Ich denke einfach, irgendwie wäre es logisch wenn die Entwicklung nie aufhört, auch für Gott nicht.
Denn dass wär ja ein Ende, das Ende der Entwicklung.
Uns wurde aber gesagt, Gott hat kein Ende und auch keinen Anfang, was bedeuten könnte dass auch seine Entwicklung davon betroffen ist.
Unser menschlicher Verstand versucht nur mit der Erklärung GOTT fertig zu werden. Und da wir uns Ewigkeit nicht denken können, auf jeden Fall nicht realistisch haben wir einen Gott in unserer Vorstellung, der irgendwann endet, nicht zu leben aber in seiner Vollkommenheit.
Andererseits heißt Vollkommenheit, sich nicht mehr entwickeln zu müssen.
Aber vielleicht sagt uns dass nur unser menschlicher Verstand.
Vielleicht bedeutet Vollkommenheit nichts anderes als sich ständig bewusst weiter zu entwickeln.
Die stetige Entwicklung macht uns erst vollkommen.
Und es gibt ja Botschaften wo es heißt, ihr seid bereits vollkommen, obwohl wir Menschen uns ständig weiter entwickeln.
Vielleicht ist dass ja damit gemeint. Nicht die Vollkommenheit durch Entwicklung zu erreichen, sondern vollkommen zu sein, weil man sich ständig entwickelt.