HarzIV= Entmündigt????

Werbung:
Auch nicht ideal, gebe ich dir vollkommen recht. Und ich bin sicher kein Freund der derzeitigen Politik. Weder der Österreichischen, noch der Deutschen.

Aber beim derzeitigen Volk würden wir ganz schnell die Todesstrafe wiederhaben, Zwangsarbeit für Arbeitslose und Fremdengesetze, die nur noch die Abschiebung vorsehen. Abgesehen davon, dass die Masse der Bevölkerung nicht einmal ein Ohrwaschel rührt, was die neuen Anti-Terrorismus-Gesetze und den Mafia-Paragrafen betrifft. Motto: Wer nichts gemacht hat, hat auch nichts zu verbergen.

Das Interessante ist, dass die gleiche Masse ständig bedroht ist, selbst abzurutschen und damit zu Angstbeißern wird. Damit kann ihr schön reindrücken, dass man nur die Fremden oder die Sozialschmarotzer loswerden muss, damit alles ursuper wird, fleißig befeuert von der Kronen Zeitung und in Deutschland Bild. Das ist die Entsolidarisierungs-Maschinerie, die in den letzten zwanzig Jahren sehr gute Arbeit geleistet hat.

Im Endeffekt kommt es immer wieder auf das eine raus. Das Volk, jene Masse, die am meisten getreten wird, jubelt denen zu, die versprechen, sie noch viel härter zu treten. Sie meinen nämlich, dass sie nicht gemeint sind, wenn der oder der Paragraf verschärft wird, bis sie sich dann selbst - spätestens bei der nicht mehr vorhandenen Pension, in der Gosse finden.

Wir haben ja das bei uns, wir sind eine direkte Demokratie, wichtige Entscheide kommen vor das Volk und somit hat man wenigstens noch ein bisschen mitzureden. Dh. man kann noch sich selber einsetzen für irgendwas, was aber in DE und anderen Länder einfach nur noch mit Kopfnicken durchgeht. Ich bin sogar dafür, dass das Volk noch mehr entscheiden dürfte bei uns, weil es hat sich auch gezeigt, dass Politiker befangen sind und aus Eigennutz handeln und nicht im Sinne des Volkes.
lg
Cyrill
 
Ich glaube Ihr bekommt gleich alle einen Chip implantiert mit allen Daten.:D
lg
Cyrill

Pass mal auf Du Kasper...ich erklärs mal für die Analytiker unter uns..

In Deutschland gibt es einen Staatsvertrag zum Thema Glückspiel und dieser
erlaubt es nur staatlichen Glücksspielunternehmen mit Sportwetten Geld zu
machen. Privaten Anbietern ist es verboten worden mit der Begründung das
nur die staatlichen Unternehmen ausreichend Schutz vor Spielsucht bieten.

Laut Europa-Recht ist es jedem Unternehmen erlaubt unter bestimmten
Rahmenbedingungen Sportwetten anzubieten.


Was bedeutet das ein italienisches Unternehmen in ganze Europa rechtlich
gesichert arbeiten darf, aber es ihm in Deutschland verboten ist. Das ist die
eigentliche Diskriminierung um die es geht.Und es ist ein Verstoß gegen die
geltende Europäisches Rechtsprechung.


Und um daraus aufmerksam zu machen, hat ein privater Anbieter aus
Malta eine einstweilige Verfügung
vor dem Kölner Landgericht erwirkt,
das die staatlichen Lottogesellschaften an H4 Empfänger keine Tickets mehr
verkaufen dürfen. Und er ist damit durch gekommen , weil der Staat, und nur
der Staat sonstan den Einnahmen verdienen würde, was er aber nicht darf,
weil im Regelsatz kein Glücksspiel vorgesehen ist. Mit der gleichen
Begründung (Luxus,Vergnügen) hat der Staat nämlich schon mehrfach H4
Anträge für Internet,Zigaretten,Alkohol abgelehnt.

Dadurch das der Richter der einstweiligen Verfügung stattgeben MUSSTE ,
ist das Urteil extreme diskriminierend gegenüber H4 Empfängern und das
Verfahren MUSS an der nächsten Instanz wiederholt werden.


