hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
Der Sonnenuntergang


An dunklen Buchten angelandet
bald auferweckt von milder Flut,
seh’ ich die Sonne, rot gewandet:
sie lockt mit allerletzter Glut.

Über den weiten Wassern wehend
säuselnde Geister singen allein;
trotz dunkler Tiefen Lichter sehend
doch weichend vor samtenem Kerzenschein.

Ächzend knirscht Kies, seufzend bricht Stein,
verwehende Sande knirschen im Blut,
denn bald lässt das Feuer die Welt allein
weichend der Kälte, schaudernd vor Wut.

Stimmen erklingen - stark wird der Gesang,
von Klagen, von Weh und alterndem Herzen -
furchtsam erhoben: „Nicht lang mehr, nicht lang …“,
so hör’ ich die Geister so voll ihrer Schmerzen.

„Vielleicht ist’s ein Wunder“, so kündet die Flut,
„dass noch dies lebt vor kommendem Frost:
sei es nun Leid und Schmerz, der ruht,
nicht weniger ist’s eine vornehme Kost.“

Doch wie auch immer Worte klingen,
so seh’ ich doch nur - wenn ich es denn kann -,
nur dann, wenn Hell und Dunkel noch ringen
den Ausblick, den mir die Flut heut’ ersann.

Und so alsbald die Dunklen kämen
und munkelnd nun die Ebbe schlich,
so erblickte den letzten Strahl ich voll Grämen …

… bevor das Licht am Horizont entwich.
hatte ich in meiner überselbstzentriertheit bis eben nicht bemerkt
ja sowas kann nur aus der stille kommen
ich bin da meist zu laut für...
da kann ich nur leise schlucken ...
:unsure::)
 
schöne Herbsttage an euch alle


ab ins Bett,die Nacht ist zum schlafen da
und nicht zum meditieren
Der Mensch braucht genügend schlaf
meditiert wird um 20.00
anderst ist es wenn du in der früh aufstehst dann kannst du um
vier oder fünf eine morgentliche Meditation machen
aber Mittnacht macht man heija bubberle :censored:

ja, mami :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben