hast du 10 min. zeit für meditieren?

Ich habe da mal was fettgedruckt !
Welcher Meister hat es gewagt bestehende Dogmen und Gewohnheiten zu kritisieren?:ROFLMAO:...na welcher wohl...
Ich finde diesen alten Text (ca. 1100 Jahre) sehr zutreffend . Heute und immer.


:guru::blume:



Weggefährten, ihr greift nach den Worten, die den Mäulern der alten Lehrer entschlüpften, und sagt: “Das ist der wahre Weg, diese alte Weisheit ist wunderbar. Ich selbst bin nur ein einfacher Mensch und darf es nicht wagen, mich mit solch großen Meistern zu vergleichen.”

Ihr blinden Esel, ihr Schwachköpfe! Ein ganzes Leben lang haltet ihr an solchen Ansichten fest, selbst dann noch, wenn es die eigenen Augen anders bezeugen. Ihr gleicht zitternden Eseln auf dem Eis und beißt vor Angst die Zähne zusammen. Ich fürchte mich nicht, etwas gegen diese Lehrer zu sagen. Ich halte auch nicht den Mund aus Angst vor schlechtem Karma. Weggefährten, nur ein aufrichtiger Lehrer wagt es, die Buddhas und Patriarchen anzugreifen, wagt es, alles zu kritisieren, wagt es, den Dreikorb der Buddha-Lehre die Stirn zu bieten, stellt unfähige Mönche bloß und versucht, auf diese Weise direkt oder indirekt den wahren Menschen aus ihnen hervorzulocken.

Seit etwa 12 Jahren halte ich Ausschau nach einem Menschen dieser Art, aber ich war noch nicht einmal in der Lage, auch nur einen Schatten davon zu finden. Ich fürchte, dass die Zen-Lehrer sich heutzutage wie frisch vermählte Bräute verhalten, ängstlich und verunsichert, dass sie aus dem Tempel gejagt werden könnten und dann verhungern müssten. Seit altersher hat man echten Meistern nicht geglaubt. Erst als sie gegangen waren, da erkannte man ihre wahre Größe. Derjenige, der bei allen Anerkennung findet, taugt der wirklich was? Das Brüllen des Löwen zerschmettert das Gehirn des Schakals.

aus dem LIN-CHI LU ein Ahne von Lin-se anscheinend :D

Einsichten wünschend

Gong ! :blume:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich wollte immer nach Indien. Aber das war immer zuweit, ich war ja noch jung, also bin ich mehrmals nach Marokko gefahren.
Es war echt spannend mal den christlichen Geltungsbereich und Europa hintersich zu lassen . Damals war fliegen noch sehr teuer, also bin ich meistens getrampt. Aber, liebe Linse, imo ist Indien 1001 Nacht besser als Indien, einfach alles, Essen, Himmel, Mentalität , Frauen, Kultur......


Ohhh jaa, dass kann ich sehr gut nachempfinden, ich hatte mal so ein Erlebnis in der Wüste, -ich nenn es den Unendlichen Sonnenuntergang. Aber ohne Kamel, dafür mit tiefster Berührung. Das war allerdings im Iran, aber egal, Wüste ist Wüste und immer sehr speziell. !!! Sowenig Sinneseindrücke--gelber Sand blauer Himmel. Fertig ! Wenn das nicht meditativ ist .... :)


Die Wüste war dein Guru !:)

* und am Montag dein prof. :p

Sowas muss man halt mögen
So dicht bevölkertes

Ich mags halt lieber ruhig

Ich mein meine eltern kommen aus der türkei
Ich selbst bin bauchtänzerin
Also ich bin 1001 nacht per se :D
 
Ich habe da mal was fettgedruckt !
Welcher Meister hat es gewagt bestehende Dogmen und Gewohnheiten zu kritisieren?:ROFLMAO:...na welcher wohl...
Ich finde diesen alten Text (ca. 1100 Jahre) sehr zutreffend . Heute und immer.


:guru::blume:



Weggefährten, ihr greift nach den Worten, die den Mäulern der alten Lehrer entschlüpften, und sagt: “Das ist der wahre Weg, diese alte Weisheit ist wunderbar. Ich selbst bin nur ein einfacher Mensch und darf es nicht wagen, mich mit solch großen Meistern zu vergleichen.”

