Hähä, Du kannst auch sagen, ich bitte um Vergebung oder Verzeihung.

Wenn ich die Ursache für den Schmerz eines anderen war, weil ich ihn bspw. versehentlich mit meinem Einkaufswagen angerempelt habe, sag ich aber trotzdem mehr oder weniger vollautomatisch aus „andressierter“ Konvention heraus: „Entschuldigung“.
Jedenfalls, wenn dieser Andere größer und stärker ist - als ich.
Ja... mir rutscht es auch hier und da noch raus...
Aber nur um schneller zur Versöhnung zu gelangen...
Ich könnte aber auch, wenn ich zum Beispiel jemanden ausversehen auf den Fuß getreten bin, sagen:
" Danke das ich auf ihren Fuß getreten bin, jetzt sehe ich das ich Aufmerksamer sein muß"
Ja sich Entschuldigen. ..
das ist bei uns so konditioniert worden...
Bitte, Danke, Entschuldigung, wie geht es ihnen? Danke sehr gut und ihnen auch?
Danke ja...
Diese Frage kann ich auch überhaupt nicht mehr ab,
...und alles gut?
Ja was heißt den Alles gut?
Das ich wunschlos glücklich im Paradies bin, oder was?
Hier wird Falschheit belohnt und gefördert, und Ehrlichkeit nicht geduldet und bestraft!!!
Wenn mich jemand fragt ob es mir gut geht...
antworte ich : "bevor du mir diese Frage stelltest, ja!!!" oder ich sage einfach auf "wie geht's" -
" am liebsten gut!!!" ...Oder
" Gute Frage, weiter so!!!"
Und dann grinsen sie verlegen und denken nur
(was für ein Arschloch!!!
Da will man mal nett sein und bekommt so eine Patzige Antwort.... )
Nett sein, höflich sein, lächel!!!
Das sind so die Regeln um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden...
Und alles nur weil man selbst Erwartungen stellt, Höflichkeit geben um Höflichkeit zurück zu bekommen...
Geben um zu bekommen...
Ich gebe dir eine Entschuldigung und Bitte um verzeihung....
Wenn dich z.b. jemand nicht zurück Grüßt,
biste innerlich schon verärgert, denn du hattest erwartet das er dich zurück grüßt.... schmoll!!!
Daher lass ich los, von meiner Erwartungshaltung...
Erwarte einfach nichts...
lächel und gehe weiter!!!