Durch das Urteil DARF der Staat kein Geld mehr an H4 Empfängern verdienen.
Zu mindestens solange nicht wie ausländische Anbieter von Sportwetten
diskriminiert werden.

Und das ganze war keine Idee vom Staat sondern ein Privatmann aus Malta.

Dem Staat ist das nämlich vollkommen egal ob ein H4 Empfänger Lotto spielt,
im Grunde kann ihm nix besseres passieren, die Gewinnchancen sind marginal
und der ganze Überschuss MUSS wieder in soziale Projekte investiert werden.
Was nix anderes bedeutet als das verlierende H4 Empfänger sich selber , über
Umwege, finanzieren;)
 
@Sys,
Berlin/E.m./Ag. Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen Empfänger des Arbeitslosengeldes Hartz IV nicht mehr an Sportwetten und anderen Glücksspielen – Lotto-Tippscheine ausgenommen – teilnehmen.
http://diepresse.com/home/panorama/...verboten?_vl_backlink=/home/panorama/index.do

Dh definitiv für mich laut Zeitungsbericht betrifft es die Hartz4 Empfänger, denn was anderes kann ich nicht lesen, dh. theoretisch müssten die Ihre Marke zeigen,... !
lg
Cyrill
 
Gemeint sind nicht "Arbeitslose", sondern um HARTZ4-Empfänger, das ist schonmal ein kleiner Unterschied.

Der kleine Unterschied liegt oft zwischen 5000- 2000 € Netto im Monat und 1 Jahr = H4

Ich finde den Gedanken nicht falsch, stell dich doch einfach mal in eine Lotto-Annahmestelle und schau zu wer da für wie viel Geld tippt und das Geld einfach so - das ist ja bekannt - aus dem Fenster schmeißt.

Ja? Was ist da bekannt, wer macht das?


Da leben Menschen auf Staatskosten, schimpfen, dass es hinten und vorne nicht reicht, geben aber (viel) Geld für Glücksspiele aus.

Wer gibt da viel aus? :confused:

Du findest das in Ordnung??????

Ich würde das nach dem Urteil auch jetzt schon eh anders machen;) Den Schein füll ich einfach wissentlich auf einen mir bekannten Menschen aus und wenn dann was bei rum kommt, dann gibbet :banane: Schön vorbei an allem, logisch.

Ich finde den Richterspruch OK, sehe aber keine Möglichkeit der Durchführung, denn wie sollte das kontrolliert werden?

R.

Naja eben, so eine Kontrollmannschaft würde schon Arbeitsplätze schaffen, doch darum geht es ja hier nicht.



Es geht um Glücksspiel, um sonst gar nichts.

Da gehen andere arbeiten, für unerheblich mehr Geld, als der HARTZ4-Satz ausmacht, und finanzieren die Menschen, die auf HARTZ4 angewiesen sind mit. Das finde ich schon - in manchen Fällen - mehr als grenzwertig, aber sollen sie auch deren Glücksspiele finanzieren?


Über solche Aussagen habe ich auch schon öfters mal nachgedacht. Woran liegt es, das diese Typ Menschen nach oben buckeln und nach unten treten?
Selber nur ein kleiner unzufriedener Aktenschlepper geworden oder wie?
 
1.Mich erfreut es , das du unser Sozialsystem so anerkennst.
2. hast du mit deinen Argumenten sehr wohl recht, es ist vieles möglich , und das finde ich gut so.
3. ja , ein Ombudsmann, sei es der von der Krone oder auch in den Gemeinden ist eine gute Anlaufstelle und es konnte vielen geholfen werden.



Nun ich muss mich wohl mit unserem Sozialsystem auskennen schliesslich bin ich doch seid 15 - 20 Jahren mit Unterbrechungen fast durchgehend Arbeitslos . War Sozialhilfeempfänger , Arbeitslosenempfänger und bin momentan im Pensionsvorschuss . Ich kann dir da noch ganz andere Sachen erzählen wie der Österreichische Staat + das AMS missbraucht werden
kann . Vieles aus Eigenerfahrung einiges bei Bekannten gesehen manches gehört .