Ihr blinden Esel, ihr Schwachköpfe! Ein ganzes Leben lang haltet ihr an solchen Ansichten fest, selbst dann noch, wenn es die eigenen Augen anders bezeugen. Ihr gleicht zitternden Eseln auf dem Eis und beißt vor Angst die Zähne zusammen. Ich fürchte mich nicht, etwas gegen diese Lehrer zu sagen. Ich halte auch nicht den Mund aus Angst vor schlechtem Karma. Weggefährten, nur ein aufrichtiger Lehrer wagt es, die Buddhas und Patriarchen anzugreifen, wagt es, alles zu kritisieren, wagt es, den Dreikorb der Buddha-Lehre die Stirn zu bieten, stellt unfähige Mönche bloß und versucht, auf diese Weise direkt oder indirekt den wahren Menschen aus ihnen hervorzulocken.

Seit etwa 12 Jahren halte ich Ausschau nach einem Menschen dieser Art, aber ich war noch nicht einmal in der Lage, auch nur einen Schatten davon zu finden. Ich fürchte, dass die Zen-Lehrer sich heutzutage wie frisch vermählte Bräute verhalten, ängstlich und verunsichert, dass sie aus dem Tempel gejagt werden könnten und dann verhungern müssten. Seit altersher hat man echten Meistern nicht geglaubt. Erst als sie gegangen waren, da erkannte man ihre wahre Größe. Derjenige, der bei allen Anerkennung findet, taugt der wirklich was? Das Brüllen des Löwen zerschmettert das Gehirn des Schakals.

aus dem LIN-CHI LU ein Ahne von Lin-se anscheinend :D

Einsichten wünschend

Gong ! :blume:
ich erkenn die grösse dadurch
dass ich das anwende an techniken
was ich von ihm erhalten habe
meisseln muss ich schon selbst:)
und die techniken schützen sich auch selbst
sind vielleicht nicht geeigent für jeden
keine Ahnung
ich steh zu meinem Guru
bete ihn aber nicht an
interessiert mich auch nicht
was er so macht#geschweige denn
#dass ich ihm hinterherfahre um seine satsangs zu besuchen
das ist auch schwierig
da der mal von Australien rüber nach Spanien fliegt
dann weiter nach Los Angeles usw..
er lebt sein leben und ich das meine
aber ich finds schön
dass er lebt und das soll er noch lange tun
wenns nach mir geht
und wenn mal wieder nostalgische Momente mich ereilen
dann seh ich mir seine satsangs auf YouTube immer wieder gerne an
 
er ist aus Indien rübergekommen
ich musste da nicht hin
und er lebt heute in den USA...
und ich hier...in Germany
ja wie wär mein leben verlaufen
wenn ich ihn nicht getroffen hätte
auch keine Ahnung
es sollte wohl so sein..:)
mein andere Guru war Pastor
war deshalb weil er mittlerweile verstorben ist
irgendwie sind die mir mehr über weg gelaufen
als dass ich geesagtb hätte
oh man ich muss jetzt aber unbedingt einen Guru haben
ne ich hab das licht gesucht
das weiss ich heute
und Guru...das passt einfach
gu...Dunkelheit
ru...das licht
von der Dunkelheit zum licht
das licht ist immer da
nur das ego ist blind und dunkel
und kann ein wenig Erleuchtung immer mal wieder gebrauchen
damist weiter strahlen kann..
 
viele worte
und irgendwann beginnst du selbst zu reden
solange hörste hin
alles so wahr und mit sehr viel sinn
und deine worte sinds deine überhaupt?
ja denn es erfordert sehr viel mut
sich mal selbst reden zu hören
#denn dieses zarte stimmchen haste ja tunlichst überhört
weils so leise war und aus Kindertagen zu dir rüberzu kommen schien
#bin doch jetzt erwachsen ..
klar
aber die stimme ist nicht lauter geworden
und manchmal denke ich
sie sollte schreien
tut sie aber nicht
du musst schon leise und stille werden
sonst wirst du sie weiter überhören
dieses piepsen da
 
Werbung:
Zurück
Oben