Hat jemand Erfahrung mit Lichtnahrung?

Zitat:Sind die Beteiligten erwachsen, würde ich sagen: Zwei Geisteskranke.

Naja, ich denke nicht, dass man sagen kann, dass so ein Guru geisteskrank ist. Das ist bei Lichtnahrung ja einfach zu überprüfen. Da geht es ja nicht um Glaube, das sind schlicht Fakten. Entweder frisst du oder eben nicht.
 
Werbung:
Einem Menschen, der so eine Aussage entgegen allen anderen wissenschaftlichen Berichterstattungen glaubt, kann ich eigentlich kaum eine Mündigkeit zusprechen, auch wenn sich das nun vielleicht sehr drastisch liest... Stell Dir mal vor, eine Person mit einem derart irrationalen Glauben hätte Kinder und wollte diese auf einmal zu "spirituellen Menschen" machen... Das wäre ja fatal! Nein, psychisch gesund ist das nicht...

Und in diesem Zusammenhang schaue dir mal das Forum durch.
Hier wimmelt es von Usern die den "gechannelten" Durchsagen von Mork vom Ork glauben.
Andere nehmen die Kartenleser von "Astro TV" für voll.
Und und und.........

Wen wundert es nun das auch Einige den Scheiß mit der Lichtnahrung glauben?
 
Naja, ich denke nicht, dass man sagen kann, dass so ein Guru geisteskrank ist. Das ist bei Lichtnahrung ja einfach zu überprüfen. Da geht es ja nicht um Glaube, das sind schlicht Fakten. Entweder frisst du oder eben nicht.

Inwieweit sind Menschen für Ratschläge verantwortlich, die sie anderen Personen erteilen? Darf man dann überhaupt noch etwas anraten?
 
Hallo wren,

mit dem vorgekauten ******* magst Du recht haben.
Meine Aussage bezieht sich auf eine Basis menschlichen Miteinanders
und die möglichst präzise Beantwortung des Threadthemas.
Also ist meine Meinung über Lichtnahrung ja nicht gefragt,
sonst würde Ginger (wo ist ersie überhaupt), anders fragen.
Wir können gerne (falls das nicht schon ein paar mal geschehen ist)
einen thread über Sinn und Unsinn von Lichtessen machen, auch dazu
habe ich eine Aussage/Meinung :D.

Ist das verständlich?

Andreas

capiche:D

Stimmt, es wird völlig am Thema vorbeigeschrieben
hm, darüber hab ich mich andernorts selbst schon öfters gewundert,genervt

zum anderen mag ich mich nicht in einen neuen Thread zum Thema Sinn und Unsinn reinwerfen, so mal vorweg.

Ich bin halt eine anerzogene Katholikin. Da tu ich mir schwer mit all den verbotenen Gelüsten. Zu no sex, no drugs auch noch no food? no way

Da kann mir jeder unter dem Deckmantel Guru daherkommen
ich lass ihn an mir vorbeiziehen


Ok,
mal etwas ernsthafter

Im Jenseits essen wir nicht
Für mich ist die Lichtnahrungsidee ein verzweifelter Versuch einiger Menschen, sich dem Jenseits schon vor dem Tod anzuschliessen

ich probier das ja auch. Aber ich habe mich für Akes entschieden. Das ist mit dem Menschsein kompatibel

Nichtessen nicht. Und es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, wie eine Seele sich auf Erden inkarnieren lässt, um dann etwas vom Schönsten daran zu verweigern.
Zu den Sinnen, die die menschliche Inkarnation geniessen kann, gehören auch die Gaumenfreuden.
 
Zitat:Inwieweit sind Menschen für Ratschläge verantwortlich, die sie anderen Personen erteilen? Darf man dann überhaupt noch etwas anraten?

Ich würde mal sagen, dass du unabhängig von der rechtlichen Situation für jeden Ratschlag verantwortlich bist. Du bist für dein Handeln verantwortlich, streite ich nicht ab, aber genauso für all das was durch dein Handeln (deine Ratschläge sind ein Teil davon) hervorgerufen wird oder hervorgerufen werden könnte, sofern man natürlich auch damit rechnen konnte.

Weil ich ja davon überzeugt bin, dass selbst meine Gedanken/gefühle nicht zu 100% bei mir bleiben gilt das selbst dort.

Ansonsten kommt es darauf an, ob man als Autorität spricht, ob man Geld verlangt, und in welcher geistigen Verfassung die Person ist, der du einen Ratschlag gibst. Das wird wohl vor Gericht auch ähnlich gesehen.
Siehe das Fallbeispiel.

Würde unabhängig davon sagen, dass man hauptsächlich dann Ratschläge erteilen sollte, wenn man von dem Thema auch Ahnung hat. Und natürlich sollte man das auch selber glauben.

Aber selbstverständlich bist du durchaus auch dafür verantwortlich, wenn du einen Ratschlag besseren Wissens nicht gibst. Wenn du zum Beispiel einem Schwimmer nicht mitteilst, dass da Haie im Wasser sind, und der wird dann gefressen... Deshalb gibt es ja auch überall Warnhinweise.
 
Würde unabhängig davon sagen, dass man hauptsächlich dann Ratschläge erteilen sollte, wenn man von dem Thema auch Ahnung hat. Und natürlich sollte man das auch selber glauben.

