hast du 10 min. zeit für meditieren?

in der med praxis hat doch keiner ne ahnung was als nächstes kommt
das hat mehr mit gefühl als mit dem kopf zutun
wenn ich das richtig sehe
aus den gedanken ins fühlen
aus dem beobachten des fühlens ins sein.. des:ich bin...
naiv sagt da doch wieder der kopf...:)
dieses beobachten
das konnte man als kind sehr gut....bevor dann die sogenannten objektiven wahrheiten kamen...und dann wars eben nicht mehr bedingungslos sondern an bedingungen geknüpft
ob der daumen nach oben oder nach unten ging...und geht..

größere kunst aber ist es, wie ich finde, sich als naive zu sehen und dies auch voll und ganz akzeptieren, ohne wenn und aber...mit ganzer selbstverständlichkeit dieser tatsache.

wenn ich meine, ich respektiere und akzeptiere z.b. downsyndrom-menschen, dann geschieht es in vollem bewußtsein ihres handicaps, ohne sich drauf auszureden, daß sie im grunde genommen dem sogenannten gesunden gleichen, daß es nur kopfsache ist. es kommt dazu aber ein anderer aspekt: ich schaue auf die bereiche, in denen ein downsyndrom mensch ganz besonders gut drauf ist, z.b. in emotioneller hinsicht, weiters, wie kann man ihn fördern... ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, es ist nämlich ein komplexes thema.
 
Werbung:
größere kunst aber ist es, wie ich finde, sich als naive zu sehen und dies auch voll und ganz akzeptieren, ohne wenn und aber...mit ganzer selbstverständlichkeit dieser tatsache.

wenn ich meine, ich respektiere und akzeptiere z.b. downsyndrom-menschen, dann geschieht es in vollem bewußtsein ihres handicaps, ohne sich drauf auszureden, daß sie im grunde genommen dem sogenannten gesunden gleichen, daß es nur kopfsache ist. es kommt dazu aber ein anderer aspekt: ich schaue auf die bereiche, in denen ein downsyndrom mensch ganz besonders gut drauf ist, z.b. in emotioneller hinsicht, weiters, wie kann man ihn fördern... ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt, es ist nämlich ein komplexes thema.
naiv klingt das jedenfalls ganz und gar nicht....klingt mehr wie :
naivität als bewusstseinsmässiger haltung..der zu fördenden art..
das was das gefühl sagt ist richtig
weil es ist näher an der seele und die ist ewig..
und seele meint dazu :
#
ich muss nicht mehr recht haben wollen
da steh ich drüber und drunter und jenseits davon...:)
 
naiv klingt das jedenfalls ganz und gar nicht....klingt mehr wie :
naivität als bewusstseinsmässiger haltung..der zu fördenden art..
das was das gefühl sagt ist richtig
weil es ist näher an der seele und die ist ewig..
und seele meint dazu :
#
ich muss nicht mehr recht haben wollen
da steh ich drüber und drunter und jenseits davon...:)

es geht mir auch nicht um recht haben, zumindest von mir aus nicht, vielmehr geht es mir um verschiedene sichten, noch viel mehr um unterschiedliche zugänge.
das ist eigentlich das thema meines daseins:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es geht mir auch nicht um recht haben, zumindest von mir aus nicht, vielmehr geht es mir um verschiedene sichten, noch viel mehr um unterschiedliche zugänge.
das ist eigentlich das thema meines daseins:)
spannend...mich hält die med ..offen für das was du da sagtest:)
die med ist der anker...so dass ich mich da nicht gänzlich verliere...in den unterschiedlichsten zugängen
die tiefe der stille ist da wie ein fundament...und dieses fundament wird meist von einem bestimmtem gefühl begleitet
das mir vertrauen gibt ..im sinne von sich angenommen fühlen dürfen so wie man eben ist
gerade jetzt..
 
besser gehts zusammen:)
danke für euer kommen
das wird der chefin nicht anders gehen..schätze ich mal
bin einfach engagiert
überseh dabei ja nicht
dasss es linses thread ist
nix für ungut
hatte ja auch schon mehrmals meine freude drüber ausgedrückt und werd das auch weiterhin tun
danke linse...:D
 
Werbung:
Zurück
Oben