job wird beendet. Wir werden sehen.
Das Haus scheint mir wohl Kummer zu bereiten (Haus/Ruten).





verdeckt:




Soll ich berichten?
du darfst dort nicht wohnen und es auch deswegen nicht kaufen, das ist verboten.
ansonsten naja, wenn man sich in ein Wochenendgrundstück einkauft . Anmelden kannst du dich dort also nicht.
Und dauerhaft wohnen wird den anderen die ihre Rechte in anspruch nehmen sicher nicht gefallen, sie wollen ja dort sich erholen.
 
du darfst dort nicht wohnen und es auch deswegen nicht kaufen, das ist verboten.
ansonsten naja, wenn man sich in ein Wochenendgrundstück einkauft . Anmelden kannst du dich dort also nicht.
Und dauerhaft wohnen wird den anderen die ihre Rechte in anspruch nehmen sicher nicht gefallen, sie wollen ja dort sich erholen.
Nur eben ganz kurze:
Kaufen kann ich es natürlich, das wohnen mit Erstwohnsitz wird geduldet. Dir anderen wohnen da auch alle dauerhaft, die können sich also prima erholen. Ich bin eh arbeiten.
 
Nur eben ganz kurze:
Kaufen kann ich es natürlich, das wohnen mit Erstwohnsitz wird geduldet. Dir anderen wohnen da auch alle dauerhaft, die können sich also prima erholen. Ich bin eh arbeiten.
nur zum überlegen ein link,

ansonsten was war deine Frage bezüglich der 9er?
das du es kaufen kannst steht ja ausser Frage.

obwohl du es nicht bekommst.
 
Laut Bauvorschriften ist ein Dauerwohnen dort verboten und wird lediglich geduldet. Es kann also sein, dass ich möglicherweise irgendwann wieder ausziehen muss.

Hast du denn berücksichtigt, dass du dann möglicherweise mit nicht geringem Verlust verkaufen musst? Oder immer wieder vermieten (mit allem was dranhängt)...
 
Hallo Flimm,

Nun, in der Pause habe ich mehr Zeit. Vorhin war es nur eben auf die Schnelle (wobei meine Kollegin ne Stunde privat telefoniert; dann hätte ich ja auch mehr Zeit gehabt. Aber egal).

Dass ein dauerhaftes wohnen nicht zulässig ist, weiß ich - es wird ja nur geduldet. Eine Anmeldung, melderechtlich, als Erstwohnsitz wird gemacht werden. Dass habe ich schon erfragt.

Meine Legung bezog sich auf meine Frage. Wobei ich mir sicher bin, daß Ergebnis selbst durch mein Unterbewusstsein zu "manipulieren". In den letzten Monaten habe ich lediglich ab und zu mal eine Tageskarte gezogen. Hier hat die Neugier überhand genommen. Ich werde aber besser zu der Tageskarte zurückkehren.

Vielen Dank für deine Zeilen und deine Draufsicht auf die Karten.
 
Hast du denn berücksichtigt, dass du dann möglicherweise mit nicht geringem Verlust verkaufen musst? Oder immer wieder vermieten (mit allem was dranhängt)...
Ja, dass habe ich auch im Kopf bzw auf meiner "Pro-Contra-Liste".
Verkaufen müsste ich nicht zwingend. Als Zweitwohnsitz könnte ich es behalten. Ob es finanziell machbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn ich tatsächlich ausziehen müsste, stellt sich auch die Frage "wohin". Auch das Bauamt weiß, dass Wohnungen/Unterkünfte schwer zu bekommen sind.

Ich kenne tatsächlich einen ehemaligen Kollegen, der seit etlichen Jahren in einer ähnlichen Konstellation wohnt; allerdings zur Miete. Der machte sich da keinen Kopf drum. Vielleicht sollte ich es auch mal probieren.
 
Das ganze Thema hat sich erledigt.
Es scheitert, tadaa, mal wieder an der Finanzierung.
@flimm hatte Recht.

Ich geb's auf. Schluss, Ende, Aus die Maus.
Meine Energie verplemper ich nicht mehr mit irgendwelchen Träumen, Hoffnungen und Eventualitäten.
 
Das ganze Thema hat sich erledigt.
Es scheitert, tadaa, mal wieder an der Finanzierung.
@flimm hatte Recht.

Ich geb's auf. Schluss, Ende, Aus die Maus.
Meine Energie verplemper ich nicht mehr mit irgendwelchen Träumen, Hoffnungen und Eventualitäten.

So ein Quatsch! Gib niemals auf!
Glaub daran.. Fühle es.. Sehe es vor dir.. Seh dich in deinem neuen Zuhause das sich gut anfühlt und weiß das du dein Zuhause finden wirst!

So hab ich mir mal eine Wohnung "manifestiert" obwohl ich es logisch gesehen für nicht möglich hielt.. Und das hört man immer wieder..

Klar es ist jezt erstmal frustrierend.. Aber es gibt da ein Zuhause das genau zu dir passt und das wirst du finden 🌻 wobei man manchmal auch gerade dann findet wenn man nicht mehr sucht.. Aber gib nicht deinen Glauben daran auf!
 
Werbung:
So ein Quatsch! Gib niemals auf!
Glaub daran.. Fühle es.. Sehe es vor dir.. S
Vor mir sehen kann ich mangels Vorstellungskraft nicht.
Ich habe mir schon so viele Dinge gewünscht, bei einigen Jobs schon den Kugelschreiber in der Hand um meinen Vertrag zu unterschreiben, um dann eine Absage zu bekommen.

Klar es ist jezt erstmal frustrierend.. Aber es gibt da ein Zuhause das genau zu dir passt und das wirst du finden 🌻
Nach 3 Jahren Haussuche ist die Luft raus.

Es heißt, jeder findet auch einen Job der zu einem passt. Nach 10 Jahren Suche habe ich ihn entweder noch nicht gefunden (weil der jetzige nicht mein Traumjob ist) oder das Universum will mir den Scheiß (hatte ja vorher "nie" genug davon) antun, weil ich gerade hier endlich einen Festvertrag bekommen habe.

Ach übrigens, OT, ich weiß: man will wohl den Arbeitsbereich für den ich das Seminar nicht bestanden habe, versuchen aus meinem Arbeitsbereich raus zu nehmen. Man will mir da also entgegen kommen. So was habe ich auch noch nicht erlebt. Dann wird meine Verantwortung aber nicht weniger, sondern mehr; es kommt ein Bereich dazu. Den habe ich, theoretisch jetzt auch schon, aber er liegt brach (ist abgesprochen). Dass wird ein Scheiß werden. "Mal eben" in die ganzen Gesetze für die Spielhallen und Automaten (mit sämtlichen Prüfsiegel etc.) einarbeiten.

Ich will nicht Papier rüberkommen @-Hani- . Ich bin einfach müde
 
Zurück
Oben