Beyond für und wider--- ein Ausweg.
Tantra ist gegen alle Dualitäten. Es ist tatsächlich weder für noch gegen – es erzeugt lediglich eine dritte Kraft in dir, ein drittes Daseinszentrum, wo du weder tierisch noch göttlich bist. Für Tantra ist dieser dritte Punkt
advaita, ist dieser dritte Punkt
Ungespaltenheit.
Tantra zufolge kannst du nicht zum Einen gelangen, indem du dich durch Dualität hindurch kämpfst. Man kann nicht zu einem nondualen Punkt kommen, indem man im Dualitätsstreit die eine Seite vorzieht. Kein Wählen kann dich zum Einen hinführen; sondern nur wahl-loses Zeugesein.
Dies ist sehr grundsätzlich für Tantra. Und dies ist auch der Grund, warum Tantra noch nie richtig verstanden worden ist und ein langes, Jahrhunderte altes Missverständnis erlitten hat. Denn sobald Tantra sagt, es habe nichts gegen das Tierische, bekommt man das Gefühl, als sei Tantra für das Tierische. Und sobald Tantra sagt, es sei nicht für das Göttliche, denkt man sofort, Tantra sei gegen das Göttliche.
In Wirklichkeit ist Tantra für ein wahlloses Wahrnehmen. Ergreift nicht Partei für das Tier, ergreift nicht Partei für das Göttliche und lasst es da nicht zum Konflikt kommen. Tretet einfach nur etwas zurück, nehmt einfach Abstand, stellt eine Lücke her zwischen euch und dieser Dualität und werdet zu dieser dritten Kraft, einem Zeugesein, von wo aus ihr beides sehen könnt, das Tierische wie das Göttliche.
osho.
Liebe Grüße +schöne Medi
Zum Start bitte Knopf drücken: