hast du 10 min. zeit für meditieren?

Sinneswahrnehmung passiert nun mal mit Sinnesorganen.

Anhaften ist eine Sinneswahrnehmung die mit Hilfe der Sinnesorgane passiert. Sämtlicher Sinnesorgane.

Nicht-Anhaften, Nicht-identifikation bedarf keiner Wahrnehmung mit irgendwelchen Sinnesorganen.
Leere, ist Nicht-Anhaften, die mit Sinnesorganen nix mehr zu tun hat.
Diese Leere , dieses Nichtanhaften hat nie was mit Sinnen zu tun, sie besteht auch, wenn dein Körper mit all seinen Sinnesorganen vernichtet ist.
Wenn du dich nur auf deine Sinneswahrnehmungen verlassen tust, hast du ganz schlechte Karten wenn sie weg sind.

Der Zustand, der nicht durch Sinneswahrnehmung berührt wird ---ist es.

This is it !

Ich glaube, das ist lediglich eine Definitionsfrage. Wenn jemand nicht ganz bei Sinnen ist, hat er ja auch nicht unbedingt nen Hörschaden. :)
 
Werbung:
Wie sollte man auch ohne jegliche Sinneswahrnehmung einen „Eindruck“ von „Etwas“ bekommen.

Das (in der Meditation präsente, und auch später wieder „erinnerbare“) Gefühl unterscheidet die „Leere“ erst von einer Ohnmacht, glaube ich. Soviel Sinnlichkeit – muss einfach sein.:D

Jössas, du meditierst dich in die Ohnmacht? :eek::blue2:
 
Vllt. könnte man ja auch anstatt Nicht-Anhaftung Befreiung sagen, befreit von den körperlichen Wahrnehmungen , die wieder einen Inhalt kreeiren , bedeuten.... und somit Anhaftung und Unfreiheit, Konditioniertheit sind.
 
Vllt. könnte man ja auch anstatt Nicht-Anhaftung Befreiung sagen, befreit von den körperlichen Wahrnehmungen , die wieder einen Inhalt kreeiren , bedeuten.... und somit Anhaftung und Unfreiheit, Konditioniertheit sind.

Ja, nicht anhaften ist für mich allerdings trotzdem nicht gleichbedeutend mit nichts wahrnehmen bzw. fühlen. :)
 
Ja, nicht anhaften ist für mich allerdings trotzdem nicht gleichbedeutend mit nichts wahrnehmen bzw. fühlen. :)

Für mich bedeutet es einfach nur wahrnehmen, direktes wahrnehmen, ohne es zu labeln, habe ich es gelabeld ist es Anhaftung

und habe ich Gefühle, dann auch ! Dann bin ich wieder in der Wertung.
 
Für mich bedeutet es einfach nur wahrnehmen, direktes wahrnehmen, ohne es zu labeln, habe ich es gelabeld ist es Anhaftung

und habe ich Gefühle, dann auch ! Dann bin ich wieder in der Wertung.

Mir kommt es so vor, als ist der sensorische Akt des Wahrnehmens wirklich,
aber das Wahrgenommene nicht so wirklich.
Das ist einfach ein austauschbarere Film. o_O
 
Für mich bedeutet es einfach nur wahrnehmen, direktes wahrnehmen, ohne es zu labeln, habe ich es gelabeld ist es Anhaftung

und habe ich Gefühle, dann auch ! Dann bin ich wieder in der Wertung.

Dieses „Gefühl“ in der Meditation als „Leere“ zu bezeichnen, ist ja auch nur ein Etikett. Und wenn „man“ es „Liebe“ nennt – klingt es sogar irgendwie für Manche gar nicht wirklich neutral. :cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese „Gefühl“ in der Meditation als „Leere“ zu bezeichnen, ist ja auch nur ein Etikett. Und wenn „man“ es „Liebe“ nennt – klingt es sogar irgendwie gar nicht wirklich neutral. :cautious:

Naja,in der Welt muss man aber mit Bezeichnungen umgehen. Worte sind eh nie das Ding an sich, sind einfach Fingerzeige.
...über die Liebe mach ich mir keine Sorgen, weil die Nicht-Anhaftung Liebe als Duft hat, automatisch....
 
Werbung:
Naja,in der Welt muss man aber mit Bezeichnungen umgehen. Worte sind eh nie das Ding an sich, sind einfach Fingerzeige.
...über die Liebe mach ich mir keine Sorgen, weil die Nicht-Anhaftung Liebe als Duft hat, automatisch....

Sag ich doch. Worte sind Symbole, die eben teilweise von uns Menschen unterschiedlich interpretiert werden können. Siehe den Begriff „Sinneswahrnehmung“.
 
Zurück
Oben