Ja, ich bin gelernte Restaurantfachfrau und durch mehre Krisen in meinem Leben und dann einen Unfall, kenne ich das Sozialsystem und ich erkannte , für mich in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Durch meinen Ergeiz den ich eben habe schaffte ich das auch und bin ausgebildete Psychsoziale Begleiterin, ( über Pro Mente ) angestellt wurde ich gleich danach, in einem Pflegeheim wo ich eben spezial für psychische und soziale Belange eingesetzt wurde, sei es um Ansuchen erstellen, das heisst die Menschen dabei zu unterstützen, begleiten etc.;


Cooler Job ehrlich mein Respekt ich habe für die Jungen Panther als Heimhilfe gearbeitet habe mit Spastisch gelähmten und Authisten gearbeitet und meine
Freundin ist Heimhilfe beim Wiener Hilfswerk .
Vor Menschen die für andere Menschen da sind habe ich den größten
Respekt . Ich weiß was das für eine große Verantwortung ist und was es psychisch für einen selbst bedeuten kann .


Weisst du das auch Sozialhilfe retourgezahlt werden soll, von Pflegepatienten, die sich das Heim nicht leisten können??

Nein das wusste ich nicht , ich kann nicht alles wissen solange ich nicht selbst davon betroffen bin .Ich weiß aber das es Vater Staat an so manchem "krankt " . Und ich sage nicht das alles eitel Wonne ist . Aber :
In Österreich wer sich mit den Gesetzen gut auskennt und sich zu helfen weiß kann als Arbeitsloser gut klar kommen , das ist meine Aussage .


Mein Hauptaugenmerk lag aber in der psychischen sowie Sterbebegleitung.

Definitiv ein harter Job und mit Sicherheit schwerst unter bezahlt , wie ich mir vorstellen kann . Wie jeder Sozialpädagogische Job . :wut1:


Weisst du das derzeit es ca. an 3000 Wohnungen rein in Klagenfurt fehlt, für sozial schache Personen?

Ich bin zwar in Kärnten ( eisenkappel) aufgewachsen lebe aber in Wien . Vondaher kenne ich nur die Situation von Wien , ich bin aber davon überzeugt das es ein in Österreich allgemeingültiges Gesetz gibt .
Ich glaube nicht das die Sozial schwachen ( Beschissener Ausdruck) Menschen auf der Straße schlafen und verhungern müssen .
Das ist in unserem Land nicht möglich .



Daher - arbeite derzeit wieder als Kellnerin, arbeite ich nebenbei seit Oktober an einen Projekt für betreutes Wohnen , wo genau solche Extremfälle aufgenommen werden können und eine Übergangslösung geschaffen werden soll.

Ja betreutes Wohnen ist cool gibt es in ganz Öst. in den Stellen die ich kenne
auch persönlich wird einem sogar geholfen eine Wohnung zu finden und zu finanzieren .



Zurzeit wurde vieles im sozialem Bereich gekürzt , dennoch hoffe ich auf Förderung und Unterstützung sämtlicher Einrichtiungen und der Gemeinde, was für mich demnächst ne Menge an Laufereien bedeutet, doch du darfst mir glauben , ich habe Einblick.:)
Sei es beruflich oder durch Eigenerfahrungen.
LG:)

Nun ich habe nicht behauptet das du keinen Einblick hast ich habe nur berechtigte Fragen gestellt da du so einiges offenbar nicht gewusst zu haben scheinst , wie das mit der Mindestsicherung .
Es wurde zwar einiges in Öst. gekürzt dennoch kamen wiederum andere Sachen die Arbeitslosen und Sozialschwachen helfen sollen dazu .

mfg
 
Ich habe mal nachgeschaut und nach Daten gesucht, wo Geld abfliesst und wo es fehlt, ... .
Dh. pro Bürger über 1000 Euro, dh. da sind Kinder und alle mitgerechnet, anhand der Grafik sieht man auch das Verlustgeschäft. Also muss man sich nicht wundern, dass man überall sparen muss.
Pro Einwohner bezahlt Deutschland demnach EUR 1’045 pro Jahr in die EU.
http://www.financeblog.ch/2010/02/28/europaische-union-wer-bezahlt-wer-profitiert/
Das Geld fehlt auch Logischerweise überall auch bei den Hartz4 Geldern.
Ebenfalls sind ja die meisten Bundesländer nicht so rosig bei Kasse, ... .
+ Hier noch die Daten für den Rettungsring.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Stabilisierungsmechanismus
lg
Cyrill
 
