hast du 10 min. zeit für meditieren?

die meschen die meditieren sind so unterschiedlich
und jeder drückt es auf seine art und weise aus
wie ers eben kann
was er da erlebt
ich bin da eher der einfach gestrickte buchstaben umrührer:D
mit aber ebensolcher freude
und ich glaub es ist die freude
die da entscheiden ist
meditation brauch ich nicht studieren
die tu ich einfach oder besser
die tut mich:D
und dann ruft sie mich wieder
hallo
sterni
whats about you?
hä hab heute nocht nicht meine blawatzki gelesen
sit down
shout up
und geh in dich
schlaf dich in die frische und bleibe wach dabei
das licht wird wachsen und deinen weg weiter leuchten
und niemand wird dich darin mehr beirren können
denn du machst da deine erfahrungen
#die für dich wichtig sind
für andere sind andere wichtig
daa ist jeder gleich wichtig
und hier vor allem die
#die da sind
danke
:)
 
Werbung:
Ich glaube, das mit dem einfachen Buchstaben Umrührer, das meinst du jetzt nur Sterni.:)
ich will damit nur sagen
dass es unterschiedliche erlebnisbreiche da gibt
in puncto satsang zb
den mehr intellektuell betonten
und den eher schlichten
ich zähle mich da zu letzteren...:)
aber liebe die med genauso...
 
ich will damit nur sagen
dass es unterschiedliche erlebnisbreiche da gibt
in puncto satsang zb
den mehr intellektuell betonten
und den eher schlichten
ich zähle mich da zu letzteren...:)
aber liebe die med genauso...
:)
Zitat:
„Alles in der Natur hat zwei Seiten... Das Ergebnis ist Leben.“
-Helena Petrovna Blavatsky-
 
Beyond für und wider--- ein Ausweg.

Tantra ist gegen alle Dualitäten. Es ist tatsächlich weder für noch gegen – es erzeugt lediglich eine dritte Kraft in dir, ein drittes Daseinszentrum, wo du weder tierisch noch göttlich bist. Für Tantra ist dieser dritte Punkt advaita, ist dieser dritte Punkt Ungespaltenheit.

Tantra zufolge kannst du nicht zum Einen gelangen, indem du dich durch Dualität hindurch kämpfst. Man kann nicht zu einem nondualen Punkt kommen, indem man im Dualitätsstreit die eine Seite vorzieht. Kein Wählen kann dich zum Einen hinführen; sondern nur wahl-loses Zeugesein.

Dies ist sehr grundsätzlich für Tantra. Und dies ist auch der Grund, warum Tantra noch nie richtig verstanden worden ist und ein langes, Jahrhunderte altes Missverständnis erlitten hat. Denn sobald Tantra sagt, es habe nichts gegen das Tierische, bekommt man das Gefühl, als sei Tantra für das Tierische. Und sobald Tantra sagt, es sei nicht für das Göttliche, denkt man sofort, Tantra sei gegen das Göttliche.

In Wirklichkeit ist Tantra für ein wahlloses Wahrnehmen. Ergreift nicht Partei für das Tier, ergreift nicht Partei für das Göttliche und lasst es da nicht zum Konflikt kommen. Tretet einfach nur etwas zurück, nehmt einfach Abstand, stellt eine Lücke her zwischen euch und dieser Dualität und werdet zu dieser dritten Kraft, einem Zeugesein, von wo aus ihr beides sehen könnt, das Tierische wie das Göttliche.
osho.
Liebe Grüße +schöne Medi :blume:

Zum Start bitte Knopf drücken:
Klingelknopf.jpg
 
Werbung:
Zurück
Oben