Okay, dann ist es ja ziemlich riskant, z. B. in einem Internetforum noch sichere Aussagen zu machen.^^ Dann dürfte man ja nicht einmal schreiben, es sei sinnvoll, täglich zwei (oder drei oder vier) Liter Wasser zu trinken, denn die Gefahr des Irrtums besteht ja immer, es könnte demnach auch falsch sein; und möglich ist auch, dass irgendein intellektuell Minderbemittelter mitließt und dies umsetzt, oder nicht?^^ Also dürfte ich mich zu vielen Themen gar nicht äußern?
 
Zitat:Okay, dann ist es ja ziemlich riskant, z. B. in einem Internetforum noch sichere Aussagen zu machen.^^ Dann dürfte man ja nicht einmal schreiben, es sei sinnvoll, täglich zwei (oder drei oder vier) Liter Wasser zu trinken, denn die Gefahr des Irrtums besteht ja immer, es könnte demnach auch falsch sein; und möglich ist auch, dass irgendein intellektuell Minderbemittelter mitließt und dies umsetzt, oder nicht?^^ Also dürfte ich mich zu vielen Themen gar nicht äußern?

Es kann eben auch falsch sein, wenn man nichts sagt. Wenn hier jemand erzählt, dass sein Kind einen Gehirntumor hat, und du widersprichst dem Esoterikheiler nicht, der behauptet, dass die "Schulmedizin" Müll ist, dann kann das unter Umständen die Folge haben, dass er sich gegen eine normale Behandlung entscheidet, obwohl die lebensrettend wäre.

Was immer angebracht ist (wenn es hart auf hart kommt) ist, dass man auch auf andere Quellen oder Autoritäten verweist.
 
Es kann eben auch falsch sein, wenn man nichts sagt. Wenn hier jemand erzählt, dass sein Kind einen Gehirntumor hat, und du widersprichst dem Esoterikheiler nicht, der behauptet, dass die "Schulmedizin" Müll ist, dann kann das unter Umständen die Folge haben, dass er sich gegen eine normale Behandlung entscheidet, obwohl die lebensrettend wäre.

Ja, das habe ich durchaus verstanden...^^ Die Frage ist, wie viel Äußerungsfreiheit Deiner Ansicht nach erlaubt ist. Darf ich hier schreiben: "Der menschliche Organismus benötigt zwei oder drei Liter Wasser pro Tag." oder forderst Du, dass ich immerzu Quellen oder "meiner Meinung nach", "meines Wissens", "meines Erachtens" etc. anfüge, was die textliche Qualität ziemlich entstellen kann...
 
Zitat:Inwieweit sind Menschen für Ratschläge verantwortlich, die sie anderen Personen erteilen? Darf man dann überhaupt noch etwas anraten?

Ich würde mal sagen, dass du unabhängig von der rechtlichen Situation für jeden Ratschlag verantwortlich bist. Du bist für dein Handeln verantwortlich, streite ich nicht ab, aber genauso für all das was durch dein Handeln (deine Ratschläge sind ein Teil davon) hervorgerufen wird oder hervorgerufen werden könnte, sofern man natürlich auch damit rechnen konnte.

Weil ich ja davon überzeugt bin, dass selbst meine Gedanken/gefühle nicht zu 100% bei mir bleiben gilt das selbst dort.

Ansonsten kommt es darauf an, ob man als Autorität spricht, ob man Geld verlangt, und in welcher geistigen Verfassung die Person ist, der du einen Ratschlag gibst. Das wird wohl vor Gericht auch ähnlich gesehen.
Siehe das Fallbeispiel.

Würde unabhängig davon sagen, dass man hauptsächlich dann Ratschläge erteilen sollte, wenn man von dem Thema auch Ahnung hat. Und natürlich sollte man das auch selber glauben.

Aber selbstverständlich bist du durchaus auch dafür verantwortlich, wenn du einen Ratschlag besseren Wissens nicht gibst. Wenn du zum Beispiel einem Schwimmer nicht mitteilst, dass da Haie im Wasser sind, und der wird dann gefressen... Deshalb gibt es ja auch überall Warnhinweise.

einerseits ja

anderseits gibts da natürlich auch noch all die Kurzerleuchteten, die nicht mal in böser Absicht, sondern in völlig euphorischem Mitteilungsbedürfnis und von dem Puzzleteilchen überzeugt, anderen auch dazu verhelfen möchten.

Dann gibts noch die Psychopathen

Die dritten aber, die geldgeilen, ja, die müssen wir eh nicht mehr bestrafen, die werden eh hunderte Aeonen zurückgeworfen:D
 
Werbung:
Ja, das habe ich durchaus verstanden...^^ Die Frage ist, wie viel Äußerungsfreiheit Deiner Ansicht nach erlaubt ist. Darf ich hier schreiben: "Der menschliche Organismus benötigt zwei oder drei Liter Wasser pro Tag." oder forderst Du, dass ich immerzu Quellen oder "meiner Meinung nach", "meines Wissens", "meines Erachtens" etc. anfüge, was die textliche Qualität ziemlich entstellen kann...

Das ist tatsächlich anstrengend - wie Leserinnen und Leser:D

Aber manchmal muss man das halt auf sich nehmen
 
Zurück
Oben