Nun ich muss mich wohl mit unserem Sozialsystem auskennen schliesslich bin ich doch seid 15 - 20 Jahren mit Unterbrechungen fast durchgehend Arbeitslos . War Sozialhilfeempfänger , Arbeitslosenempfänger und bin momentan im Pensionsvorschuss . Ich kann dir da noch ganz andere Sachen erzählen wie der Österreichische Staat + das AMS missbraucht werden
kann . Vieles aus Eigenerfahrung einiges bei Bekannten gesehen manches gehört .





Cooler Job ehrlich mein Respekt ich habe für die Jungen Panther als Heimhilfe gearbeitet habe mit Spastisch gelähmten und Authisten gearbeitet und meine
Freundin ist Heimhilfe beim Wiener Hilfswerk .
Vor Menschen die für andere Menschen da sind habe ich den größten
Respekt . Ich weiß was das für eine große Verantwortung ist und was es psychisch für einen selbst bedeuten kann .




Nein das wusste ich nicht , ich kann nicht alles wissen solange ich nicht selbst davon betroffen bin .Ich weiß aber das es Vater Staat an so manchem "krankt " . Und ich sage nicht das alles eitel Wonne ist . Aber :
In Österreich wer sich mit den Gesetzen gut auskennt und sich zu helfen weiß kann als Arbeitsloser gut klar kommen , das ist meine Aussage .




Definitiv ein harter Job und mit Sicherheit schwerst unter bezahlt , wie ich mir vorstellen kann . Wie jeder Sozialpädagogische Job . :wut1:




Ich bin zwar in Kärnten ( eisenkappel) aufgewachsen lebe aber in Wien . Vondaher kenne ich nur die Situation von Wien , ich bin aber davon überzeugt das es ein in Österreich allgemeingültiges Gesetz gibt .
Ich glaube nicht das die Sozial schwachen ( Beschissener Ausdruck) Menschen auf der Straße schlafen und verhungern müssen .
Das ist in unserem Land nicht möglich .





Ja betreutes Wohnen ist cool gibt es in ganz Öst. in den Stellen die ich kenne
auch persönlich wird einem sogar geholfen eine Wohnung zu finden und zu finanzieren .





Nun ich habe nicht behauptet das du keinen Einblick hast ich habe nur berechtigte Fragen gestellt da du so einiges offenbar nicht gewusst zu haben scheinst , wie das mit der Mindestsicherung .
Es wurde zwar einiges in Öst. gekürzt dennoch kamen wiederum andere Sachen die Arbeitslosen und Sozialschwachen helfen sollen dazu .

mfg


Na - eigentlich sind wir nicht weit mit unserer Einstellung und Erfahrung im sozialem Bereich auseinander, und ja , habe auch Respekt vor Personen die in diesen bereichen arbeiten und dennoch viel zu wenig dabei verdienen!:thumbup:

Das es "Missbrauch" auch in den sozialen Bereichen gibt , bestreite ich nicht, ist aber minimal, ist aber auch so, das viele " durch den Rost fallen". Und das ist nicht minimal, sonst bräuchten wir keine Anlaufstellen - wie den Ombudsmann oder sonstiges;)

Ja, die Bürger sollten mündig genug sein , die Hilfe zu holen , die sie auch beanspruchen können/könnten , doch , besonders bei Älteren erlebt, haben viele Angst, Scham und Stolz diesen Schritt zu gehen und auch da ist einfühlsame Begleitung notwendig , ihnen das erst mal klar zu machen- es ist wirklich so.

Ansonsten, Eisenkappel, war ich auch schon mal, ein schönes Flecken, aber eben auch viel Abwanderung....so wie alles zwei Seiten hat im Leben.;)


LG:)

PS.: ja es ist kein einfacher Job- sehe ich aber nicht als Job- sondern als Berufung- Lebensaufgabe.;) Und äusserst bereichernd an Erlebnissen, Erfahrungen und interessanten Menschen mit ihrer Biografie.:)
 
Werbung:
Zurück
Oben