bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Vor 24 Jahren fragte mich Byams Pa, mein tibetanischer Freund, woran ich Theoretiker und Praktiker unterscheiden würde. Damals war ich noch überzeugt vieles zu wissen. Ein ungemütliches Bauchgefühl habend antwortete ich meinem Freund damals dennoch, „Erstere reden, schreiben und zitieren vernehmbar viel, und Zweitere reden, schreiben offensichtlich weniger und zitieren sehr sehr selten.“ Byams Pa schüttelte, fast nicht bemerkbar, seinen Kopf, lächelte und begann anscheinend zu meditieren. Lange wartete ich bis ich glaubte, dass er seine Meditation beendet hatte und fragte ihn, was noch mangelhaft an meiner Antwort war. „Der Praktiker praktiziert selbst beim Schreiben und beim Sprechen und der Theoretiker ist einer wie du. Euer Reden und Schreiben ist nicht zugleich mit eurem Handeln. … Selbst meditiert es mich immer noch.“, entgegnete Byams Pa herzlichst und liebevoll lächelnd. Ich fragte ihn wie ich das bei mir selbst ändern könnte und er antwortete fast väterlich, „Rede, schreibe und zitiere vor der Meditation nicht, lass dich meditieren und red, schreib und zitiere nicht nach der Meditation.“
selbst gesungenes, selbst gespielte Flöte, Tambura, Tabla und produziertes Video
Foto im Video: ich 1992
Foto im Video: ich 1992