hast du 10 min. zeit für meditieren?

Werbung:
zum tantra noch was
die kabbala wie immer sachlich bis ins mark:whistle:
es braucht ne erweckung von unten
und eine von oben
mit dem gefährt der merkaba kannste..dich bereisen
die wurzel ist im boden und es dauert ein wenig
bis die pflanze..das licht aufnehmen kann
und dann bis zur blüte dauerts weiteres
doch alles ist schon im keim vorhanden und breitet sich in dir aus...ohne gebrauchsanweisung
deine aufmerksamkeit als zeuge ist das wasser in dem die pflanze wächst und gedeiht:)
das wissen drum ihre wurzel und erde...
 
nadis ...oder das?:D
wenn die zu leben beginnen
und mit den drüsen rumspinnen
und im rücken entzücken sich breit macht
und die schmerzen mal wie lust erscheinen
dann ist es mir zum weinen vor freude..
und das sehen sich formt und das hören stiller hört
ist man nicht empört...ein leichter schauer von dauer
läuft da den rücken runter
und wenn du dich rein hälst
gehst tiefer und tiefer
kein ende in sicht
du bist leer....das tier wiehert
und der gott reitet drauf
edler ritter...die minne ruft...:barefoot:
 
Beyond für und wider--- ein Ausweg.

Tantra ist gegen alle Dualitäten. Es ist tatsächlich weder für noch gegen – es erzeugt lediglich eine dritte Kraft in dir, ein drittes Daseinszentrum, wo du weder tierisch noch göttlich bist. Für Tantra ist dieser dritte Punkt advaita, ist dieser dritte Punkt Ungespaltenheit.

Tantra zufolge kannst du nicht zum Einen gelangen, indem du dich durch Dualität hindurch kämpfst. Man kann nicht zu einem nondualen Punkt kommen, indem man im Dualitätsstreit die eine Seite vorzieht. Kein Wählen kann dich zum Einen hinführen; sondern nur wahl-loses Zeugesein.

Dies ist sehr grundsätzlich für Tantra. Und dies ist auch der Grund, warum Tantra noch nie richtig verstanden worden ist und ein langes, Jahrhunderte altes Missverständnis erlitten hat. Denn sobald Tantra sagt, es habe nichts gegen das Tierische, bekommt man das Gefühl, als sei Tantra für das Tierische. Und sobald Tantra sagt, es sei nicht für das Göttliche, denkt man sofort, Tantra sei gegen das Göttliche.

In Wirklichkeit ist Tantra für ein wahlloses Wahrnehmen. Ergreift nicht Partei für das Tier, ergreift nicht Partei für das Göttliche und lasst es da nicht zum Konflikt kommen. Tretet einfach nur etwas zurück, nehmt einfach Abstand, stellt eine Lücke her zwischen euch und dieser Dualität und werdet zu dieser dritten Kraft, einem Zeugesein, von wo aus ihr beides sehen könnt, das Tierische wie das Göttliche.
osho.
Liebe Grüße +schöne Medi :blume:

Zum Start bitte Knopf drücken:
Klingelknopf.jpg

Zitat:
„Und was ist der Weg? Gehe in das tantrische Schweigen hinein. Beobachte die Wellen, und je mehr du hineinsiehst, desto mehr erkennst du ihre Schönheit. Je mehr du beobachtest, desto deutlicher kommen die feinen Nuancen der Gedanken zum Vorschein. Und es ist ein herrliches Schauspiel - aber du musst Zeuge bleiben, musst am Strand sitzen bleiben; dort sitzt du, und lässt das Meer seine eigene Arbeit tun – einmischen tust du dich jedenfalls nicht.“

Quelle: Tantra – Die höchste Einsicht - Osho
 
das sehen die reine freude
pusch sie
das hören ein wohlgefühl
sex im ohr
der kopf ne birne..ne leuchtende
leuchtet dir den weg hinan
da steizt du jetzt du tor im ohr
reinigt...jede deiner 33 wirbelies
der stab der macht erwacht
im schädel kreuzen sich die wellen des aufstiegs
 
Werbung:
Zurück
Oben