hast du 10 min. zeit für meditieren?

ja son happykosmos
kann ganz schön anstrengend sein
gottseidank gibt es auch da pflichten
die einen zum rückzug raten
damit man seinen eigenen kossmos auch noch ein wenig mal für sich ganz alleine hat
und sich von dort in telepathie üben kann:)
und natürlich seine subjektivität weiter schulen
mathe ist da ein ganz harter brocken:D
 
Werbung:
aber und jetzt kommt es
war es auch da wieder ne mathemathische formel
die den reinen subjektivismus zum leben verhelfen konnte
ich erinnere da so was
vielleicht kan n es uns die linse noch mal erklären
jedenfalls von da ab
ist meine satsang wut und -mut sehr gewachsen
danke noch mal an dieser stelle:)
 
ist doch verrückt oder?
ein mathematiker klaut dem einstein seine zeit
und ne mathematische formel einer eben objektiven wissenschaft?!
breitet den boden für die subjektivität
aber das hat man ja auch in der physik erlebt
die messungen kommen an ihre grenzen
ab da wirds rein geistig
und die region der eben reinen geisteswissenschaften beginnt
wie geht das?
alles
was so hochkommt...ist quasi vergangenheit
reshimot nennen das die kabbalisten(unterbewusstsein)
das ich...ist reine gegenwart...flachdenker aus dem jetzt
und das licht ist unser aller zukunft
sein...bewusstsein
aus diesem licht sind die buchstaben
die die welten erschaffen
und mit dem reinen sein verbinden
#ohne es je zu erreichen:)
 
Ich war heute bei einem Nachbarschaftstratsch mit Kaffee und frischen Krapfen,
und da waren die Söhne der Nachbarin mit ihren Partnerinnen da.
Eine davon arbeitet bei einer Organisation für Flüchtlingintegration und erzählte folgendes:
Bei einem Gespräch mit den Flüchtlingen über Integration und Religion usw.
und wie das vereinbar sein könnte saß ein älterer Mann da, erst still zuhörend und dann sprach er.
"Schau mal auf meine Hand, sie hat fünf Finger, jeder ist anders und trotzdem gehören sie zu meiner Hand."
Na, wenn das keine weisen Worte sind, die zum Nachdenken anregen.:)
 
Ich war heute bei einem Nachbarschaftstratsch mit Kaffee und frischen Krapfen,
und da waren die Söhne der Nachbarin mit ihren Partnerinnen da.
Eine davon arbeitet bei einer Organisation für Flüchtlingintegration und erzählte folgendes:
Bei einem Gespräch mit den Flüchtlingen über Integration und Religion usw.
und wie das vereinbar sein könnte saß ein älterer Mann da, erst still zuhörend und dann sprach er.
"Schau mal auf meine Hand, sie hat fünf Finger, jeder ist anders und trotzdem gehören sie zu meiner Hand."
Na, wenn das keine weisen Worte sind, die zum Nachdenken anregen.:)
Ich mag auch einen krapfen :cry:
 
Werbung:
Zurück
Oben